Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Motorrad'

Doppelt hält besser

March 15th, 2017 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

MotorradIm September letzten Jahres hatte ich ja hier schon geschrieben, dass sich mein Mann wieder von seinem Motorrad trennen möchte. Dazu hatten wir es in einer regionalen Tageszeitung annonciert und gleichzeitig auch noch bei mobile.de als Verkaufsangebot eingestellt. Die Resonanz damals war eher mau, um nicht zu sagen: Sie bewegte sich um den Nullpunkt herum. Auf die Anzeige in der Zeitung kam überhaupt keine Rückmeldung, über mobile wenigstens eine Anfrage. In dieser wurde jedoch gleich mal eben der Angebotspreis halbiert, ohne sich überhaupt vorher mal vor Ort ein Bild vom Motorrad gemacht zu haben.

Da wir nichts zu verschenken haben, machte das Verkaufsangebot mehrere Monate “Winterpause”. Einerseits ist es in den Wintermonaten ohnehin abgemeldet, andererseits findet sich bei niedrigen Temperaturen und Schnee auch kein Käufer für ein Motorrad. Aber als vor wenigen Wochen der letzte Schnee weggetaut ist, haben wir die Anzeige schnell wieder online gestellt. Ich wollte besonders schlau sein und möglichst viele potentielle Käufer erreichen und schaltete die Verkaufsanzeige deshalb nicht nur bei mobile.de sondern auch bei eBay Kleinanzeigen. Wenn man einmal einen schönen Text zur Beschreibung des Motorrades verfasst hat, kann man diesen ja beliebig oft kopieren und somit waren beide Anzeigen relativ schnell erstellt.

weiterlesen »

Ausverkauf zum Saisonende

September 4th, 2016 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

$_72

Gut vier Jahre nach der Anschaffung trennt sich mein Mann nun doch wieder von seinem Motorrad, da es in dieser Saison so gut wie nie genutzt wurde und es mehr oder weniger nur vorm Haus steht (und einstaubt). Dass ich absolut nichts dagegen habe, ist sicherlich verständlich. Ich mag dieses Fahrzeug gar nicht, da es wahrscheinlich gar keine Sicherheitsausstattung hat und keinerlei Knautschzone oder Aufprallschutz bietet. Also weg damit Zwinkerndes Smiley

Nur ganz so einfach ist das gar nicht, denn wer will Anfang September noch ein Motorrad haben, mit dem er hier im Erzgebirge vielleicht noch bis Mitte Oktober fahren kann – sofern der erste Schnee nicht schon eher eintrifft? Und dann steht das Gefährt für einige Monate wieder ungenutzt da, weil man im Winter nichts damit anfangen kann. Der Verkauf gestaltet sich also schwieriger als gedacht.

weiterlesen »

Saisonstart

March 18th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: ,

HarleyDas Ende des Winters läutet in vielen Regionen immer die Motorradsaison ein. Bei uns beginnt die meist im April/Mai, einige Verrückte sind aber auch jetzt im März schon auf zwei Rädern unterwegs. Und während ich dem Ganzen nicht wirklich viel abgewinnen kann, hat mein Mann darin ein Hobby (wieder)entdeckt.

Er war wohl schon früher – vor meiner Zeit – gern per Motorrad unterwegs und hat die letzten Jahre darauf verzichtet. Schon allein auch deshalb, weil er kein eigenes Gefährt mehr besaß. Zumindest kein motorisiertes Zweirad. Nun hat er im vergangenen Jahr ein Angebot für ein solches bekommen, das er nicht ausschlagen konnte. Vorher hat er sich noch im Internet einige Testberichte zu Motorrädern durchgelesen, die ihn wohl in seiner Entscheidung bestärkten.

weiterlesen »

Auf zwei Rädern zur Arbeit

CIMG9321Mein Mann hat ein neues Hobby. Na obwohl, wahrscheinlich ist es gar nicht so neu, nur war es mir bisher nicht bekannt. Er war wohl vor einigen Jahren ambitionierter Motorradfahrer und ist dieser Leidenschaft auch regelmäßig nachgegangen. Dann trat ich in sein Leben 😉 – und später unsere gemeinsame Tochter – von Motorrad keine Rede. Bis neulich, als er mal wieder nach Einsparpotential suchte.

Er hat nur knapp 2 oder 3 Kilometer Arbeitsweg. Eigentlich nur bei uns den Berg runter, rauf auf die Landstraße. Einen Kilometer bis ins nächste Dorf und dort noch wenige Meter. Viel zu schade, um das Auto anzuwerfen, es wird auf der kurzen Strecke gar nicht warm. Zum Laufen ist es wiederum ein wenig zu weit – außerdem natürlich Landstraße. Und Fahrradfahren geht auch nicht, da die Straße sehr schmal ist und überwiegend von Lkws zur Anlieferung der einheimischen Produktionsindustrie genutzt wird. Also arg gefährlich für Radfahrer oder gar Fußgänger.

weiterlesen »