Da war ich leider schon
Ich habe auf meinem Blog ja immer mal wieder den Begriff des Testkäufers erwähnt. Da jetzt einige Fragen aufkamen, was das denn ist und wie man das wird, möchte ich es einfach mal erklären. Kurz zusammengefasst: als Tester überprüft man die (Service-)Qualität eines Shops und beurteilt diese anhand eines vorgegebenen Fragebogens. Aber nun ausführlich.
Wie wird man Testkäufer?
Zuerst muss man sich bei einer Agentur als Tester bewerben bzw. sich als solcher registrieren. Potentielle Auftraggeber findet man über Suchmaschinen oder bei einer Jobbörse wie jobbörse-de im Internet. Wie nach jedem anderen Beruf auch kann man dort danach suchen und wird recht schnell fündig. Beachten sollte man die geforderten Voraussetzungen und die Anforderungen, die an Tester gestellt werden. Ganz wichtig: eine Registrierung kostet niemals Geld. Wenn also jemand von Euch eine Gebühr haben möchte – Finger weg, solche Angebote sind unseriös und bringen Euch wahrscheinlich auch keinen einzigen Auftrag.