Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Junggesellenabschied'

Willkommen im Team

February 27th, 2019 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

Bei uns im Ort hat vor einigen Wochen ein Escape-Room eröffnet. Als ich diese Meldung in der Zeitung fand, musste ich tatsächlich erst einmal Google befragen, worum es sich dabei handelt. Ich hatte den Begriff vorher zwar schon hier und da mal gehört, mich aber nicht weiter damit beschäftigt. War halt einer von vielen Fachbegriffen, die mich nicht interessierten. Als eben dieser Begriff aufgrund eines tragischen Unglücksfalls in Polen dann erneut in den Medien auftauchte, habe ich mich doch mal damit beschäftigt.

Escape-Rooms dienen sogenannten exit games – wieder so ein Begriff – und sind gerade der absolute Renner. In allen größeren Städten spießen diese aktuell wie Pilze aus der Erde. Sinn dieser Räume ist es, gemeinsam in einem Team aus mehreren Personen vorgegebene Rätsel und Aufgaben zu lösen. Dies ist erforderlich, weil man in diesen Räumen eingeschlossen ist und sich daraus nur mithilfe der Lösung dieser Rätsel und Aufgaben befreien kann.

weiterlesen »

Comments Off on Willkommen im Team

Vatertag naht

Der Vatertag naht. Oder sollte ich besser schreiben: Der Männertag naht? Denn wenn man sich so umschaut, was zu Himmelfahrt gröhlend und komplett durch Artikel von http://diebierbong.de/ ausgestattet durch die Gegend zieht, wage ich mal zu bezweifeln, dass es sich dabei ausschließlich um Väter handelt. Ehrlich? Das sind noch nicht mal Männer – also zumindest bei uns in der Gegend ist an diesem Tag nur die männliche Jugend sich selbst “feiernd” unterwegs und die richtigen Männer bzw. Väter – für die dieser Feiertag eigentlich angedacht ist – verbringt die freie Zeit lieber in Familie bei einer Radtour, einem Ausflug oder einfach nur so.

Aber ganz ehrlich? Einige dieser Gimmicks, die man zu solchen Jugend-Wanderausflügen entdeckt, sind gar nicht mal so übel (und glücklicherweise auf oben genannter Internetseite käuflich zu erwerben). Gerade der Bierhelm, mit dessen Hilfe man die Hände frei hat und sich trotzdem unterwegs an frischem Bier laben kann, ist gar nicht mal so übel und sicherlich auch eine sehr gute Geschenkidee für den ein oder anderen Bierfreund. Könnt ihr euch auf der Seite ja mal ansehen, vielleicht entdeckt ihr dabei auch noch die ein oder andere gute Idee für die nächste Party oder den Junggesellenabschied.

Und wie verbringt der Herr des Hauses den Vatertag? Nun, der Handwagen zum Biertransport hat inzwischen ausgedient und steht bunt bepflanzt vor der Haustür. Und da auch die anderen Männer seines Alters seit einiger Zeit eher Kinderwagen durch die Gegend schieben anstatt mit Bollerwagen durch die Gegend zu ziehen, wird unser Himmelfahrt eher ruhig. Je nach Wetter vielleicht eine Radtour oder nur ein kleiner Spaziergang. Ganz gemütlich eben…

Junggesellinnenabschied ganz nach meinem Geschmack

February 4th, 2016 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , ,

20140606_175552

Ich muss gestehen, dass ich kein großer Fan von Junggesellen- und Junggesellinnenabschieden bin. Mein eigener ist nun schon fast zwei Jahre her und ich habe allerdings – trotz eben gemachter Aussage – nur positive Erinnerungen daran. Meine Mädels haben aber auch wirklich sehr große Rücksicht auf meine Vorlieben genommen und mir eigentlich gar nichts “angetan”. Angefangen hat mein Junggesellinnenabschied am frühen Nachmittag, da wurde ich daheim abgeholt. Ich hatte trotz aller Aushorchmaßnahmen keine Ahnung, was für den Tag geplant war.

Es ging dann auf eine Anhöhe der Stadt, von wo aus man einen tollen Ausblick hat. Meine Befürchtung, dass wir in das dort gelegene Bergwerk einfahren würden, bestätigte sich nicht (obwohl das als Ausflugstipp uneingeschränkt zu empfehlen ist, wenn ihr mal in der Gegend seid). Mir hingegen wurde eine unglaublich liebevolle Kaffeetafel bereitet, mit jeder Menge frisch gebackenem Kuchen, Muffins und natürlich Kaffee. Es war traumhaft, aber ich wartete irgendwie auf den großen Schnitt von Friede-Freude-Eierkuchen zu peinlichen Aktionen.

weiterlesen »

Karneval ist doch immer

PrinzessinEndlich ist Fasching vorbei – ich bin kein großer Fan davon – und zum Glück auch erfolgreich um den Pferdefasching auf dem Ponyhof im Nachbarort herum gekommen. OK, meiner Tochter hätte ich damit sicher einen Gefallen getan, allerdings habe ich die Anmeldefrist dafür verpasst und einfach so hinkommen ging dann auch nicht mehr. Juhu.

Um zwei Faschingsveranstaltung konnte ich allerdings keinen Bogen machen. Die “wichtigste” davon fand im Kindergarten statt. Und als was möchte sich eine knapp 5-Jährige wohl zu diesem Anlass verkleiden? Als Prinzessin. Ich hatte es schon monatelang geahnt, weil es sich angedeutet hat und bereits rechtzeitig mit einem geeigneten Kostüm vorgesorgt.

weiterlesen »