Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Lohnerhöhung'

Brutto gleich netto – oder wie war das?

Fragt man Leute danach, was sie verdienen, bekommt man oft eine recht genaue Zahl als Antwort. Fragt man aber dann noch mal nach, ob dieser Wert brutto oder netto ist, bekommt man meist keine Antwort mehr sondern nur noch fragende Blicke. Für mich ist zwischen brutto und netto ein großer Unterschied und den kann ich auch erläutern. Aber Otto Normalbürger ist anscheinend schon mit den beiden Begriffen an sich völlig überfordert. Deshalb lernt er einfach den Auszahlungsbetrag auf seinem Lohnschein auswendig, denn das ist schließlich ja auch sein Verdienst. Theoretisch richtig, denn mit diesem Wert kann man im normalen Leben auch etwas anfangen. Da interessiert es nicht wirklich, wie viel man brutto verdient – es interessiert nur, was man ausgezahlt bekommt.

weiterlesen »

Es klingelt in der Kasse

552032_web_R_K_B_by_Carsten Jünger_pixelio.de Mein Mann ist berufsbedingt Mitglied in der Gewerkschaft, genau gesagt in der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Diese setzt sich für die Interessen der Arbeitnehmer ein und kassiert im Gegenzug Beiträge in nicht unbeachtlicher Höhe. Dafür erhält man unter anderem monatlich eine Zeitschrift mit allen möglichen Artikeln zu oben angegebenen Branchen. Mich interessieren ja solche Berichte und vor allem Zahlen, sodass ich jede Ausgabe des Magazins verschlinge.

Im letzten befand sich dabei ein Artikel zu den Tariferhöhungen in der chemischen Industrie. Die Löhne in dieser Branche sind in den letzten 12 Jahren um sagenhafte 37,2 Prozent gestiegen. Stellt man dieser Zahl die Preissteigerungsrate von 19,4 Prozent gegenüber, haben die Entgelte real also 17,8 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu: laut einer Berechnung des Wirtschaftsinstituts DIW sind die realen Bruttoverdienste seit 2002 um 7 Prozent gesunken. Die chemische Industrie steht demzufolge weit besser da als andere Wirtschaftszweige.

weiterlesen »