Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Verpackung'

Die magische Geschenkbox

CIMG0985

Vor Kurzem habe ich Euch das magische Flaschenversteck vorgestellt, heute habe ich noch etwas ähnliches: Die magische Geschenkbox. Die hat gegenüber der Flasche den riesigen Vorteil, dass sie nicht durchsichtig ist. So kann man das Geschenk nicht gleich sehen und die Überraschung bleibt länger erhalten. Und man kann sie auch nicht gewaltsam zerstören. Verliert man bei einer Glasflasche die Geduld, zerschlägt man sie eben und kann danach den Inhalt entnehmen. Das geht bei der Box aus Holz nicht.

Zum Öffnen braucht man einen Trick, den man erst einmal herausfinden muss (witzigerweise liegt bei Lieferung auch keine Anleitung bei). So ist man eine ganze Weile beschäftigt, bis man an den Inhalt der Box kommt. Letztendlich ist es eine ganz primitive Technik, die man anwenden muss – aber man muss eben erst darauf kommen. Ich habe recht lange gebraucht, bis ich den Dreh raushatte. Ein gutes Auge hilft dabei übrigens… Und Gewalt ist keine Lösung 🙂

weiterlesen »

Das magische Flaschenversteck

June 20th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

CIMG0700Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Manchmal ist auch schon die Verpackung interessanter als der eigentliche Inhalt. Nehmen wir als Beispiel mal das sogenannte magische Flaschenversteck. Als ich das bei Amazon entdeckte, hatte ich keine konkrete Vorstellung davon, wie das funktionieren sollte, aber ich war neugierig darauf und habe es bestellt…

Erwartet habe ich – wie der Name schon sagt – ein Versteck für eine Flasche; also etwas, wo man eine Flasche reinstellt und sie dann nicht mehr sieht. In Wirklichkeit handelt es sich bei dem magischen Flaschenversteck aber um eine Art Geschenkverpackung, die man nur mit einem Trick öffnen kann.

weiterlesen »

Verpackungskünstler

BasteltippNach langer Pause habe ich heute mal wieder einen ganz einfachen aber wirkungsvollen Basteltipp für Euch. Manchmal möchte man zu einem Geschenk ja vielleicht noch ein wenig Bargeld schenken. Das wirkt in einem Umschlag mit Grußkarte meiner Meinung nach ein wenig langweilig. Daher basteln wir in diesen Fällen lieber etwas, um das Geld ein wenig attraktiver zu präsentieren.

Zuletzt war dies ein kleines Vögelchen, dessen Flügel aus Geldscheinen bestehen. Ihr benötigt dafür nur ein wenig Filz, eine Vorlage für den Vogel (geht auch ohne), eine dünnen Blumendraht und eine farbige Feder. Solche Federn bekommt Ihr im Bastelladen. Viel günstiger bekommt Ihr sie aber im Onlineshop, denn dort werden sie nicht als Bastelbedarf sondern als Verpackungsmaterial verkauft.

weiterlesen »