Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Haus'

Wenn Häuser wie Pilze aus dem Boden sprießen

January 17th, 2018 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

Bei uns in der Umgebung ist in den letzten Jahren ein regelrechter Bauboom zu verzeichnen. Man kann fast sagen, dass wöchentlich irgendwo plötzlich ein neues Haus dasteht. Interessant daran ist, dass man vorher manchmal gar nicht mitbekommt, dass an eben dieser Stelle demnächst ein Haus entstehen soll. Klar, es fällt auf, wenn ein Altbau oder eine Ruine abgerissen wird. Da freut man sich, dass dieser Schandfleck aus dem Stadtbild verschwindet. Aber wenn wenige Tage später auf einmal zwei Schwerlasttransporter mit Hausbauteilen dort morgens die Straße blockieren und nachmittags auf einmal ein Neubau dasteht, ist das schon erstaunlich. Wann haben die denn da die Bodenplatte gegossen? Wahrscheinlich heimlich, dass man es gar nicht mitbekommt Zwinkerndes Smiley

So ein Fertighaus ist schon was tolles. Man sucht es sich im Katalog aus und lässt es dann auf dem eigenen Grundstück aufstellen. Das geht fix und die Kosten sind mehr oder weniger gut kalkulierbar. Wer baut da noch selbst? Die Bauunternehmen sind ohnehin gut ausgelastet, sodass man derzeit ewig auf einen Termin warten muss. So bestellt man sich einfach sein Haus und wartet darauf, dass es geliefert wird. Es gibt übrigens drei verschiedene Arten von Fertighäusern:

Schlüsselfertiges Fertighaus

Für besonders Faule (oder Menschen mit wenig Zeit). Das Haus wird vom Bauträger komplett fertiggestellt, eigene Wünsche können dabei sicherlich eingebracht werden. Wenn alles fertig ist, bekommt man – wie der Name schon sagt – den Hausschlüssel ausgehändigt und kann direkt einziehen. Das Haus wird also bezugsfertig übergeben.

Ausbaufertiges Fertighaus

Ich glaube, diese Art von Fertighaus entsteht bei uns am häufigsten. Die Teile werden zu einem bestimmten Termin angeliefert und aufgebaut. Das dauert meist nur ein bis zwei Tage. Anschließend beginnen diverse Handwerker (Elektriker, Haustechnik, Maler, Bodenleger, etc.) mit dem Innenausbau, der sich noch über einige Monate hinziehen kann.

Bausatz

In diesem Fall wird das Haus in vorgefertigten Einzelteilen geliefert und muss dann selbst oder durch Fachleute aufgebaut und ausgebaut werden.

Welche Variante auch immer – man muss sich vorher darüber klar sein, was man selbst leisten kann bzw. möchte. Mit zwei linken Händen sollte man als Bauherr vielleicht nicht unbedingt den Bausatz kaufen und den Innenausbau beim Ausbauhaus eher Fachleuten überlassen. Naja, und diese Fertighäuser sind auch nicht für die Ewigkeit bestimmt, mit einem von Grunde auf gemauerten Haus können sie nicht mithalten…

Ein individueller Tisch

September 6th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

Was macht man, wenn man für Haus oder Terrasse keinen geeigneten Tisch findet? Wenn man schon sämtliche Möbel- und Einrichtungshäuser abgeklappert hat, und nichts Passendes dabei war? Und wenn selbst das Angebot vom Baumarkt nichts Brauchbares zu diesem Thema bietet? Klar: Man baut sich seinen Tisch selbst. Nun, dazu muss man wahrscheinlich wieder in den Baumarkt, um das passende Material zu besorgen. Aber dann sollte der Eigenkreation doch nichts mehr im Wege stehen – außer vielleicht die Selbstüberschätzung, zwei linke Hände oder das fehlende handwerkliche Geschick…

Geht aber auch einfacher, zumindest dann, wenn man schon im Voraus genau weiß, dass man sich selbst einen Tisch bauen wird. In diesem Fall findet man nämlich online bei durante living alles, was man zum Bau benötigt. Angefangen von Tischbeinen aus Edelstahl, Chrom oder Aluminium über Tischplatten aus Holz (Eiche, Buche, Massivholz) bis hin zu allen möglichen Kleinteilen und Zubehör. Spart auf jeden Fall einen Gang in den Baumarkt und die zugehörigen fragenden Blicke der dortigen Mitarbeiter, wenn man nach eben solchen Teilen fragt.

weiterlesen »

Wenn der Keller schwitzt

June 9th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

CIMG3674

Wenn es draußen warm wird, fängt unser Keller an, zu schwitzen. Kein Scherz! Und obwohl es im Keller trotzdem angenehm frisch bleibt, bildet sich insbesondere auf den Fußbodenfliesen eine feuchte Schicht, unser “Kellerschweiß”. Dann wird es Zeit, den Luftentfeuchter wieder herauszuholen und für einige Stunden laufen zu lassen. Sicherlich könnte man die Nässe auch mit Lappen aufsaugen, damit würde sich aber an der Luftfeuchtigkeit selbst nichts ändern und der Boden würde kurz darauf einfach weiterschwitzen.

