Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Heim'

Die Tage werden kürzer

August 11th, 2014 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

So langsam neigt sich – zumindest in Sachsen – der Sommer schon wieder seinem Ende zu und die Abende werden Stück für Stück kürzer, jeden Tag ein bis zwei Minuten. Man merkt es daran, dass man nicht mehr so lange auf der Terrasse sitzen kann wie noch vor einigen Wochen. Jetzt “flieht” man beizeiten schon wieder ins kuschlig warme Haus, weil es draußen irgendwann doch zu frisch wird.

In unserer Region nehmen in diesen Tagen auch wieder die Einbrüche in Häuser zu – ein etwas auffälliger Themenwechsel, aber das liegt tatsächlich an der endenden Sommerzeit. Sicher nutzen Einbrecher auch die Ferienzeit und gerade die Abwesenheit von Bewohnern zur Urlaubszeit; ist mir auch klar. Aber wenn es schon gegen 20 Uhr dunkel wird, ist es natürlich auch nicht schwer, zu erkennen, ob jemand daheim ist oder nicht.

weiterlesen »

Verjährte Ansprüche

20140727_191217 (2)

Nein, wir ziehen nicht um. Auch wenn das Foto nebenan so aussieht – es stammt lediglich aus unserem Ankleidezimmer, dem wir vor Kurzem einen neuen Kleiderschrank gegönnt haben. Und da fanden jetzt auch einige Kleidungsstücke Platz, die bisher in Kartons verpackt auf dem Dachboden ihr Dasein fristeten und auf ihren großen Auftritt warteten.

Der Anblick dieser Kartons erinnerte mich gleich wieder an meinen Umzug vor reichlich fünf Jahren, waren – glaube ich – damals sogar die selben Kartons, also zumindest die größeren. Nur war die damalige Aktion viel stressiger als die jetzige, bei der ich mir alle Zeit der Welt lassen kann.

weiterlesen »

Was ist Kunst?

P3011915Wenige Kilometer von meinem Heimatort entfernt, findet gerade eine 3D-Ausstellung statt. Das ist besonders für fotografisch begabte Menschen sehr interessant, weil sie sich bzw. ihre Fotomotive dort so in Szene setzen können, dass man meint, sie sind teil des Motivs. Ein Beispiel davon seht Ihr rechts. Die anderen Motive sind ehrlich gesagt noch wesentlich schöner, aber dies hier dient ja ohnehin nur der Veranschaulichung.

Man meint beim Betrachten des Bildes, das Kind sitzt tatsächlich auf Holzbrettern. In Wirklichkeit sitzt es auf einem stinknormalen Fußboden in einer Raumecke. Das Bild selbst wurde in eine Ecke samt Boden gemalt, also auf drei Flächen gleichzeitig. Dadurch wirkt es räumlich, sobald man es aus der richtigen Perspektive fotografiert und vor allem die restlichen (weißen) Wände des Raumes wegschneidet.

weiterlesen »

Der Garten für den Winter

December 31st, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

Dass wir planen, im nächsten Jahr einen Wintergarten anzubauen, habe ich inzwischen ja schon mehrfach erwähnt. Gerade jetzt über die Feiertage ist der Wunsch danach wieder größer geworden, denn bei etwas mehr als einer handvoll Gästen haben wir schnell ein Platzproblem. Das Haus selbst ist zwar groß genug, nur sind die Räume eher klein und verwinkelt, sodass man als große Familie nur schwer einen gemeinsamen und vor allem gemütlichen Platz findet.

Unsere Vorstellung ist daher die Erweiterung des Wohnzimmers auf die bisherige Terrasse hinaus, die dann zu einem Wintergarten umfunktioniert werden soll. Gemütlich eingerichtet, vielleicht noch mit einem Kamin dazu – mit dieser Vorstellung kann ich mich ganz gut arrangieren.

weiterlesen »

Wintergarten von sunshine.de

October 22nd, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

Der Entschluss steht schon, unsere Terrasse wird zum Wintergarten bzw. mindestens überdacht. So können wir sie auch in der kalten Jahreszeit – die im Erzgebirge von Oktober bis April dauern kann – als zusätzlichen Wohnraum nutzen bzw. als Lounge zum Entspannen und Genießen.

Wir müssen uns jetzt theoretisch nur noch für die gewünschte Ausführung entscheiden, aber die auf www.sunshine.de verfügbaren Alternativen machen uns das nicht gerade leicht. Auf der genannten Seite findet man jede Menge Kataloge zu

  • Wintergärten
  • Schiebefenstern
  • Vertikalschiebefenstern
  • Dachflächenfenstern und
  • Überdachungen

die man direkt online anschauen oder auch als pdf auf den eigenen PC herunterladen kann. Gleichzeitig gibt es eine sehr umfangreiche Fotogalerie mit den Referenzen. Dort findet man zum Beispiel auch Möglichkeiten zum Anbau eines Wintergartens an ein zentrales Reihenhaus. Das trifft ja auf unseren Fall zu und wir müssten Rücksicht auf die Nachbarn nehmen. Wenn ich mir die Fotos so betrachte, dürfte das allerdings kein Problem werden…

Alle Latten am Zaun

August 30th, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

HeckeHeute muss ich euch mal etwas zeigen: unsere wahnsinnig tolle Hecke. Die ist nun schon genauso alt wie unsere Tochter und wächst so gut wie gar nicht. Eigentlich soll sie unser Grundstück vom benachbarten abtrennen, aber bei einer Höhe von 25 Zentimetern erfüllt sie ihren Zweck nicht wirklich.

