Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Weihnachten'

Der Geschenke-Service von Spezialitaeten Haus

IMG_0653Heute gibt es einen verspäteten Artikel von mir. Eigentlich gehört er in die Vorweihnachtszeit, konnte aber aus verschiedenen Gründen nicht vorher online gehen. Bereits Mitte Oktober erhielt ich von Hallimash die Mitteilung, dass ich den Geschenke-Service vom Spezialitäten Haus (kurz: Spezi-Haus) testen darf. Dahinter steckt eine wunderschöne Idee: Man schickt einer Person seiner Wahl – dem Beschenkten – ein Überraschungspäckchen und hofft, dass sich dieser darüber freut.

So weit, so gut. In der Theorie jedenfalls eine tolle Sache, nur ist bei meiner Beschenkten eben dieses Paket bis heute nicht angekommen und die Überraschung damit ausgefallen. Ausgewählt hatte ich als Geschenk die Geschenktruhe mit jeder Menge Naschereien für Weihnachten. Da ich diese Truhe nach etlichem Hin und Her exakt am 23. Dezember 2015 kurz vor Mittag erhalten habe, kann ich euch auf dem Bild oben wenigstens den Inhalt zeigen:

weiterlesen »

Geschenke fuer Maenner zu Weihnachten

IMG_0608Weihnachten naht mit großen Schritten und der Weihnachtsmann hat längst keine freien Termin in seinem Kalender. Wie gut, wenn man sich rechtzeitig gekümmert hat. Doch selbst der beste Weihnachtsmann kann nicht viel Freude ins Haus bringen, wenn er keine Geschenke dabei hat. Und genau das macht mir die letzten verbleibenden Tage bis Heiligabend noch ein wenig Sorgen.

Das Kind macht es einem immer sehr einfach. Da bekommt man spätestens Anfang Dezember einen liebevoll gebastelten Wunschzettel, den man unter strenger Überwachung in einen Briefumschlag stecken und zeitnah verschicken muss. Wehe, man hat keine Briefmarke daheim. Und dieser Wunschzettel dient uns Eltern ja hervorragend als Spickzettel, mit welchen Dingen man dem Kind eine Freude bereiten kann…

weiterlesen »

Von Räuchermännchen und Christbaumständern

Weihnachtsmarkt

Unglaublich, aber wahr: Wie jedes Jahr nähert sich Weihnachten in schnellen Schritten. Okay, Lebkuchen, Schokoladenweihnachtsmänner und Adventskalender gibt es mindestens schon seit zwei Monaten im Einzelhandel zu kaufen. Aber wahre Weihnachtsstimmung mag bei mir – auch angesichts der aktuellen Wetterlage – nicht wirklich aufkommen. In diesem Jahr hatten wir noch kein einziges Krümelchen Schnee und es ist leider weit und breit keiner in Sicht.

Nicht, dass ich unbedingt welchen brauchen würde. Aber schon in wenigen Tagen öffnet der Weihnachtsmarkt. Und mal ehrlich, wer stellt sich bei Tagestemperaturen von 12 bis 16 Grad mit einem heißen Glühwein auf den Markt, um sich aufzuwärmen? Da geht doch glatt der Sinn dieses Getränks verloren (mir ist schon bewusst, dass man den auch aus rein geschmacklichen Gründen zu sich nehmen kann) Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

My Name Book

IMG_0460Weihnachten naht in schnellen Schritten und ich habe heute eine wunderschöne Geschenkidee für euch bzw. eure Kinder. Optimal geeignet vor allem für Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse, aber auch für alle, die sich über individuelle Geschenke freuen und gern lesen oder in Büchern blättern: Ein personalisiertes Kinderbuch namens “MyNameBook” von smartphoto.

In dem Buch wird der Name des Kindes (bzw. des Beschenkten) auseinandergenommen und in die einzelnen Buchstaben zerlegt. Seite für Seite bringt nun ein Tier einen Buchstaben des Namens verbunden mit einem kurzen Reim, bis zu guter Letzt der Name wieder vollständig ist. Dabei gibt es übrigens keine Dopplungen, wenn der gewählte Name einen Buchstaben mehrfach enthält – in diesem Fall werden verschiedene Verse und Tierbilder in das Buch gedruckt.

weiterlesen »

Aus für Mützen, Schals und Co.?

005Wir schreiben den 18. Dezember 2014. Der Adventskalender unserer Tochter nähert sich dem Ende; in weniger als einer Woche kommt der Weihnachtsmann. Der Weihnachtsbaum steht schon in seiner vollen Pracht im Wohnzimmer und erhellt dieses allabendlich. Ringsherum haben jede Menge Räuchermännchen und Pyramiden ihren Platz gefunden, wir sind hier schließlich im Erzgebirge. Man könnte meinen “Alles wie immer” um diese Jahreszeit. Nein, weit gefehlt:

Es fehlt der Schnee!

