Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Zinsrechner'

Kreditvergleich in wenigen Minuten

Die Zinsen für Guthaben bei den Banken sind nach wie vor im Keller. Es lohnt sich eigentlich überhaupt nicht, sein Erspartes zur Bank zu bringen. Denn entweder bekommt man dafür Zinsen im 0,0…%-Bereich oder zahlt sogar noch drauf. Stichwort: Kontoführungsgebühren. Kaum eine Bank bietet ihren Kunden derzeit noch ein kostenloses Girokonto, und wenn, dann nur unter Bedingungen wie Mindestgeldeingang, maximale Anzahl an Transaktionen oder ähnlichem.

Einen Vorteil hat das Ganze aber dennoch: Alle, die sich momentan Geld von der Bank borgen möchten, bekommen auch niedrige Zinsen. Egal ob Hausbau, Autokauf oder sonstige Investition – die Aufnahme eines Kredites ist nicht mehr so teuer wie noch vor wenigen Jahren, da die Sollzinsen recht niedrig sind.

weiterlesen »

Den Zinsen hinterher

Ich gehöre zu den Menschen, die Zahlungsziele bis zum Stichtag ausreizen. Ich zahle meine Rechnungen also nicht sofort, wenn ich sie erhalte, sondern erst bis zum darauf vermerkten Termin. Meist hat man ja 14 Tage Zeit, den Rechnungsbetrag auszugleichen – und die nehme ich mir dann auch.

Das mag komisch klingen, aber warum soll ich eine Forderung vor ihrer Fälligkeit begleichen, wenn mir dadurch keine Vorteile entstehen? Ich würde sicher anders handeln, wenn ich zum Beispiel bei einer zeitigen Bezahlung einige Prozent an Skonto einbehalten dürfte, so wie das zwischen Unternehmern häufig der Fall ist. Aber so?

weiterlesen »

Das Beste für mein Geld

Zinsvergleich

Da das mit dem Goldsparen bei einer großen deutschen Bank derzeit nicht so recht funktioniert, bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Form der Geldanlage. Ich habe zur Zeit wie gesagt einen Sparplan, der abhängig von der Entwicklung des Goldkurses verzinst wird. Steigt dieser Kurs, bekomme ich Zinsen, steigt er nicht, bekomme ich keine.

Nun, der Goldkurs sinkt seit Monaten – mein Geld vermehrt sich daher auch nicht im gewünschten Maße. Da muss was Neues her, sonst kann ich mein Geld schließlich auch daheim unterm Kopfkissen sparen.

weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim

Weil wir gerade so schön beim Thema Finanzierung sind und ich gefragt wurde, warum ich mich damit so gut auskenne: zum Einen habe ich beruflich häufig damit zu tun, zum Anderen musste ich mir selbst schon ganz interessante Kreditvorschläge anhören.

Als wir damals ein Haus ersteigern wollten, musste vor dem Auktionstermin schon die Finanzierung geklärt werden. Schließlich muss man bei der Versteigerung mittels Scheckhinterlegung nachweisen, dass man das entsprechende Kapital auch tatsächlich zur Verfügung hat. Sonst könnte ja jeder bieten und hinterher feststellen, dass er doch nicht so viel Geld hat.

weiterlesen »

Lieber zweimal rechnen

Wenn man einen Kredit aufnehmen möchte, muss man unzählige Entscheidungen treffen. Und man darf sich jede Menge an Fachbegriffen anhören, mit denen ein Bankberater um sich wirft. Jede Frage nach einer verständlichen Erklärung wird mit noch mehr komplizierten Begriffen beantwortet und verwirrt noch mehr. Ich glaube, die Banker wollen gar nicht, dass man sie versteht. Denn sonst würden sich viele gar nicht erst Kreditkonstellationen aufreden lassen, die sie gar nicht verstehen.

Nehmen wir mal ein Beispiel: wisst Ihr mit dem Begriff Anfangstilgung etwas anzufangen? Wenn ja, ist es dann auf Dauer gesehen günstiger, bei einem Darlehen eine Anfangstilgung von 1 Prozent oder 3 Prozent zu vereinbaren? Wenn Ihr die Frage beantworten könnt, braucht Ihr nicht weiterzulesen (richtige Antwort wäre 3 Prozent).

weiterlesen »

Kredite online vergleichen

Wer kennt das nicht: das Geld ist knapp und der Monat noch lang. Man benötigt dringend eine neue Waschmaschine, weil die alte den Geist aufgegeben hat, kann diese aber mit dem vorhandenen Kleingeld nicht bezahlen. Viele insbesondere größere Wünsche lassen sich entweder nur durch konsequentes Sparen oder die Aufnahme eines Kredits erfüllen. Entscheidet man sich für letztere Variante, steht man vor einem riesigen Angebot an verfügbaren Finanzierungen, aus denen man sich möglichst die günstigste und tragbarste auswählen sollte.

weiterlesen »