Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Ostsee'

Zuhause auf Zeit

March 1st, 2018 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , ,

Wenn man lange nichts von mir hört, bin ich entweder krank oder im Urlaub. Nun also nach etwas Pause mal wieder ein Artikel von mir: Bei uns waren Winterferien und wir waren im Urlaub Zwinkerndes Smiley

Eigentlich wollten wir die Winterferien im Schnee verbringen, in einem Hotel im Erzgebirge. Doch die Lage dieses Hotels macht es möglich, die Preise gerade in der Ferienzeit so enorm nach oben zu schrauben, dass einem jegliche Lust darauf vergeht. Okay, die Region ist schneesicher… Aber wir wollten nicht unbedingt Skifahren und teure Skipässe im Übernachtungspreis inklusive haben. Ein bisschen Rodeln und Spazierengehen hätte uns vollkommen genügt. Aber wenn man selbst dafür für wenige Tage knapp 2000 Euro hinblättern soll, findet man etliche gute Alternativen.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Woche 2)

093Nun haben wir die zweite Woche Mutter-Kind-Kur hinter uns und sind heimisch geworden. Sollte ich vielleicht erwähnen, dass wir inzwischen beide erkältet sind und nacheinander jeweils zwei Tage nahezu “verschlafen” haben dank Schüttelfrost und Fieber? Nein oder? Interessiert keinen. Mal davon abgesehen liegen wir damit noch gut und sind (im Gegensatz zu anderen) um Magen-Darm-Infekt und Lungenentzündung herumgekommen.

Ich hatte mir unter dem Begriff Reizklima ehrlich gesagt was anderes vorgestellt. Interessante, abwechslungsreiche Luft. Nun habe ich gelernt, dass man damit wohl eher die Keime bezeichnet, die aus ganz Deutschland zu solch einer Kur zusammenkommen. Es bringt ja jeder von daheim was mit und konfrontiert damit die anderen anwesenden Personen. Aber die sind dann (nach überstandener Krankheit") angeblich für die nächsten drei Jahre immun. Eine solche Kur bei Reizklima soll ja wie ein Impfschutz wirken – hätte ich das mal vorher gewusst.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Woche 1)

KönigsstuhlEine Woche Mutter-Kind-Kur an der Ostsee sind bereits vorüber. Zusammenfassendes Fazit gleich zu Beginn: Naja, der Erholungseffekt ist bei mir noch nicht eingetreten, eher im Gegenteil. Der Therapieplan ist eher dünn. Ich bekomme Rückenschule, Ausdauergymnastik, Klimatherapie (das ist Spazierengehen an der Ostsee), Massagen, Medizinische Bäder, Qi Gong (zur Entspannung) und Salzarium. Das klingt vielleicht viel, ist es aber nicht. Jede Anwendung hat man ein- bis zweimal pro Woche für jeweils 30 bis 50 Minuten. Jetzt könnt ihr ja mal rechnen. Es bleibt jedenfalls sehr viel Freizeit dazwischen – die ich gerade zum Schreiben nutze.

Größtes Problem derzeit ist, dass meine eigentlich seit Monaten verschwundene Neurodermitis hier wieder richtig aufgetaucht ist und mir arg zu schaffen macht. Der Arzt hat bei der Behandlung ganz sanft anfangen wollen und mir eine normale Hautsalbe verordnet. Nun, die hat mir früher schon nicht geholfen, das hätte er der Akte entnehmen können. Nach einer Woche stellte er das wohl auch fest und gab mir nun wenigstens eine Salbe mit etwas Kortison. Ich hoffe einfach mal, dass diese in den nächsten Tagen anschlägt.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Die Ankunft)

008Regelmäßige Leser dürften es mitbekommen haben: Ich bin derzeit mit meiner Tochter bei einer Mutter-Kind-Kur in Sellin an der Ostsee. Der Weg dorthin war mehrfach beschwerlich; ich denke dabei jetzt vor allem an die Beantragung der Kur. Der Antrag wurde nämlich beim ersten Anlauf von der Krankenkasse abgelehnt, ohne großartige Begründung und schon gar nicht nach umfangreicher Prüfung (ich gehe davon aus, dass er gar nicht weiter begutachtet wurde).

Jedenfalls führte erst ein Widerspruch zum gewünschten Erfolg – der Kurbewilligung. Ich kann also jedem empfehlen, sich nicht einfach so von der Krankenkasse abwimmeln zu lassen, sondern auf das Recht nach einer Vorsorgemaßnahme zu bestehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es Monate dauern kann, bis die endgültige Entscheidung über den Antrag fällt.

weiterlesen »

Urlaub an der See

CampingNun ist es also amtlich und unser zweiter Urlaub des Jahres steht fest. Unser Sommerurlaub ist ja noch streng geheim, aber ich verrate Euch heute schon mal was über den Urlaub im Herbst. Das Ganze begann so:

Ich entdeckte bei meiner Krankenkasse einen Flyer, in dem für eine sogenannte Aktiv-Woche geworben wird. Das ist eigentlich nichts anderes wie eine kurze Kur, die eben nur eine Woche dauert. In dieser Zeit macht man Urlaub an einem beliebigen Ort in Deutschland und absolviert dabei einige Rehabilitationsmaßnahmen.

weiterlesen »