Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Pizza'

Pizza vom Grill

September 7th, 2017 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , , ,

Zu Feiern oder Partys stellt sich bei uns oft die Frage: Grillen oder Pizza? In diesem Jahr hat sehr oft die Pizza gesiegt, weil unsere Planungen nie auf gutes Wetter trafen. Eigentlich hat es zu jeder Feier geregnet und der Versuch, etwas zu grillen wäre schon im Keim erstickt wurden. So gesehen alles richtig gemacht…

Schon ein wenig schade, denn Grillen ist meiner Meinung nach geselliger als einfach nur Pizza bestellen. Man muss das Grill erst – gefühlte Stunden – vorheizen, bevor man überhaupt zur Essenszubereitung übergehen kann. Anschließend dreht und wendet man das Grillgut nahezu nochmal so lange, um es anschließend in recht kurzer Zeit zu verspeisen. Aufwand und Nutzen stehen da so gesehen in keinem guten Verhältnis, wenn man bedenkt, dass man nach der Mahlzeit auch noch das Grill reinigen muss.

weiterlesen »

Backen auf engstem Raum

Nach meinem letzten Artikel zum Thema Pizzaofen bekam ich eine nette Mail. Darin wurde mir ein sogenannter Tischofen bzw. sogenannten Minibackofen empfohlen, der sich auch gut zum (Auf-)Backen von Pizza eignen würde. Zudem würde er auch nicht nur Platz sparen sondern auch Geld. Nun, ein solcher Ofen spart in meiner Küche sicher keinen Platz, denn ich muss ihn ja auch irgendwo hinstellen. Von daher nimmt er schon einen gewissen Platz weg. Dass er Geld spart, kann ich nachvollziehen. Derzeit werfe ich immer den “großen” Backofen an, wenn es etwas zu backen oder aufzubacken gibt. Das ist bei zwei Brötchen natürlich nicht gerade effektiv, einen großen Backofen zu erhitzen. Da wäre so ein kleines Gerät schon praktisch und vor allem auch viel schneller.

Ich hatte früher sogar selbst schon mal einen Minibackofen, den ich nahezu täglich genutzt habe. Meist zum Aufbacken von Brötchen, ansonsten auch noch zum Überbacken von Toast oder Fertigen überbackener Brote. Und natürlich eignet sich so ein Gerät auch hervorragend zur Zubereitung bzw. Erhitzung kleiner Mahlzeiten wie Ragout fin oder Pizzabrote. Für Mikrowellengegner wie mich ist ein Tischofen eine gute Alternative zum Aufwärmen von Speisen…

weiterlesen »

Kindertag ist Pizzatag

June 1st, 2017 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , ,

Am Kindertag macht man doch gern mal das, was die Kinder machen möchten. Praktisch, wenn man nur eins hat, dann gibt es wenigstens keinen Streit oder irgendwelche Diskussionen. Und so schlecht sind die Ideen gar nicht, die Kinder an diesem für sie ganz besonderen Tag hervorbringen. Das Wichtigste des ganzen Tages war natürlich das Geschenk. In unserem Fall war das ein lang ersehntes Shirt mit Wendepailletten (braucht die Dame von Welt heute) und ein sogenannter Fidget Spinner. Fragt mich bitte nicht, was das ist und vor allem, was man damit macht – ich weiß es nicht. Aber mindestens die Hälfte aller Schüler hat inzwischen so ein Teil…

Nachdem der materielle Part erledigt war, konnte die Tagesplanung angegangen werden. Am Abend stand ein Lampionumzug an, den man als Pflichtprogramm am Kindertag bezeichnen muss. Bis es soweit war, musste allerdings das kleine Hungerloch im Bauch gestopft werden. Ich hatte mit dem Wunsch nach Nudeln gerechnet und war auch gut darauf vorbereitet. Gewünscht wurde dann aber Pizza, eine gute Wahl Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Es geht doch nichts ueber eine gute Pizza

May 14th, 2017 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , ,

Bei uns gibt es mehr oder weniger regelmäßig Pizza, meist mehr als einmal im Monat und am liebsten komplett selbst gemacht. Klar, der Pizzadienst ist eine feine Erfindung: Kleine Studie des Angebotsprospekts, kurzer Anruf zwecks Bestellung und spätestens nach einer Stunde hat man die bestellte Pizza auf dem Tisch. Aber irgendwann gibt es daran immer zu kritisieren: zu fettig, lauwarm, zu viel Soße, zu wenig Käse, zu viel Belag, zu wenig Belag usw..

Also doch lieber selbst zubereiten. Für den Teig braucht man übrigens gar nicht diese Backmischungen, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Es genügen:

  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 250 g Mehl (am besten 405er oder noch besser Pizzamehl)
  • 1 Tasse lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Salz und
  • 2 EL Olivenöl.

weiterlesen »

Kinder und Essen

Abendbrot

Letzter Tag des Monats, für mich immer Zeit für die Blogparade. Ich weiß auch nicht, warum ich es nie früher schaffe Zwinkerndes Smiley

Jedenfalls hat die Testmama bei ihrer Themenwahl dieses Mal voll ins Schwarze getroffen – es geht um Kinder und Essen. Da bin ich voll in meinem Element. Aber erst einmal zur Entwicklung.

Bis zur Geburt meiner Tochter war ich eigentlich ein Fast-Food-Junkie und habe fast täglich bei der großen Kette mit dem gelben M meine Abendmahlzeit zu mir genommen. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, trotz Bewegungsmangel habe ich davon nicht zugenommen und immer meine 40 Kilo gehalten (bitte schreibt mir jetzt nicht, dass das Untergewicht ist, das weiß ich selbst).

weiterlesen »

Heiße Ware auf Bestellung

October 27th, 2012 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , ,

CIMG9573

Bei uns wird jeden Tag selbst gekocht, möglichst ausschließlich aus frischen Zutaten. Ich kenne das von früher ehrlich gesagt nicht anders. In meiner Kindheit und Jugend gab es keine Lieferdienste und so wurde gegessen, was Mama auf den Tisch brachte. Es hat mir offensichtlich nicht geschadet, und ich möchte, dass meine Tochter so gesund wie möglich aufwächst. Sie soll lernen, dass Essen aus der Küche kommt und nicht von einem netten Mann, der an der Haustür klingelt 🙂

Ich lehne Fast Food nicht kategorisch ab und sicher gibt es auch bei uns gelegentlich Pommes, Burger, Pizza und dergleichen. Wir haben sogar jede Woche einen Döner-Tag, den wir recht konsequent einhalten. Und so bleibt Dienstag Abend die Küche kalt und wir genießen Fladenbrot samt Inhalt.

weiterlesen »