Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Schwangerschaft'

Eltern werden ist nicht schwer…

January 31st, 2018 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , ,

…Eltern sein dagegen sehr. Mit einer 8,5 Jahre alten Tochter kann ich sagen: Dieser Spruch trifft genau ins Schwarze. Da sind die neun Monate Schwangerschaft ja eher noch Erholung im Vergleich zu dem, was folgt, sobald das Kind auf der Welt ist und heranwächst. Womit man da teilweise konfrontiert wird – wenn man das mal vorher gewusst hätte… Smiley

Wie so oft im Leben muss man dazu aber auch sagen: Es gibt gute und schlechte Seiten/Zeiten. Rückwirkend betrachtet war auch alles gar nicht so schlimm und man kann über einige Dinge im Nachhinein auch schmunzeln. Aber als man direkt in der jeweiligen Situation stand, war man teilweise überfordert, planlos und kurz vor der Verzweiflung. Was macht man, wenn das Kind mitten in der Nacht auf einmal einen Pseudokrupp-Anfall bekommt? Muss man wegen jedem Schnupfen und Husten wirklich zum Arzt? Wann sind Bauchschmerzen “gefährlich” (oder gar Blinddarmentzündung) und wann harmlos”? Warum liegt das Kind so furchtbar gern auf dem harten Fußboden und starrt die Decke an? Und was um alles in der Welt bedeutet das Wort BUDDA aus dem Mund einer Einjährigen?

weiterlesen »

Vorsorge beginnt immer früher

Bei der Suche nach der steuerlichen Absetzbarkeit von Kosten für die künstliche Befruchtung bin ich durch Zufall auf ein (zumindest mir) ganz neues Thema gestoßen: Die genetische Präimplantationsdiagnostik (kurz: PID). Diese Untersuchung ermöglicht die Feststellung von Krankheiten, die ein Kind von den Eltern erben kann. Insbesondere bietet sie sich bei bestimmten Risikogruppen an, zum Beispiel

  • Paaren mit wiederkehrenden Fehlgeburten wegen genetischer Krankheiten in der Vorgeschichte,
  • Paaren mit wiederkehrenden Misserfolgen nach In-Vitro- Fertilisation,
  • Paaren, die bereits ein Kind mit einer genetischen Krankheit haben,
  • Paaren, bei denen in der Familienanamnese genetische Störungen aufgetreten sind oder
  • Patienten, die Überträger solcher Krankheiten sind, wie: Mukoviszidose, Sichelzellenanämie, Tay-Sachs- Syndrom, Kleinwuchs und Huntington- Krankheit usw.

Das Besondere daran – und das war mir völlig neu: Die sogenannte pdg– oder pgs-Untersuchung wird auf Embryonen während des In-Vitro-Fertilisierungszyklus durchgeführt. Also nicht an Embryonen im Mutterleib, sondern noch im “Reagenzglas”.

weiterlesen »

Fast sechs Jahre

CIMG4788In einem Vierteljahr wird meine Tochter schon 6 Jahre alt; in etwas weniger als 5 Monaten wird sie sogar schon eingeschult. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. War sie nicht gestern noch ein kleines Baby, das sich nur durch Weinen äußern konnte? Zufrieden gelächelt hat, wenn die Welt ringsherum in Ordnung war? Und sich um nichts Sorgen machen musste, weil sie rund um die Uhr umsorgt und behütet wurde?

Und jetzt? Sie ist zu einem selbständigen Kind herangewachsen, das am liebsten alles selber machen möchte und kaum noch Hilfe annehmen mag. Probieren geht über Studieren, und man kann ja auch erst einmal alles selbst versuchen, bevor man jemanden um Rat fragt bzw. um Hilfe bittet oder? Gute Einstellung, wie ich finde.

weiterlesen »

Noch ein Kind?

UltraschallVor ziemlich genau fünf Jahren – genau gesagt Anfang Oktober 2008 – machte mir meine Frauenärztin die erfreuliche Nachricht, dass ich schwanger bin. Obwohl ich selbst damit gerechnet hatte, war ich doch ein wenig überrascht. Schließlich war der (ausgesprochene) Kinderwunsch gerade mal knapp acht Wochen alt – und eben genauso alt wie das kleine Leben in meinem Körper.

Nun, bei einem geht das schneller, bei anderen dauert es ein wenig länger. Mein Ärztin wies mich auch gleich darauf hin, dass es günstig wäre, während Schwangerschaft und Stillzeit sogenannte Folsäure in Kapselform von http://www.alphabiol.de (Anmerkung: sie hat mir kein spezielles Produkt empfohlen, dies ist also nur eines von mehreren) zu mir zu nehmen. Eigentlich würden schon Frauen mit Kinderwunsch mit der Einnahme beginnen, dafür war es bei mir ja zu dem Zeitpunkt zu spät.

weiterlesen »

Der vierte Geburtstag

Anziehmäuse

Hilfe, wo ist nur die Zeit hin? Ich kann mich noch gut an den Freitag 5. Juni 2009 erinnern, fast so, als wäre es erst gestern gewesen. Damals war ich bereits in der achten Woche in Mutterschutz und wartete inzwischen recht ungeduldig auf die bevorstehende Geburt, die ja zumindest rechnerisch für den 23. Mai 2009 geplant war. Umso mehr dieser Termin überschritten war, desto nervöser wurde ich. War das jetzt eine Wehe? Ach nein, wahrscheinlich nur ein Tritt.

