Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Umzug'

Wohin mit all dem Gerümpel

May 31st, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

SAM_0517

Man macht sich ja hin und wieder Gedanken über alles Mögliche. Ich habe mir letztens gedanklich ausgemalt, was passieren würde, wenn ich urplötzlich nicht mehr da wäre. Wenn jemand meinen ganzen Krempel (aus)sortieren müsste und wahrscheinlich bei vielen dieser Dinge gar nicht wüsste, ob sie was wert sind oder nicht. Im Laufe der Jahre sammelt sich doch eine Menge Hausrat und sonstiges an, was die Schränke füllt. Man kann gar nicht genug Schränke haben oder? Und egal wie viele es sind, man bekommt sie immer voll. Also ich zumindest.

Ganz ehrlich: Ich müsste wirklich mal wieder (groß) entrümpeln. Viele Dinge lagern schon seit Ewigkeiten im Schrank und finden keine Beachtung. Nein, sie sind sogar vergessen. Man freut sich zwar immer wieder daran, wenn einem etwas längst Vergessenes in die Hände fällt; trotzdem braucht man es wahrscheinlich anschließend nicht wirklich – sonst hätte man es nicht im Schrank vergessen. Wenn ich an meinen Kleiderschrank denke, ohje. Seit ich meine Kleider selbst nähe und ausnahmslos nur noch diese anziehe, haben die ganzen Shirts und Pullover im Kleiderschrank ein sehr tristes Dasein. Theoretisch könnten sie auch aus dem Schrank ausziehen und Platz für die neuen Kleider machen. Aber mir irgendetwas hält mich davon ab, mich von diesen Sachen zu trennen.

weiterlesen »

Verjährte Ansprüche

20140727_191217 (2)

Nein, wir ziehen nicht um. Auch wenn das Foto nebenan so aussieht – es stammt lediglich aus unserem Ankleidezimmer, dem wir vor Kurzem einen neuen Kleiderschrank gegönnt haben. Und da fanden jetzt auch einige Kleidungsstücke Platz, die bisher in Kartons verpackt auf dem Dachboden ihr Dasein fristeten und auf ihren großen Auftritt warteten.

Der Anblick dieser Kartons erinnerte mich gleich wieder an meinen Umzug vor reichlich fünf Jahren, waren – glaube ich – damals sogar die selben Kartons, also zumindest die größeren. Nur war die damalige Aktion viel stressiger als die jetzige, bei der ich mir alle Zeit der Welt lassen kann.

weiterlesen »

Immer ein passendes Geschenk

July 5th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , ,

BiersetIch habe Euch auf meinem Blog ja immer mal wieder die verschiedensten Geschenkideen vorgestellt; heute fasst ich die der Übersichtlichkeit halber einfach mal zusammen und präsentiere meine ganz persönlichen Vorschläge fein säuberlich sortiert nach Anlässen:

Stilvolle Geschenke zum Einzug

Laut dem Forschungsinstitut TNS Emnid ziehen die Deutschen durchschnittlich 3,4-Mal in ihrem Leben um, Frauen etwas häufiger als Männer. Letztere lassen es sich im Hotel Mama nämlich häufiger lebenslang gut gehen – immerhin jeder 10. Mann! Mit 9 Millionen Umzügen im Jahr läuft das Geschäft für Immobilienmakler, Umzugsunternehmen, Einrichtungshäusern und Baumärkten auf jeden Fall rund. 9 Millionen Umzüge bedeuten auch: 9 Millionen Gelegenheiten, um ein schönes Geschenk zum Umzug bzw. Einzug zu überreichen.

weiterlesen »

Umzugskosten in der Steuererklärung

Manchmal muss man im Leben umziehen, sei es aus privaten oder aus beruflichen Gründen. Geschieht der Umzug anlässlich einer beruflichen Veränderung, sollte man sich evtl. mal über steuerliche Auswirkungen Gedanken machen. Denn wenn man aus beruflichen Gründen umzieht, kann man die Kosten dafür in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Voraussetzung ist entweder, dass man eine neue Tätigkeit in einem anderen Ort beginnt und deswegen umzieht oder aber, dass man näher an seine Arbeitsstätte heranzieht und dadurch seinen täglichen Arbeitsweg erheblich verkürzt.

Umzugskosten

Die Umzugskosten werden dabei steuerlich unterschieden in:

  • Beförderungsauslagen
  • Reisekosten
  • doppelte Mehraufwendungen
  • andere Auslagen und
  • sonstige Umzugsauslagen

weiterlesen »

Problemlos von A nach B

October 11th, 2012 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , ,

imageMein Mann hat ein neues Hobby: er liebt es, einen Anhänger an sein Auto zu ketten und damit kreuz und quer irgendwelche Dinge durch die Gegend zu transportieren. Dazu musste extra eine Anhängekupplung nachgerüstet werden. Und nun hat er auch permanent was zu erledigen, man kann schon sagen, er bekommt einen Auftrag nach dem anderen.

Irgendwas hat doch jeder mal zu transportieren: waren es bei uns gestern knapp 400 Kilo Äpfel, die wir in eine Mosterei gebracht haben, wird es morgen eine riesen Fuhre leckerer Apfelsaft, die wir im Gegenzug dafür erhalten. Und heute ist er auch unterwegs, Reifen holen, gleich für mehrere Autos auf einmal.

weiterlesen »

Ein Herbstspaziergang (und seine Folgen)

Anfang Oktober – richtiger Herbst. Zu dieser Zeit kann es bei uns im Erzgebirge auch schon mal vorkommen, dass bereits Schnee liegt. Davon blieben wir dieses Jahr bis jetzt zum Glück verschont. Man erkennt recht gut an den Bäumen, wann es soweit sein wird. Bisher haben die aber ihr Laub noch nicht abgeworfen, sodass noch nicht sobald mit einem Wintereinbruch zu rechnen ist.

Wir sind auch noch eifrig am Sammeln von Eicheln und Kastanien. Da wir bekanntermaßen in der Pampa wohnen, können wir die mit Besen und Schaufel auflesen, weil es ja sonst kein anderer macht. Im Stadtpark kloppen sich die Kinder darum, bei uns liegen sie in solchen Mengen, dass Mitnehmen schon gar keinen richtigen Spaß mehr macht. Aber so kann ich meine Tochter sehr gut überreden, auch bei Regen und Sturm vor die Tür zu gehen. Denn die Tiere im Wald brauchen schließlich im Winter was zu Essen – noch zieht dieses Argument sehr gut.

weiterlesen »

Steuern sparen beim Umzug

May 25th, 2012 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , ,

Manchmal muss man aus beruflichen Gründen den Wohnort wechseln. Sei es, weil man eine neue Stelle in einem anderen Ort gefunden hat oder weil man einfach einen kürzeren Arbeitsweg haben möchte. Wenn der Umzug beruflich veranlasst ist, kann man die damit verbundenen Aufwendungen in der Steuererklärung geltend machen. Dazu gehören zum Beispiel

  • Maklergebühren für die neue Wohnung,
  • Reisekosten zu Wohnungsbesichtigungen und
  • natürlich auch die Transportkosten der Einrichtung.

Diese Kosten muss man dem Finanzamt einzeln anhand von Belegen nachweisen.

Zusätzlich gibt es noch eine Umzugskostenpauschale, für die kein Einzelnachweis erfoderlich ist. Diese deckt den Ab- und Aufbau von Einrichtungsgegenständen, Ummeldegebühren und ähnliches ab. Die Pauschale beträgt im Jahr 2012 für Ledige 657 Euro, für Verheiratete das Doppelte.

weiterlesen »