Der Raumentfeuchter hat uns schon gute Dienste geleistet. Gekauft wurde er eher aus einer Not heraus, als vor einigen Jahren bei uns mal das Wasser mehrere Zentimeter hoch im Keller stand. Zuvor hatte es tagelang geregnet. Ja, das merkt man normalerweise – aber nicht, wenn man zu der Zeit im wohlverdienten Sommerurlaub ist. Der “Blumengieß- und Postdienst” schaut nun auch nicht regelmäßig in den Keller, weil es dort eigentlich nichts für ihn zu tun gibt. Wie gut, dass er es eines Tages doch getan hat.

weiterlesen »

Unser Pelletofen hat Geburtstag

March 27th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

CIMG3461Vor ziemlich genau fünf Jahren haben wir unsere Heizungsanlage von Öl auf Pellets umrüsten lassen – und ich muss sagen, die Investition hat sich gelohnt. Ok, der Ölpreis ist in letzter Zeit wieder nach unten gegangen. Dafür haben wir im Keller aber eine hochmodernde Heizung stehen, die außer regelmäßiger Wartung und Reinigung noch keine MCZ Pelletofen Ersatzteile benötigt hat. Wir hatten damals aber auch das Glück, dass die Umrüstung von Heizungsanlagen nicht nur von das BAFA gefördert wurde, sondern diese Förderung durch die Sächsische Aufbaubank nochmals verdoppelt wurde. Es ist schon ein großer Unterschied, ob man 2500 Euro Zuschuss erhält oder eben das Doppelte.

Klar, Holzpellets machen ein wenig Arbeit. Ein  Tanklaster mit Öl fährt vor, verlegt einen Schlauch und pumpt hunderte oder tausende Liter Öl binnen weniger Minuten in den Tank. Bei Pellets ist das nicht so einfach, zumindest dann, wenn man keinen Pelletbunker hat. Dann kommt auch ein Laster, der lädt aber Paletten mit Pelletsäcken ab. Diese Säcke wiegen pro Stück 15 Kilo und wollen alle ins Haus bzw. den Keller getragen werden. Macht bei einer Bestellung von 3 Tonnen Pellets pro Jahr mal eben locker 200 Säcke, die jemand transportieren muss. Rechnet man diese Arbeitsleistung mit in den Gesamtpreis der Heizkosten, wird es sicherlich teurer Zwinkerndes Smiley

Wer putzt die Treppe?

October 29th, 2016 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

IMG_1489

Was macht man, wenn es draußen kalt ist und regnet und sich für den nächsten Tag Besuch angekündigt hat? Großen Hausputz. Also zumindest läuft das bei uns so. Sobald wir Gäste erwarten, wird das gesamte Haus nochmal auf Vordermann gebracht, damit man einen guten Eindruck hinterlässt. Nicht dass es ansonsten nicht ordentlich wäre, aber bezeichnen wir den Normalzustand mal als wohnlich und gemütlich Zwinkerndes Smiley

Ich gehöre nun zu denen, die überhaupt nicht gern einen Staubsauger in die Hand nehmen. Zum Einen saugt sich unser Gerät aufgrund seiner Saugstärke an sämtlichen Teppichen fest, zum Anderen haben wir so viele Treppenstufen zu saugen, dass man daran gar keine Freude hat. Kein normaler Staubsauger mit Rohr und Kabel eignet sich dafür, abgesehen davon, dass mir der vorhandene Kärcher auch viel zu schwer ist, um ihn von einer zur anderen Treppe zu schleppen.

weiterlesen »

Kuschelzeit mit dogslovecats

catslovedogs

Vor einiger Zeit hatte ich euch hier ja schon mal die Dekokissen “Mizzy” (Katze) oder “Hundy” (Hund) von dogslovecats vorgestellt. Inzwischen haben diese beiden Tiere Gesellschaft bekommen, und man findet im Onlineshop jetzt auch “Elly” den Elefanten und und “Grazzy” den Hasen – der Favorit meiner Tochter. Der ist zwar eher für kleinere Kinder gedacht und verfügt praktischerweise auch über eine Schnullerkette, nur ist das auch 7-jährigen egal. Und wenn ich ehrlich sein soll, gefällt selbst mir dieser Hase, weil er so trollig daherkommt und so einen zauberhaften Blick drauf hat.