Mein Mann beschäftigte sich in der Zwischenzeit mit Sanierungsarbeiten und malerte aus lauter Langeweile mal eben unseren gesamten Hausflur. Als er damit fertig war, bestellte er 100 Heckenpflanzen, um unser ungeborenes Kind von Fluchtversuchen in Nachbars Garten zu abzuhalten. Tja und irgendwann war alles erledigt und er legte sich zum Mittagsschlaf.

weiterlesen »

Damit der Kinderwunsch kein Wunsch bleibt

BabyIch kann mich noch gut an meinen eigenen Kinderwunsch erinnern; er wurde eines Tages im Sommer ganz laut und knapp 10 Monate später hielt ich meine Tochter in den Armen. Dass ich damit ein Ausnahmefall bin, wurde mir erst im Anschluss durch Gespräche mit anderen Paaren bewusst. Viele von denen probieren schon seit Jahren, ein eigenes Kind zu bekommen – viele bis heute leider erfolglos.

Die Ursachen dafür sind sicherlich vielfältig und ich möchte eigentlich auch gar nicht darauf eingehen. Ich gebe in solchen Fällen immer nur den gut gemeinten Ratschlag, sich nicht unter Druck zu setzen, weil das die Situation ganz sicher nicht verbessert. Kommt Zeit – kommt Baby.

weiterlesen »

Wer möchte nicht gerne “extrem schön” sein?

Annemarie Börlind Body SilhouetteKennt Ihr die Sendung "Extrem schön", die mittwochs im Fernsehen läuft? Dort werden Frauen vorgestellt, die meist aufgrund von Schwangerschaft(en) oder radikalen Abnehmkuren mit ihrem Körper nicht mehr zufrieden sind. Mithilfe von Ärzten und Schönheitsoperationen wird ihnen "geholfen" und am Ende der Sendung werden aus den erst hässlichen Entchen (sorry) oft wunderschöne Frauen, wenn nicht sogar Traumfrauen.

Als Zuschauer erlebt man die Verwandlung sozusagen live am Bildschirm mit. Die Sendung dauert zwar nur eine Stunde, aber in dieser bekommt man Einblick in mehrere Wochen Schönheitsmarathon, die die Frauen überstehen müssen. Am Anfang steht oft eine OP, sehr häufig dabei kleinere Korrekturen im Gesicht und natürlich Bauchdeckenstraffung. Für einige geht’s dann zum Zahnarzt zur Komplettsanierung. Danach folgt noch ein Umstyling und ein Friseurbesuch – voila – fertig ist die neue Frau.

weiterlesen »

Geschlechterkampf

August 15th, 2012 veröffentlicht in Blogparade Tags: , , , ,

Motto Mädchen oder JungeDer 15. August erinnert mich jedes Mal an unsere Familienplanung. Im Jahr 2008 waren wir an diesem Tag im Urlaub und sprachen dort (nach einem Jahr Beziehung) über einen gemeinsames Kind. Nein, ehrlich gesagt redeten wir nicht lange darüber 🙂 Auf jeden Fall waren wir uns einig, dass wir eins haben möchten und die Zeit reif dafür wäre. Dass es danach nur knapp 10 Monate dauern sollte, bis wir zu dritt waren, konnte keiner ahnen. Schließlich setzte ich am 16. August 2008 die Pille ab und unsere Tochter kam am 6. Juni 2009 mit ein paar Tagen Verspätung zur Welt – viel Spaß beim Rechnen…

Von der Schwangerschaft erfuhr ich bereits Anfang Oktober, also sehr früh, und war dann doch ein wenig überrumpelt. Allerdings im positiven Sinne. Bis zur 24. Woche lebte ich dann aber in ständiger Sorge, obwohl ich absolut keine Probleme oder Beschwerden hatte. Übrigens die komplette Schwangerschaft hindurch nicht, wenn man mal von der mir bis dahin unbekannten Neurodermitis absieht, die urplötzlich ausbrach und seitdem nicht mehr verschwinden will. Jedenfalls hatte ich irgendwo von Frühgeburten gelesen und nun richtig Panik davor – bis eben zum Ende des 6. Monats.

weiterlesen »

Eltern-Kind-Blogparade – Woche 2

Aufgabe 2Nun befinden wir uns schon in der zweiten Woche der Eltern-Kind-Blogparade. Nach der Vorstellungsrunde in der ersten Woche ist das Thema diesmal Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit. Darüber gibt es natürlich viel zu erzählen, also fange ich mal an.
Unsere Tochter ist ja absolutes Wunschkind. Geplant am 15. August 2008 (ich kenne diesen Termin noch, da es mein 31. Geburtstag war). Am 1. Oktober 2008 stellte ich fest, dass ich wohl schwanger sein müsste, was mir zuerst ein Schwangerschaftstest und dann auch meine Frauenärztin bestätigten. Die Freude war groß, ich war damals in der siebenten Woche – wer zurückrechnen möchte 😉