Ich wiederhole nochmal: Es ist Mitte Dezember. Normalerweise haben wir zu diesem Termin bereits ein bis zwei Monate hinter uns, in denen wir morgens als allererstes den Schnee von unserem Hauseingang und den Autos entfernen mussten, um beides überhaupt nutzen zu können. Etliche Tage, an denen man lieber zuhause geblieben wäre, weil es draußen so frostig ist, dass einem die Nase gefriert. Und natürlich jede Menge Rodel- und Schneespaß für das Töchterchen.

weiterlesen »

Kuscheltier zum Selbermachen

Weihnachten naht, die Zeit für Geschenke. Laut einer Studie geben die Deutschen dafür in diesem Jahr wieder unglaublich viel Geld aus, mehr als in den früheren Jahren. Und so landen sicher wieder etliche Spielkonsolen, Tablets und andere teure Spielzeuge für die Kinder (und Küchengeräte für die Frau) unter dem Weihnachtsbaum bzw. im Geschenkesack des Weihnachtsmanns. Aber wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einem komplett selbst gemachten Geschenk? Vielleicht so als kleines i-Tüpfelchen? Als Anregung gibt es ja unglaublich viele GU-Ratgeber mit kreativen Ideen zu den Themen Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken usw.

Selbermachen ist in und absolut in Mode, das beweisen zahlreiche Facebookgruppen und unübersehbar auch der riesige Shop von Dawanda. Die Kreativität einiger Bastler, Handwerker und Handarbeiter scheint da keine Grenzen zu kennen. Ich bin immer wieder über neue fantastische Ideen erstaunt und darüber, was man aus teilweise wenig Mitteln oder primitiven Zutaten so alles fertigen kann. Ihr wollt sicher ein Beispiel oder? Ich habe da eins:

Mein ganz eigenes Kuscheltier

weiterlesen »

Keine Schokolade zu Nikolaus?

Der Nikolaus war da – auch bei uns. Wie erwartet waren die geputzten Schuhe heute morgen reichlich mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken wie einem Mal- und Bastelbuch gefüllt. Ja und meine Schuhe? Ich darf wegen meiner Histaminintoleranz keine Schokolade esse (die ich so sehr liebe)…

Nikolaus denkt mit!

Ich bekam trotzdem welche, allerdings keine genießbare. Der Nikolaus scheint ganz schön schlau zu sein, denn er hat sich darüber wohl Gedanken gemacht. Wie kann er mir also Schokolade schenken, ohne dass ich ihm darüber böse bin, weil ich sie gar nicht essen darf?

weiterlesen »

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

November 30th, 2014 veröffentlicht in Allgemein Tags: , , , ,

Plätzchen

Der Weihnachtsmarkt ist längst eröffnet, meine Tochter hat “In der Weihnachtsbäckerei” zu ihrem Lieblingslied erkoren und im Radio läuft seit einer Woche wieder Last Christmas von Wham. Öhm? Ja ist denn schon Weihnachten?

Nun wenn man nach dem Wetter da draußen geht, irgendwie noch nicht. Es ist zwar schon ein wenig kalt, aber von Frost und Schnee fehlt noch jede Spur. Wegen mir kann das auch noch eine Weile so bleiben, zu Weihnachten sollte es dann aber schon schneien oder?

Die Zeit bis dahin wird schneller vergehen, als uns allen lieb ist. Morgen darf endlich das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Und bereits heute gab es bei uns die ersten Bleche mit selbst gebackenen Plätzchen. Wenn es draußen schon nicht weihnachtlich wird, dann wenigstens drinnen. In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen ersten Adventssonntag.

Confiserie Versand vom Spezialitäten Haus

OsternestOstern naht unaufhaltsam. Langsam wird es Zeit, sich um den Inhalt der Osternester zu kümmern, damit man nicht kurz vor den Feiertagen im Geschäft vor leeren Regalen steht. Unter man bestellt online und überrascht dadurch die Beschenkten mit ein wenig Abwechslung. Anbieter für Süßwaren gibt es ja im Internet jede Menge und da muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen, um sich von der Masse abzuheben.

Eines dieser Angebote darf ich Euch heute vorstellen, denn ich konnte mich persönlich davon überzeugen – besser gesagt mein Geschmackssinn durfte das und mein Hüftspeck tut es noch heute.

weiterlesen »

Auf der Suche nach Geschenken

BallonfahrtWie jedes Jahr frage ich mich einige Tage vor den Geburtstagen meiner Eltern – im Januar bzw. Februar – was ich ihnen denn schenken soll. Sie haben doch schon alles und wenn man sie direkt nach Wünschen fragt, bekommt man als Antwort auch nur ein schlichtes "wir brauchen doch nichts". Klasse, was für eine unbrauchbare Aussage oder?

Und daraufhin beginnt das große Grübeln, womit man ihnen denn eine Freude machen könnte. Natürlich würden sie sich über jedes Geschenk freuen und ich würde auch mit einem Präsentkorb, einem Strauß Blumen oder einer einfachen Schachtel Pralinen gut ankommen – aber irgendwie ist das doch eintönig und vor allem einfallslos. Es soll schon etwas Besonderes sein; nicht, das schon nach wenigen Tagen aufgegessen ist oder verwelkt.

weiterlesen »