Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Kreditvergleich'

Kreditvergleich in wenigen Minuten

Die Zinsen für Guthaben bei den Banken sind nach wie vor im Keller. Es lohnt sich eigentlich überhaupt nicht, sein Erspartes zur Bank zu bringen. Denn entweder bekommt man dafür Zinsen im 0,0…%-Bereich oder zahlt sogar noch drauf. Stichwort: Kontoführungsgebühren. Kaum eine Bank bietet ihren Kunden derzeit noch ein kostenloses Girokonto, und wenn, dann nur unter Bedingungen wie Mindestgeldeingang, maximale Anzahl an Transaktionen oder ähnlichem.

Einen Vorteil hat das Ganze aber dennoch: Alle, die sich momentan Geld von der Bank borgen möchten, bekommen auch niedrige Zinsen. Egal ob Hausbau, Autokauf oder sonstige Investition – die Aufnahme eines Kredites ist nicht mehr so teuer wie noch vor wenigen Jahren, da die Sollzinsen recht niedrig sind.

weiterlesen »

Henke und Rose

Schufa

Ich bin ja kein großer Fan der Schufa bzw. deren Datensammlung. Was dort alles über Otto-Normalverbraucher wie mich gespeichert wird, ist schon mehr als umfangreich. Wer meint, dass dort lediglich Kredite und Bankbeziehungen hinterlegt werden, irrt gewaltig. Laut meiner eigenen Schufa-Auskunft kennt man dort auch über all mein Telefon-, Internet- und Handyverträge sowie teilweise auch Bestellungen über Onlineshopping. Etliche Onlineshops fragen wohl erstmal bei der Schufa nach, bevor sie mir eine Bestellung zukommen lassen…

Tja, und so bauscht sich mein “Schufa-Konto” nach und nach immer mehr auf. Dass man dort auch meinen frühere Adresse, Geburtsname und Geburtsdatum kennt, brauche ich sicherlich nicht erwähnen. Warum gratulieren die dann eigentlich nicht zu runden Geburtstagen? Selbst der Stromanbieter taucht in meiner Übersicht auf – wie gut, dass ich den regelmäßig wechsle. Da hat die Schufa ja ordentlich Arbeit damit, diese Daten immer auf dem Laufenden zu halten.

weiterlesen »

Kredite günstig wie nie

KreditvergleichIch glaube, dass es inzwischen bis zum letzten durchgedrungen ist, dass derzeit Kredite so günstig sind wie nie zuvor. Nein, dass soll keine Ermunterung sein, jetzt alles auf Pump zu kaufen, weil kaum Zinsen anfallen. Das ist nicht mein Ziel. Aber für den ein oder anderen ist wahrscheinlich gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, eine größere Investition zu tätigen oder sich einfach mal etwas zu gönnen, was man sich normalerweise nicht auf einen Schlag leisten könnte.

Nun ist es sicherlich nicht die beste Idee, gleich zur eigenen Hausbank zu laufen und sich dort das Geld zu borgen. Das könnte doch teurer werden als erwartet. Denn die Hausbank ist meistens keineswegs die günstigste Alternative, sondern wird sich verliehenes Geld gut verzinsen lassen.

weiterlesen »

Geschenke auf Pump?

Weihnachten steht vor der Tür, in einem Monat ist schon fast alles wieder vorbei. In diesem Zusammenhang fällt mir ein: Wo bleibt eigentlich der Schnee? Wir haben schon fast Dezember und das Erzgebirge hat noch kein einziges Flöckchen gesehen. Das Weihnachtsland ohne Schnee? Da wirken doch die ganzen Schwibbbögen und Herrenhuther Sterne gar nicht Trauriges Smiley

Na aber egal, ich wollte auf was ganz anderes hinaus. In den Nachrichten kam heute, wie viel Geld jeder Deutsche in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben möchte. Es war eine recht beachtliche Summe, die ich allerdings vergessen habe. Gemerkt habe ich mir aber, dass viele Leute eben diese Geschenke mit Krediten und durch Ratenkäufe finanzieren.

weiterlesen »

Urlaub auf Pump

20140527_191834Ziemlich genau vor einem Jahr überflutete Starkregen unseren kompletten Keller. Und wo waren wir? Im Urlaub, zu weit weg, um eingreifen zu können. Seit wenigen Wochen ist der damalige Hochwasserschaden an unserem Haus endlich behoben und wir hoffen, dass wir Ruhe haben. Die Drainage hält bisher jeden Tropfen von der Fassade fern…

