Backen auf engstem Raum
Nach meinem letzten Artikel zum Thema Pizzaofen bekam ich eine nette Mail. Darin wurde mir ein sogenannter Tischofen bzw. sogenannten Minibackofen empfohlen, der sich auch gut zum (Auf-)Backen von Pizza eignen würde. Zudem würde er auch nicht nur Platz sparen sondern auch Geld. Nun, ein solcher Ofen spart in meiner Küche sicher keinen Platz, denn ich muss ihn ja auch irgendwo hinstellen. Von daher nimmt er schon einen gewissen Platz weg. Dass er Geld spart, kann ich nachvollziehen. Derzeit werfe ich immer den “großen” Backofen an, wenn es etwas zu backen oder aufzubacken gibt. Das ist bei zwei Brötchen natürlich nicht gerade effektiv, einen großen Backofen zu erhitzen. Da wäre so ein kleines Gerät schon praktisch und vor allem auch viel schneller.
Ich hatte früher sogar selbst schon mal einen Minibackofen, den ich nahezu täglich genutzt habe. Meist zum Aufbacken von Brötchen, ansonsten auch noch zum Überbacken von Toast oder Fertigen überbackener Brote. Und natürlich eignet sich so ein Gerät auch hervorragend zur Zubereitung bzw. Erhitzung kleiner Mahlzeiten wie Ragout fin oder Pizzabrote. Für Mikrowellengegner wie mich ist ein Tischofen eine gute Alternative zum Aufwärmen von Speisen…