Klatsch und Tratsch
Bis heute war mir der Unterschied zwischen Klatsch und Tratsch gar nicht bekannt. Aber nun habe ich auf www.loomee-tv.de eine Definition für beide Begriffe gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Beim "Klatsch" handelt es sich um Unterhaltung innerhalb der Gesellschaft über nicht anwesende Personen und deren Handeln. Tratschen ist hingegen eher ziellos, kann auch durchaus informativ sein, wenn es Fakten sind.
Warum Klatschen und Tratschen die Leute eigentlich so gern? Warum interessiert uns, mit wem Heidi Klum aktuell gerade um die Häuser zieht und was Boris Becker mit Afrika nicht verbindet? Scheinbar gibt es auch Menschen, die das mehr interessiert als andere, denn der Markt an Zeitschriften zu diesem Thema scheint noch nicht gesättigt zu sein. Ich gebe zu, dass ich hin und wieder auch zu solchen Zeitschriften greife, wenn mich die “Sensationsmeldung” auf der Titelseite anspricht. Teilweise stehen da aber auch Schlagzeilen wie “knapp dem Tode entronnen” oder “der schwere Schicksalsschlag”. Allerdings blättere ich dann nur kurz zu eben diesem beworbenen Artikel und lege die Zeitschrift anschließend enttäuscht wieder zurück ins Regal des Händlers. Gekauft habe ich solch ein reines Klatsch-und-Tratsch-Blatt noch nie.