Den Bereich, den wir nicht einsehen können, haben wir deshalb nun mit einem Zaun abgegrenzt, damit zum einen unsere Tochter nicht davonläuft und zum anderen auch nicht permanent fremde Leute auf unserem Grundstück rumlaufen, um abzukürzen. Mein Mann ist zum Glück ein recht begabter Handwerker und konnte daher aus Edelstahl und Plastiklatten in Holzoptik einen recht attraktiven Zaun herstellen.

weiterlesen »

Der Kampf um den besten Platz

August 18th, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , , , ,

Auf dem Foto rechts seht Ihr unsere Couch. Die ist knapp zwei Jahre alt und war ursprünglich als bequeme Lümmelecke gedacht. Ein normaler Teil zum Sitzen und eben eine größere Fläche zum Liegen. Mit einer Breite von insgesamt knapp vier Metern sollte man meinen, das gute Stück ist ausreichend für drei Personen, darunter ein eher kleines Kind. Doch weit gefehlt.

Jeden Abend beginnt der Kampf um den besten Platz auf dem Sofa aufs Neue. Vor einiger Zeit hatte jeder eigentlich seinen festen Platz. Da konnte man auch mal zu den Abendnachrichten zu spät kommen, trotzdem fand man noch einen gemütlichen Sitzplatz. Immer an der gleichen Stelle. Heute sieht das anders aus:

weiterlesen »

Das Schwein wird zu klein

SchweinchenhockerIch möchte nicht schon wieder erwähnen, dass wir seit einiger Zeit dabei sind, das Kinderzimmer umzugestalten. In den letzten Wochen hat sich da witterungsbedingt nicht sonderlich viel getan. Wer will im Sommer schon großartig Fußbodenbelag verlegen und Wände tapezieren oder streichen, während draußen Sonnenschein und 30 Grad sind und nahezu jeder andere im Freibad liegt?!!?

Die Baustelle ruht allerdings nicht gänzlich – meine Tochter sortiert aus. Das dauert etwas länger, als man das von Erwachsenen gewohnt ist, aber es tut sich wenigstens etwas. So nach und nach trennt sie sich von dem ein oder anderen Stück, was in ihren Augen nicht mehr zu ihrem Alter passt. So nach dem Motto: Das ist ja was für Babies.

weiterlesen »

Ameise ist nicht gleich Ameise

BienchenDiesen Sommer haben wir extrem mit Fliegen zu kämpfen. Nach dem Hochwasser im Juni wurde zwar eine Mückenplage angekündigt, bekommen haben wir aber zum Glück "nur" die lästigen, aber harmlosen Fliegen. Kaum begibt man sich mit etwas Essbarem oder einem Getränk nach draußen auf die Terrasse, kommen sie sofort an, um auch davon zu probieren. Inzwischen sind sie schon so zahm, dass sie selbst dann angeflogen kommen, wenn man gar nichts dabei hat. Dann lassen sie sich auf Armen oder Beinen nieder und freuen sich, dass sie nicht fliegen müssen und trotzdem von A nach B gelangen.

Man sieht, mit Fliegen kann ich leben. Ich mag sie nur nicht auf meinem Essen oder gar im Getränk haben. Praktischerweise gibt es aber Becher mit Deckel, da haben sie so gut wie keine Chance, eine Runde in meiner Limonade zu schwimmen. Anders sehe ich die Sache bei Wespen, die mag ich absolut gar nicht. Da ich auch schon mehrere Male von welchen gestochen wurde, weiß ich, wie schmerzhaft deren Stiche sein können. Das brauche ich nicht unbedingt nochmal.

weiterlesen »

Nicht alle Tassen im Schrank

August 3rd, 2013 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , , ,

GeschirrschrankMitte August findet unser diesjähriges Sommerfest statt und wir haben uns auch dieses Mal etwas Neues einfallen lassen. Während wir sonst immer gegrillt und alternativ noch einen Kesselgulasch anboten haben, wird es dieses Jahr ein großes Buffet geben. Das haben wir letzte Woche bestellt; da bekam man schon nur vom Anschauen des Katalogs richtigen Appetit.

Geliefert werden die Speisen von einem Catering-Service aus unserem Nachbarort. Die Auswahl ist wirklich riesig, damit wäre ich allein überfordert gewesen. Aber man wird zum Glück umfangreich beraten und hält letztendlich ein komplettes Konzept für ein vollständiges Buffet in der Hand. Ich will nicht zu viel verraten, aber es wird einen Römerbraten mit Sauerkraut und Rosmarinkartoffeln geben. Wer das nicht mag, kann aus den Schnitzelvariationen wählen. Tja und wer nichts Warmes essen möchte, kann zu einem oder mehreren verschiedenen Spießen greifen. Dazu gibt es gemischten Salat und Brot. Mir tropft schon wieder der Zahn.

weiterlesen »