Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Umzugskosten'

Wohin mit all dem Gerümpel

May 31st, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

SAM_0517

Man macht sich ja hin und wieder Gedanken über alles Mögliche. Ich habe mir letztens gedanklich ausgemalt, was passieren würde, wenn ich urplötzlich nicht mehr da wäre. Wenn jemand meinen ganzen Krempel (aus)sortieren müsste und wahrscheinlich bei vielen dieser Dinge gar nicht wüsste, ob sie was wert sind oder nicht. Im Laufe der Jahre sammelt sich doch eine Menge Hausrat und sonstiges an, was die Schränke füllt. Man kann gar nicht genug Schränke haben oder? Und egal wie viele es sind, man bekommt sie immer voll. Also ich zumindest.

Ganz ehrlich: Ich müsste wirklich mal wieder (groß) entrümpeln. Viele Dinge lagern schon seit Ewigkeiten im Schrank und finden keine Beachtung. Nein, sie sind sogar vergessen. Man freut sich zwar immer wieder daran, wenn einem etwas längst Vergessenes in die Hände fällt; trotzdem braucht man es wahrscheinlich anschließend nicht wirklich – sonst hätte man es nicht im Schrank vergessen. Wenn ich an meinen Kleiderschrank denke, ohje. Seit ich meine Kleider selbst nähe und ausnahmslos nur noch diese anziehe, haben die ganzen Shirts und Pullover im Kleiderschrank ein sehr tristes Dasein. Theoretisch könnten sie auch aus dem Schrank ausziehen und Platz für die neuen Kleider machen. Aber mir irgendetwas hält mich davon ab, mich von diesen Sachen zu trennen.

weiterlesen »

Umzugskosten in der Steuererklärung

Manchmal muss man im Leben umziehen, sei es aus privaten oder aus beruflichen Gründen. Geschieht der Umzug anlässlich einer beruflichen Veränderung, sollte man sich evtl. mal über steuerliche Auswirkungen Gedanken machen. Denn wenn man aus beruflichen Gründen umzieht, kann man die Kosten dafür in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Voraussetzung ist entweder, dass man eine neue Tätigkeit in einem anderen Ort beginnt und deswegen umzieht oder aber, dass man näher an seine Arbeitsstätte heranzieht und dadurch seinen täglichen Arbeitsweg erheblich verkürzt.

Umzugskosten

Die Umzugskosten werden dabei steuerlich unterschieden in:

  • Beförderungsauslagen
  • Reisekosten
  • doppelte Mehraufwendungen
  • andere Auslagen und
  • sonstige Umzugsauslagen

weiterlesen »

Steuern sparen beim Umzug

May 25th, 2012 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , ,

Manchmal muss man aus beruflichen Gründen den Wohnort wechseln. Sei es, weil man eine neue Stelle in einem anderen Ort gefunden hat oder weil man einfach einen kürzeren Arbeitsweg haben möchte. Wenn der Umzug beruflich veranlasst ist, kann man die damit verbundenen Aufwendungen in der Steuererklärung geltend machen. Dazu gehören zum Beispiel

  • Maklergebühren für die neue Wohnung,
  • Reisekosten zu Wohnungsbesichtigungen und
  • natürlich auch die Transportkosten der Einrichtung.

Diese Kosten muss man dem Finanzamt einzeln anhand von Belegen nachweisen.

Zusätzlich gibt es noch eine Umzugskostenpauschale, für die kein Einzelnachweis erfoderlich ist. Diese deckt den Ab- und Aufbau von Einrichtungsgegenständen, Ummeldegebühren und ähnliches ab. Die Pauschale beträgt im Jahr 2012 für Ledige 657 Euro, für Verheiratete das Doppelte.

weiterlesen »