Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Hochwasser'

Wer anderen eine Grube gräbt…

September 25th, 2014 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , , , , , ,

IMG_6377… fällt selbst hinein. Na hoffentlich nicht. Aber dieser Sommer hatte ein wenig was von diesem Sprichwort, zumindest dann, wenn ich an unseren Terrassenbau zurückdenke. Das Hochwasser 2013 bzw. der damalige Starkregen hatte ja zu Schäden an unserem Haus geführt, die erst in diesem Jahr behoben werden konnten. Die Baufirmen in der Region hatten erst einmal wichtigere Projekte, schließlich hatte es andere in der Gegend viel schlimmer getroffen und so mussten wir fast ein Jahr warten.

Im Mai 2014 waren wir endlich dran und bekamen den oben abgebildeten hübschen Minibagger auf das Grundstück gestellt. Daran sieht man mal, wie klein dieses eigentlich ist. Oder war es vielleicht doch gar kein Minibagger sondern schon ein richtiger?

weiterlesen »

Die fehlende Kellerabdichtung

July 16th, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

CIMG0651

Ihr kennt bestimmt die Anzeigen aus Tageszeitungen: "Feuchter Keller….." Dank Hochwasser hatten wir Anfang Juni jede Menge Wasser im Keller, und das hat seine Spuren hinterlassen. So wurden die Türen samt Zargen in Mitleidenschaft gezogen und mussten ausgetauscht werden. Am schlimmsten ist aber das Mauerwerk betroffen. Das Wasser stand einige Zentimeter hoch und genau in diesem Bereich ist der Putz abgelöst und in die Wand eingedrungen. An der Oberkante des Wasserstands bildet sich inzwischen Schimmel 🙁

weiterlesen »

Höhere Mathematik

TypenschildEs gibt gute Neuigkeiten: Die Versicherung ersetzt uns den Schaden im Keller, der durch die Überflutung Anfang Juni entstanden ist. Wir zählen ja nicht direkt zu den Opfern des Hochwassers; dazu leben wir ein wenig zu weit entfernt von der Mulde. Trotz allem standen auch bei uns einige Zentimeter Regenwasser im Keller und haben bleibende Spuren hinterlassen. Die Wände müssen neu verputzt werden und die Türen ausgetauscht. Und wahrscheinlich sogar die unterste Treppenstufe, die wird durch Wasser leider auch nicht besser.

Die Versicherung hat den Schaden vor Ort begutachtet und jede Menge Fotos davon gemacht. Nun kam endlich die Bestätigung zur Kostenübernahme, mit der für mich die Arbeit erst richtig begann. Für alles, was saniert oder erneuert werden muss, werden jetzt Angebote benötigt. Ich muss also verschiedene Firmen kontaktieren und Kostenvoranschläge anfordern. Auf deren Grundlage ermittelt die Versicherung dann ihre Erstattung. Die größte Herausforderung war jedoch die Frage:

weiterlesen »

Raumplanung

CIMG0899Wir planen ja derzeit – während gleichzeitig Sanierung von Fassade und hochwassergeschädigtem Keller laufen – die  Umgestaltung des Kinderzimmers, insbesondere die Einrichtung. Durch die schrägen Wände und die Deckenhöhe von bis zu drei Metern gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Hinzu kommt noch, dass der Raum nicht einfach vier Ecken hat, sondern etliche mehr – denn er hat insgesamt drei Nischen. Und die müssen vertan werden.

In eine davon kommt das individuell dafür hergestellte Hochbett, in eine zweite soll ein maßgefertigte Einbauschrank und die dritte bietet sich für einen Schreibtisch an. Alles nur Theorie, denn so richtig wissen wir nicht, ob das so funktioniert, wie wir uns das vorstellen und vor allem auch, wie das Endergebnis dann aussieht. Um ein grobes Bild davon zu erhalten, habe ich die Planung mal mit dem kostenlosen Raumplaner im Internet vorgenommen. Bisher hatten wir nur selbst erstellte Skizzen, mit diesem Programm kann man richtige Grundrisse erstellen und die Möbel darin positionieren oder bei Bedarf auch verschieben oder drehen.

weiterlesen »