Der Regen von heute – der es sogar in die RTL-Nachrichten schaffte – weckt da Erinnerungen in mir. Leider aber nur negative. Gleichzeitig entsteht in mir auch ein wenig Panik, schließlich soll es noch einige Zeit weiter regnen. Mir macht nicht der Regen Angst, sondern die Tatsache, dass wir demnächst in den Urlaub starten wollen. Ich hoffe einfach, dass bis dahin kein Wassereinbruch stattfindet und diese Pläne durcheinander bringt.

weiterlesen »

Kreditkarten im Vergleich

Habt Ihr eine Kreditkarte? Oder gleich mehrere? Also ich habe – soweit mir bekannt ist – genau eine. Aber ich werde häufig mit Werbung bombardiert und netterweise senden mir einige Unternehmen auch gleich eine “fertige” Kreditkarte auf meinen Namen zu, die ich nur noch aktivieren bräuchte. Eigentlich nett, aber man sollte sich doch mal das ganze Kleingedruckte durchlesen, denn zu verschenken hat niemand etwas. Schon gar keinen Kredit, sei es auch nur in Form einer Kreditkarte.

Zu meiner jetzigen Kreditkarte kam ich eher durch Zufall, denn ich erhielt sie automatisch, als ich bei einer bekannten Bank ein Onlinekonto eröffnete. Dort bekommt man diese Kreditkarte als (übrigens kostenlose) Zusatzleistung, die man nicht abwählen kann. Wahrscheinlich hätte ich mich für einen anderen Anbieter entschieden, wenn ich eine Kreditkarte hätte frei wählen können.

weiterlesen »

Geld für die Sanierung

Vielleicht habt Ihr mitbekommen, dass wir Anfang Juni im Urlaub waren und während unserer Abwesenheit unser Keller in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wir sind zwar in dem Sinne keine Betroffenen des Hochwassers (da wir nicht direkt an einem Fluss wohnen), haben dafür allerdings mit dem daraus resultierenden Anstieg des Grundwassers zu kämpfen. Dagegen kann man sich nicht versichern, das ist kein Elementarschaden. Dazu müsste das Wasser von oben kommen – was Grundwasser leider nicht tut.

Zum Glück hält sich der Schaden in Grenzen. Die Gegenstände, die sich im Keller befanden, ersetzt uns die Hausratversicherung. Das Mauerwerk muss neu verputzt werden und wir brauchen zwei neue Türen samt Zargen. Und eine Lösung für die nächsten starken Regenfälle. So kann es nicht bleiben, das Haus muss von außen neu abgedichtet und eine funktionstüchtige Drainage verlegt werden.

weiterlesen »

Berechnungen ohne Ende

Ihr wolltest schon immer mal wissen, was ich den ganzen Tag auf Arbeit mache oder? Sicher denkt Ihr, ich erstelle eine Steuererklärung nach der anderen und freue mich mit den Leuten über die Erstattungen, die sie erhalten (und ärgere mich, wenn sie nachzahlen müssen). Falsch gedacht, ich mache auch ganz viele andere Dinge wie Buchhaltung, Aufstellen von Bilanzen und  Einnahmeüberschussrechnungen oder betriebswirtschaftliche Dinge.

Letzteres entwickelt sich gerade zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Dabei erstelle ich häufig Pläne und zugehörige Grafiken, bei denen es häufig um Finanzierungen geht. Zum Beispiel wenn ein Unternehmen in neue Maschinen investieren möchte und dafür Darlehen aufnehmen muss. Wie wirkt sich das in den nächsten Jahren auf die Liquidität (Zahlungskraft) und auf den Gewinn aus.

weiterlesen »

Kontokorrent und Dispo

DispoSicher habt Ihr die beiden Begriffe schon einmal gehört. Dispo steht dabei umgangssprachlich für Dispositionskredit. Die meisten Privatpersonen haben einen; dieser genehmigt kurzfristige Kontoüberziehungen. Stellt Euch mal vor, Ihr wartet am Monatsende auf Euer Gehalt und der Arbeitgeber lässt sich mit der Überweisung ein wenig mehr Zeit. Nun müsst Ihr aber trotzdem Euren Verpflichtungen nachkommen und zum Beispiel Miete oder Hausdarlehen trotzdem bezahlen. weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim

Weil wir gerade so schön beim Thema Finanzierung sind und ich gefragt wurde, warum ich mich damit so gut auskenne: zum Einen habe ich beruflich häufig damit zu tun, zum Anderen musste ich mir selbst schon ganz interessante Kreditvorschläge anhören.

Als wir damals ein Haus ersteigern wollten, musste vor dem Auktionstermin schon die Finanzierung geklärt werden. Schließlich muss man bei der Versteigerung mittels Scheckhinterlegung nachweisen, dass man das entsprechende Kapital auch tatsächlich zur Verfügung hat. Sonst könnte ja jeder bieten und hinterher feststellen, dass er doch nicht so viel Geld hat.

weiterlesen »