Die Neugestaltung des Kinderzimmers stellte uns vor ein ganz neues Problem, das wir vorher gar nicht bedacht hatten: Es fehlt mindestens ein Kleiderschrank. Zwar hat meine Tochter nicht solche Unmengen an Kleidungsstücken, dass diese einen Schrank füllen. Allerdings kauft Mama Kleidung immer auf Vorrat – und diese Sachen benötigen inzwischen schon mehr als einen Schrank. Ich kann einfach nicht Nein sagen, wenn jemand schicke Klamotten abzugeben hat, die meiner Tochter in ein oder zwei Jahren mal passen. Ursprünglich war ein maßangefertigter Kleiderschrank für eine Nische des Kinderzimmers geplant, nur hat dieser jedes Möbelhaus vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt.
Wir haben verwinkelte Räume mit vielen Nischen, in die leider kein Schrank von der Stange passt. Entweder sind diese zu tief, zu breit oder einfach nur viel zu teuer. Das größte Problem war aber die schräge Decke, unter der der Schrank stehen sollte. Nein, einen so hohen und noch dazu schrägen Schrank kann oder will keiner anfertigen. Die beste Lösung habe ich für mein Büro gefunden, mit wunderbaren Schränken aus einer bekannten Möbelserie von IKEA. Die passen wie angegossen und bieten unglaublich viel Platz. Allerdings habe ich keine Dachschrägen im Büro.
weiterlesen »