Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Kleid'

Ein Kleid nach dem anderen

November 24th, 2017 veröffentlicht in Lifestyle & Mode Tags: , , , , , , ,

IMG_2614[1]Wenn man einmal mit dem Nähen angefangen hat, kommt man davon nicht mehr los. Gut, wahrscheinlich muss man das differenzieren: Wenn man mit der Nähmaschine etwas produziert hat, mit dem man auch was anfangen kann, beginnt eine ganz große “Liebe” bzw. ein dauerhaftes Hobby. In meinem Fall war das Nähen des ersten Kleides für mich ja eher ein Versuch. Erstens trug ich bis zu diesem Zeitpunkt nie ein Kleid und wäre auch nie auf die Idee gekommen, mir jemals eins zu kaufen. Warum? Ganz einfach: Wenn ich mir ein kurzes Kleid in Größe 34 oder 36 kaufen würde, passt mir dies vielleicht sogar, dürfte aber aufgrund meiner doch recht kleinen Körpergröße kein kurzes Kleid mehr sein sondern mindestens bis zur Wade reichen. Und für einen solchen Sack gebe ich mein Geld nicht aus Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Brautkleid bleibt Brautkleid

KleiderschrankVor ein paar Wochen habe ich euch hier über das Desaster berichtet, ein passendes Kleid für den Schulanfang meiner Tochter zu finden. Nein, ich meine nicht das Kleid für das Kind. Das hat nämlich – wie das Bild rechts eindrucksvoll beweist – einen recht vollen KLEIDERschrank und eine Auswahl aus mehr als 30 Kleidern in allen Farben, Formen, Ärmelvarianten und was weiß ich nicht alles.

Meine Auswahl an Kleidern ist nach wie vor dürftig: Ich verfüge über

  • ein Brautkleid, das ich nie wieder tragen werde,
  • ein Ballkleid, das ich bisher exakt zweimal getragen habe sowie
  • ein Sommerkleid, das ich mir als Notkauf einen Tag vorm Schulanfang zugelegt habe.

Diese Kleider nehmen in meinem Schrank eigentlich gar keinen Platz ein, da sie seit ihrer Reinigung eingepackt im Schrank meines Mannes hängen – dort war einfach mehr Platz.

weiterlesen »

Der erste Hochzeitstag

Vor ziemlich genau einem Jahr zu Pfingsten habe ich meinen Mann geheiratet. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Unkürzenzufällig werden wir unseren ersten Hochzeitstag fast am gleichen Ort verbringen wie die Flitterwochen, nämlich in Spanien. Nur haben wir in diesem Jahr von Fuerteventura bzw. den Kanarischen Inseln auf Menorca bzw. die Balearen gewechselt.

Wir genießen gerade fantastischen Sonnenschein und gerade noch erträgliche Temperatuen am Mittelmeer. Das Wasser ist bereits warm genug, um im Meer baden zu können. Die Pools vom Hotel sind dank noch nicht begonnener Ferien nicht überlaufen und die Liegenreservierfraktion ist bisher nicht eingetroffen. So kann man den Tag ganz entspannt angehen und ausklingen lassen. weiterlesen »

Genug für die Puppen

Mich fragte neulich jemand, warum ich denn das Nähen so schnell wieder aufgegeben hätte. Achso, habe ich das? Nur, weil ich mal einige Wochen keine neuen Puppenkleider gepostet habe, heißt das doch lange noch nicht, dass ich nicht mehr nähe oder? Allerdings haben sämtliche Puppen meiner Tochter inzwischen so viele Kleidungsstücke, dass man dafür wahrscheinlich einen eigenen Schrank anfertigen müsste. Und die kleinen Puppen verbrauchen auch nicht wirklich viel davon, dass man die Sachen jeden Tag wechseln müsste. Tatsache ist, dass ich von Puppengröße 43 cm auf Kindergröße 116 umgestiegen bin und das anhand einige Bilder belegen kann:

031029030033032

weiterlesen »

Mama, das ist kein Drehkleid

August 6th, 2014 veröffentlicht in Lifestyle & Mode Tags: , , , , ,

DrehkleiderHeute morgen entdeckte ich bei Facebook diese Statusmeldung:

Ich werd noch verrückt! Das Fräulein Prinzessin möchte nur noch Kleider oder Röcke anziehen die sich drehen…jeden Morgen DRAMA – denn so viele Drehkleider und -röcke haben wir gar nicht. Kennt ihr diese Phase??? Geht das vorbei??? Und wenn ja – wann???

Nachdem ich genug darüber geschmunzelt hatte, las ich die schon vorhandenen Kommentare durch. Na hui, die haben ja alle das gleiche Problem – genau das läuft bei uns jeden Morgen, jeden einzelnen Tag und immer das selbe Thema:

Ich will aber ein Drehkleid!

weiterlesen »

Was passendes zum Kleidchen

October 2nd, 2012 veröffentlicht in Lifestyle & Mode Tags: , , , , , ,

CIMG9545 Am Wochenende waren wir ja wie gesagt bei einer Taufe. Zu diesem Anlass musste man sich natürlich ein wenig schick anziehen. Im Fall meiner Tochter bedeutete dies gleichzeitig, dass sie neue Kleidungsstücke für diesen Anlass benötigt. Aus ihrer bisherigen Ausgehkleidung ist sie längst rausgewachsen, die hatte sie das letzte Mal auch zu Weihnachten an. Und die Kindergartensachen erschienen mir nicht geeignet genug, um sie zu einer solchen Feier zu tragen.

Also auf zum Shoppen. Meine Tochter hatte großen Spaß daran und suchte sich sogar selbst ihr Lieblingsstück aus: ein khakifarbenes Kleid mit Gürtel. Das war wie Liebe auf den ersten Blick: im Laden gesehen und gebrüllt: "das muss ich haben". Abgesehen davon, dass ich mich leise verhalte, funktioniert Shoppen bei mir genauso. Entweder ein Teil gefällt mir auf Anhieb oder eben nicht. Da gibt es keine zweite Chance. Zum Glück hatte meine Tochter das Kleid sogar in der richtigen Größe erwischt, sonst hätte es dicke Kullertränen gegeben – es gab nämlich nur dieses eine.

weiterlesen »

Kleider machen Leute

image Ich bin eigentlich nicht so der Typ für Kleider. Ich fühle mich darin recht unwohl und sehe aufgrund meiner geringen Körpergröße auch oft aus wie reingeborgt. Findet man ein passendes Kleid in Größe 34 für jemanden, der nur 1,56 m groß ist… Klar gibt es genügend Auswahl bei dieser Kleidergröße, die Kleider sind aber dann für dünne Püppchen mit 1,75 m aufwärts gedacht. Für mich also falsch geschnitten und vor allem viel zu lang.

Manchmal gibt es aber Anlässe, da möchte oder besser gesagt MUSS ich ein Kleid tragen. Sei es eine stilvolle Feier oder auch eine betriebliche Veranstaltung. Bei mir vor Ort ist die Auswahl zum Einkauf recht beschränkt, außer den großen bekannten Modeanbietern (wie C&A, New Yorker, AWG) gibt es zwar noch einige Boutiquen, deren Angebot ist aber eher auf reifere Zielgruppen zugeschnitten.

weiterlesen »