Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Kochen für Kinder'

Chili con Carne (mild)

Chili con CarneEs ist mal wieder Zeit für ein kindertaugliches Rezept oder? Hier ist eins:

Chili con Carne – ganz ohne Chili Zwinkerndes Smiley

Zutaten (für 4 Portionen)

  • eine kleine Dose Kidneybohnen
  • eine kleine Dose Mais
  • eine große Dose Tomaten (geschält)
  • je eine rote und eine gelbe Paprikaschote
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Schwein/Rind)
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer

weiterlesen »

Kochen mit enerBiO von Rossmann

009In der vergangenen Woche erhielt ich ganz überraschen von Rossmann ein Paket. Darin jede Menge Lebensmittel der neuen enerBiO-Linie:

  • enerBiO Berglinsen
  • enerBiO Dinkeln-Muscheln (= Nudeln)
  • enerBiO Olivenöl
  • enerBiO Pesto Verde
  • enerBiO Klare Gemüsebrühe und
  • enerBiO Kräutermeersalz.

Ich muss sicherlich nicht erwähnen, dass man mit diesen Produkten genau meinen Geschmack getroffen hat, zumal gleich noch ein Rezept beilag, in dem eben genau diese Lebensmittel zu einer tollen Mahlzeit verarbeitet werden. Das Rezept werde ich euch nicht vorenthalten; hier ist es:

Berglinsen mit Nudeln, getrockneten Tomaten und Rucola

Neben den oben genannten Produkten benötigt ihr außerdem noch:

  • getrocknete Tomaten (ich habe die in Öl eingelegten verwendet)
  • eine rote Zwiebel
  • drei Knoblauchzehen
  • ein Bund Rucola
  • frisch geriebenen Parmesan

weiterlesen »

Chili Con Carne aus dem Kessel

Chili Con CarneMehr oder weniger aus einer Not entstand bei uns in der letzten Woche ein ganz neues Rezept. Eigentlich wollten wir grillen, das Wetter machte aber einen großen Strich durch die Rechnung. Für Kesselgulasch war es zu spät, da dieser in der Zubereitung doch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Die Alternative also:

Chili Con Carne aus dem Kessel

Zutaten (für ca. 10 – 12 Personen)

  • 4 Zwiebeln
  • etwas Öl
  • 2 Kilo gemischtes Hackfleisch
  • 4 Dosen Tomaten (je 850 g)
  • 4 Dosen Kidneybohnen (je 250 g)
  • 4 Dosen Mais (je 285 g)
  • Tabasco
  • Chilipulver
  • 4 Becher saure Sahne (je 200 g)
  • weiterlesen »

    Paprikareis mit Hühnchen

    Paprikawürfel

    Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder ein Rezept für Euch. Das stammt nicht von mir, sondern aus einer Kochzeitschrift und war dort unter der Rubrik “Kochen für Kinder” gelistet. Die Zutaten gefielen mir gut und klangen auch so, als würde das fertige Gericht tatsächlich kindertauglich sein. Für vier Portionen benötigt man:

    • 4 Hühnchenschenkel
    • ca. 250 g Reis (2 Kochbeutel)
    • je eine rote, grüne und gelbe Paprika
    • Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika)
    • etwas Öl.

    weiterlesen »

    Gemüsestrudel mit Avocadocreme

    GemüsestrudelLetzte Woche habe ich Euch doch darüber berichtet, dass ich mal wieder auf unbestimmte Zeit kohlenhydratarmes Essen einlege, also lowcarb. Ich muss sagen, so gut wie die letzten Tage habe ich lang nicht gegessen. Schuld daran ist aber auch ein unglaublich gutes Buch mit Rezepte für acht Wochen. Und nein, es gibt nicht nur Fleisch und Gemüse.

    Unser heutiges Mittagessen war beispielsweise ein Gemüsestrudel mit Avocadocreme. Beides kannte ich in dieser Form bisher gar nicht, schon die Avocado selbst war mir fremd. Der Strudel an sich war schon ein Highlight – Blätterteig (ja, der hat ein paar Kohlenhydrate) gefüllt mit Karotten-, Zucchini- und Kohlrabiwürfeln in Quark-Ei-Masse. Klingt nicht sonderlich interessant, schmeckt aber hervorragend und ist sehr schnell zubereitet.

    weiterlesen »

    Hähnchen im Sesammantel

    SesamhähnchenNa, wieder Hunger? Ich habe da gleich noch ein Rezept für Euch. Ich kann es einfach nicht lassen, ständig neue Vorschläge auszuprobieren. Und dieser hier wird ganz bestimmt auch Euch schmecken:

    Zutaten (4 Portionen)
    • 4 Hähnchenbrustfilets (je 250 g)
    • 150 g Sesamkörner
    • 500 g Möhren
    • etwas Zitronensaft
    • 1 EL Honig
    • Salz, Pfeffer
    • Öl

    weiterlesen »

    Blumenkohl mal anders

    BlumenkohlNach langer Pause mal wieder ein LowCarb-Rezept von mir, das sich hervorragend als Abendessen eignet.

    Zutaten
    • ein Blumenkohl
    • ein Becher Schmand
    • Currypulver
    • Öl, Salz
    Zubereitung

    Den Blumenkohl von Blättern und Strunk befreien und in mundgerechte Stücke teilen. In einem Topf mit Salzwasser für ca. 15 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen.

    Für die Soße etwas Öl in einem Topf erhitzen und den Schmand zugeben. Mit Currypulver und Salz abschmecken. Ist die Soße zu dickflüssig, einfach etwas vom Blumenkohlwasser zugeben. Dazu passen Kartoffeln (dann ist es aber nicht mehr lowcarb). Guten Appetit.

    Gemüsepfanne mit Ei

    GemüsepfanneHeute gibt es von mir wieder ein Rezept für ein kohlenhydratarmes Abendessen. Es stammt in seiner ursprünglichen Form aus einem Kochbuch für Kinder. Dazu muss ich aber gleich sagen, dass meine Tochter es nicht mag (wegen der Pilze und dem Lauch).

    Zutaten (4 Portionen)
    • 500 g Champignons
    • eine Stange Lauch
    • 3 – 4 Möhren
    • 4 Scheiben Kochschinken
    • ein Becher Schlagsahne (250 ml)
    • 5 Eier
    • Salz, Pfeffer, Kräuter

    weiterlesen »

    Farfalle mit Gemüse

    September 6th, 2013 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , , , ,

    ZutatenNach langer Zeit gibt es von mir heute wieder ein Rezept: Ihr wisst doch, ich koche so gerne. Wie immer etwas kinderfreundliches und in ausreichender Menge für vier Personen:

    Zutaten
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1 kleine Stange Lauch
    • 500 g kleine Tomaten
    • 500 g Farfalle (Schleifchennudeln)
    • eine kleine Dose Tomatenmark
    • etwas Butter
    • Salz, Pfeffer
    • gehackte Petersilie

    weiterlesen »

    Pilz-Risotto

    Pilz-RisottoKann ein Fertiggericht genauso gut schmecken wie eine frisch zubereitete Mahlzeit? Auf diese Frage gibt es von mir ein klares Nein, gefolgt von einem leisen Aber…

    Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Heute gibt es von mir deshalb mal ein Rezept aus "frischen" Zutaten im Vergleich zu einem identischen Fertiggericht, das mir auch Vorbild für die Rezeptidee an sich war:

    Pilz-Risotto mit Kirschtomaten, Ricotta und Basilikum

    Die Zutaten (für 4 Portionen):

    weiterlesen »