Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Terrasse'

Ferien auf Balkon und Terrasse

May 18th, 2020 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , ,

In diesem Jahr ist alles anders, wahrscheinlich auch die Ferien. Zwar sind bis dahin – zumindest in Sachsen – noch 8 Wochen Zeit. Dennoch sieht es so aus, als ob man den Sommerurlaub dieses Jahr nicht in der Ferne verbringen kann. Nun, wir haben uns bereits damit abgefunden – genug Zeit war in den letzten Wochen dafür ja vorhanden.

So haben wir begonnen, unsere Terrasse sommertauglich aufzurüsten und in ein kleines Erholungsparadies zu verwandeln. Als erstes musste ein pflegeleichter Untergrund her. Da boten sich WPC Terrassendielen an, denn diese sind noch dazu sehr einfach zu verlegen. Dazu gibt es im Internet auch für Laien verständliche Anleitungen, sodass man binnen weniger Stunden eine Terrasse von einigen Quadratmetern fertiggestellt haben sollte.

Das Material bietet gegenüber Holz oder Steinen folgende Vorteile:

  • große Auswahl an Formen und Farben,
  • hohe Farbbeständigkeit,
  • lange Haltbarkeit,
  • keine Verletzungsgefahr,
  • pflegeleicht

hat allerdings auch einige Nachteile:

  • keine Maserung wie bei Holz
  • kein Naturmaterial, da relativ hoher Kunststoffanteil
  • starke Aufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung

die wir allerdings in Kauf nehmen werden.

Als nächstes wird die fertige Terrasse noch mit einem Pool bestückt, schließlich weiß keiner, was in diesem Sommer in den Freibädern geschehen wird. Aktueller Stand ist leider, dass man wohl vorreservieren muss. Nur woher weiß man denn, wann so schönes Wetter ist, dass man auch wirklich Baden gehen möchte? Am Ende hat man genau für die Schlechtwettertage Eintrittskarten gekauft. Sorry, aber das muss ich mir auch nicht wirklich antun.

Aktuell steht auf der Terrasse bereits eine kleine Sitzgruppe, damit man sich auch außerhalb des Pools mal gemütlich niederlassen kann. Außerdem kann man so auch bei schönem Wetter die Mahlzeiten draußen einnehmen. Dank Grill und Gaskocher kann man sogar gleich vor Ort kochen, wenn auch nicht unbedingt 3-Gänge-Menüs. Aber für Nudeln oder ein ordentliches Steck reichen diese beiden Dinge allemal.

Und zu guter Letzt fehlen auf der Terrasse auch noch Kleinigkeiten wie Dekoration. In diesem Fall habe ich an Pflanzen bzw. Kräuter gedacht. All zu viel Platz bleibt durch Pool und Sitzgruppe nicht. So kann ich leider keine Palmen oder größere Pflanzen unterbringen. Dank fehlendem grünen Daumen wäre die Freude daran aber wahrscheinlich auch nicht von langer Dauer…

(sponsored post)

Comments Off on Ferien auf Balkon und Terrasse

Ein individueller Tisch

September 6th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

Was macht man, wenn man für Haus oder Terrasse keinen geeigneten Tisch findet? Wenn man schon sämtliche Möbel- und Einrichtungshäuser abgeklappert hat, und nichts Passendes dabei war? Und wenn selbst das Angebot vom Baumarkt nichts Brauchbares zu diesem Thema bietet? Klar: Man baut sich seinen Tisch selbst. Nun, dazu muss man wahrscheinlich wieder in den Baumarkt, um das passende Material zu besorgen. Aber dann sollte der Eigenkreation doch nichts mehr im Wege stehen – außer vielleicht die Selbstüberschätzung, zwei linke Hände oder das fehlende handwerkliche Geschick…

Geht aber auch einfacher, zumindest dann, wenn man schon im Voraus genau weiß, dass man sich selbst einen Tisch bauen wird. In diesem Fall findet man nämlich online bei durante living alles, was man zum Bau benötigt. Angefangen von Tischbeinen aus Edelstahl, Chrom oder Aluminium über Tischplatten aus Holz (Eiche, Buche, Massivholz) bis hin zu allen möglichen Kleinteilen und Zubehör. Spart auf jeden Fall einen Gang in den Baumarkt und die zugehörigen fragenden Blicke der dortigen Mitarbeiter, wenn man nach eben solchen Teilen fragt.

weiterlesen »