Prinzipiell mag ich ja solche "fast”-Einzelstücke, die nicht jedes Kind hat. Schaut man beim Spazierengehen in die Kinderwagen anderer Leute, liegt da fast immer ein Schnuffeltuch von dm, rossmann oder Co.. Klar, gibt es in fast jeder größeren Stadt und das Teil kostet nicht viel. Sieht man ihm aber auch an und lange Freude hat das Kind daran auch nicht. Einen Vorteil hat das allerdings: Ersatz ist schnell beschafft, schließlich handelt es sich um Massenware, die man entweder noch im Geschäft bekommt oder notfalls über Kleinanzeigen- oder Auktionsplattformen.

weiterlesen »

Ein Platz an der Sonne

(2598)Der Sommer will es in diesem Jahr nochmal wissen und präsentiert sich Ende August/Anfang September von seiner schönsten Seite. Warum ging das eigentlich nicht in den letzten Wochen? Da waren wenigstens noch Ferien und die (Hort-)Kinder hätten was davon gehabt. Jeden Tag Sonnenschein, Freibad, Eis… Naja, man soll nicht klagen. Wir haben gemeckert, als schlechtes Wetter war – und jetzt meckern wir wieder, weil schönes Wetter ist. Man kann es uns eben nicht recht machen Zwinkerndes Smiley

Aus purer Faulheit habe ich am Wochenende eine einfache Möglichkeit entdeckt, die Sonne auf der Terrasse zu genießen. Wir nutzen dazu ja im Normalfall unsere Klappstühle, auf denen man mehr oder weniger bequem sitzen kann. Von Relaxen ist das weit entfernt, denn dazu lege ich gerne die Füße hoch. Und diese Klappstühle sind noch dazu ziemlich schwer und unhandlich; die schleppe ich nicht gern durch das ganze Haus, um es mir draußen gemütlich zu machen. Da vergeht mir schon im Voraus jegliche Entspannung – wohl auch weil ich weiß, dass ich zumindest den von mir genutzten Stuhl im Anschluss an den Terrassenaufenthalt auch wieder wegräumen muss…

weiterlesen »

Sicherheit am eigenen Haus

Sicherheit

Momentan lese ich sehr ungern die regionale Tageszeitung. Man möchte meinen, es steht jeden Tag das gleiche drin. Scheinbar gibt es derzeit gar keine anderen Themen wie Flüchtlingskrise, Diebstahl, Einbruch und Übergriffe aller Art. Und falls doch, handelt es sich um ein Wetterphänomen (wie kann es denn sein, dass es Mitte Februar in Deutschland schneit?) oder einen Lebensmittelskandal (Wurst ist ungesund”!). Ganz ehrlich: Es macht absolut keinen Spaß mehr, die aktuellen Nachrichten zu lesen, weil sich alles nur noch wiederholt und das Maß eigentlich voll ist.

Sachsen – jaja, ich wohne in diesem wunderschönen Bundesland, auf das gerade ganz Deutschland zeigt, um von anderen Problemen abzulenken – hat derzeit ganz akute Probleme mit der Sicherheit. So ziehen ganze Banden durch die Städte und Dörfer und nehmen  mit, was nicht niet- und nagelfest ist. Klar, dass es da zur Aufruhr in der Bevölkerung kommt, weil man einfach nicht mehr so friedlich und unbedarft leben kann wie bisher.

weiterlesen »

Platzwunder Schwebetürenschrank

February 5th, 2016 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

IMG_0825Platz ist im kleinsten Raum. Nachdem unsere Tochter vor einigen Jahren ihr Babyzimmer geräumt hat und nun den wahrscheinlich größten Raum unseres Hauses ihr eigenen nennen kann, entstand auf einmal ein leeres Zimmer bei uns. Huch, was macht man denn damit? Schnell noch ein Kind hineinplatzieren? Zwinkerndes Smiley

Die wahrscheinlich einfacherer Lösung: Ab sofort haben wir ein Ankleidezimmer. Ob wir das gebraucht haben, sei mal dahingestellt – aber nun ist es jedenfalls da. Bisher stand unser Kleiderschrank im Schlafzimmer und die Kindersachen fanden in einem Schrank auf dem Treppenabsatz ihren Platz. Nun ist alles fein säuberlich sortiert in einem Raum.

weiterlesen »