Ein Platz an der Sonne

(2598)Der Sommer will es in diesem Jahr nochmal wissen und präsentiert sich Ende August/Anfang September von seiner schönsten Seite. Warum ging das eigentlich nicht in den letzten Wochen? Da waren wenigstens noch Ferien und die (Hort-)Kinder hätten was davon gehabt. Jeden Tag Sonnenschein, Freibad, Eis… Naja, man soll nicht klagen. Wir haben gemeckert, als schlechtes Wetter war – und jetzt meckern wir wieder, weil schönes Wetter ist. Man kann es uns eben nicht recht machen Zwinkerndes Smiley

Aus purer Faulheit habe ich am Wochenende eine einfache Möglichkeit entdeckt, die Sonne auf der Terrasse zu genießen. Wir nutzen dazu ja im Normalfall unsere Klappstühle, auf denen man mehr oder weniger bequem sitzen kann. Von Relaxen ist das weit entfernt, denn dazu lege ich gerne die Füße hoch. Und diese Klappstühle sind noch dazu ziemlich schwer und unhandlich; die schleppe ich nicht gern durch das ganze Haus, um es mir draußen gemütlich zu machen. Da vergeht mir schon im Voraus jegliche Entspannung – wohl auch weil ich weiß, dass ich zumindest den von mir genutzten Stuhl im Anschluss an den Terrassenaufenthalt auch wieder wegräumen muss…

weiterlesen »

Wohin mit all dem Zubehör

GartenschrankIn einem Haus sammelt sich jede Menge an, aber auch davor wird das “Zubehör” immer mehr: Rasenmäher, Gartengeräte, Schneefräse, Eimer in verschiedenen Größen, Sitzauflagen für die Gartenstühle und –bänke. Aber wo verstaut man die ganzen Dinge, wenn man sie gerade mal nicht braucht? Die wertvollen Geräte lagern bei uns derzeit in Folie eingehüllt auf einem Balkon und werden nach Gebrauch mühevoll dorthin verbracht. Sitzauflagen und Co. befinden sich in einer Aufbewahrungsfolie im Gästezimmer und werden bei Bedarf immer durch das Haus geschleift.

Für die Gartengeräte und Eimer gibt es inzwischen einen schicken Schrank, weil ein wenig ordentlich soll es vorm Haus ja dann doch aussehen. Muss ja nicht sein, dass ein Haufen Krimskrams den Eingangsbereich ziert und die Besucher denken, sie sind auf einer Baustelle gelandet. Also alles rein in den Schrank (ähnlich wie der auf dem Foto rechts) und dann ein Schloss davor – schon herrscht Ordnung.

weiterlesen »

Terrasse oder Wintergarten?

Wir haben ja vor ziemlich genau zwei Jahren unsere Terrasse komplett neu gestaltet (Bericht siehe hier).Haus Rückseite Nur konnten wir diese in diesem “Sommer” (den Namen verdient er bis jetzt nicht) gar nicht richtig nutzen. Denn entweder ist es viel zu heiß, um gemütlich draußen zu sitzen oder – was gerade häufiger vorkommt – von einer Minute auf die andere schüttet es wie aus Kannen und anschließend ist die Terrasse für einige Stunden nicht nutzbar. Tja, bald ist wieder Winter Trauriges Smiley

Schon mehrfach haben wir darüber gewitzelt, dass wahrscheinlich ein Wintergarten für uns geeigneter wäre. Den könnte man zumindest öfter und regelmäßiger nutzen als die Terrasse. Und auf lange Sicht kann man gar weder Gartenparty noch Grillfest planen. Wohin denn mit den geladenen Gästen, wenn es am Tag des Festes mal wieder regnet? Im Haus ist nicht so viel Platz, dass man da in großer Runde beisammen sitzen könnte – draußen schon…

weiterlesen »

Sommer in Sicht

May 18th, 2016 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

CIMG7138

Über das Wetter schreibe ich ja gerne mal… Und obwohl wir dieses Jahr eigentlich gar keinen richtigen Winter hatten – abgesehen von wenigen Tagen – bin ich froh, dass es nun so langsam wieder wärmer wird. Endlich braucht man morgens nicht mehr auf das Thermometer zu schauen, um zu entscheiden, welche Jacke man anzieht. Vor wenigen Wochen brauchte man gar keine, weil es schon zu warm dafür war. In der vergangenen Woche mussten wir die Winterklamotten wieder hervorholen. Ja was denn nun? Schön, dass diese Zeit jetzt erst mal wieder vorbei ist.

In den nächsten Wochen stehen zudem wieder unsere drei Geburtstage an, die wir bevorzugt im Freien feiern – ganz einfach deshalb, weil man da viel mehr Platz und Freiraum hat als eng zusammengequetscht zwischen zahlreichen Gästen in der für “Großveranstaltungen” viel zu kleinen Essecke Smiley

weiterlesen »

Sicherheit geht vor

IMG_0433Die Tage werden wieder kürzer – die Zeit der Dunkelheit länger. Ich mag es gar nicht, dass es schon 18 Uhr richtig finster draußen ist und mag gar nicht an den Dezember und Januar denken, wo man schon 16 Uhr fast im Dunkeln sitzt, wenn man kein Licht anschaltet. Zumindest hat man in diesen Monaten dann draußen wenigstens Schnee, der das Gesamtbild gleich wieder ein wenig aufhellt.

Ich bin allgemein kein großer Freund von Dunkelheit, mir gruselt regelrecht davor. Ich mag es einfach nicht, wenn man abends nicht mehr aus dem Fenster sehen kann. Klar kann man, aber man sieht eben absolut gar nichts mehr draußen. Und wenn dann noch komische Geräusche dazukommen… Huuuu (selbst wenn es mal wieder nur der Schrank ist, der ein wenig vor sich hin knackt, weil das Material arbeitet).

weiterlesen »

Absolute Hanglage

July 15th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

RasenNachdem wir bereits im letzten Jahr unsere Terrasse haben neu machen lassen und sie dabei gleichzeitig auch noch um einige Quadratmeter erweitert haben, standen auch in diesem Jahr wieder Bauprojekte am und im Haus an. Bereits abschließen konnten wir die Erneuerung der Stellplätze für unsere Autos. Die Parkflächen bestanden bisher nur aus Rasengittersteinen und sahen nicht sonderlich attraktiv aus. Und dass solche Gittersteine nicht besonders widerstandsfähig gegen Unkraut wie Löwenzahn und Co. sind, brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen.

Unsere Autos stehen nun also auf hübschen (befahrbaren) Terrassenplatten, die echt was hermachen. Gar kein Vergleich zu den vorherigen Stellplätzen. Doch kaum ist ein Bauprojekt abgeschlossen, sucht man schon wieder nach einem neuen. Komisch oder? Man wird nie fertig. Oder anders ausgedrückt: Man findet immer wieder etwas, dass man noch besser machen, verschönern oder umgestalten kann.

weiterlesen »

Hinter (Maschendraht-)Gittern

September 29th, 2014 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , , , , ,

Zwergkaninchen

Vor zwei Jahren habe ich euch hier schon mal über unseren neuen Zaun berichtet. Der war damals Marke Eigenbau und steht bis heute wie neu errichtet (witterungsbeständigen Plastiklatten sei dank). Inzwischen ist auf der Seite zum Nachbarn doch noch ein Maschendrahtzaun dazugekommen, weil dort öfters mal ein Hund zu Besuch ist, der nicht unbedingt frei durch alle Gärten laufen soll.

Aber auch wir mussten neulich eine Bestellung im Maschendrahtzaun-Shop aufgeben, allerdings nicht, um unser Grundstück weiter einzurahmen. Vielmehr sorgte “Familienzuwachs” für den erneuten Bedarf an Einzäunung. Dieses Mal aber nicht in Form eines weglaufenden Kindes, sondern in Gestalt zweier Hasen.

weiterlesen »

Wer anderen eine Grube gräbt…

September 25th, 2014 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , , , , , ,

IMG_6377… fällt selbst hinein. Na hoffentlich nicht. Aber dieser Sommer hatte ein wenig was von diesem Sprichwort, zumindest dann, wenn ich an unseren Terrassenbau zurückdenke. Das Hochwasser 2013 bzw. der damalige Starkregen hatte ja zu Schäden an unserem Haus geführt, die erst in diesem Jahr behoben werden konnten. Die Baufirmen in der Region hatten erst einmal wichtigere Projekte, schließlich hatte es andere in der Gegend viel schlimmer getroffen und so mussten wir fast ein Jahr warten.

Im Mai 2014 waren wir endlich dran und bekamen den oben abgebildeten hübschen Minibagger auf das Grundstück gestellt. Daran sieht man mal, wie klein dieses eigentlich ist. Oder war es vielleicht doch gar kein Minibagger sondern schon ein richtiger?

weiterlesen »