Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Handwerker'

Wenn Häuser wie Pilze aus dem Boden sprießen

January 17th, 2018 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

Bei uns in der Umgebung ist in den letzten Jahren ein regelrechter Bauboom zu verzeichnen. Man kann fast sagen, dass wöchentlich irgendwo plötzlich ein neues Haus dasteht. Interessant daran ist, dass man vorher manchmal gar nicht mitbekommt, dass an eben dieser Stelle demnächst ein Haus entstehen soll. Klar, es fällt auf, wenn ein Altbau oder eine Ruine abgerissen wird. Da freut man sich, dass dieser Schandfleck aus dem Stadtbild verschwindet. Aber wenn wenige Tage später auf einmal zwei Schwerlasttransporter mit Hausbauteilen dort morgens die Straße blockieren und nachmittags auf einmal ein Neubau dasteht, ist das schon erstaunlich. Wann haben die denn da die Bodenplatte gegossen? Wahrscheinlich heimlich, dass man es gar nicht mitbekommt Zwinkerndes Smiley

So ein Fertighaus ist schon was tolles. Man sucht es sich im Katalog aus und lässt es dann auf dem eigenen Grundstück aufstellen. Das geht fix und die Kosten sind mehr oder weniger gut kalkulierbar. Wer baut da noch selbst? Die Bauunternehmen sind ohnehin gut ausgelastet, sodass man derzeit ewig auf einen Termin warten muss. So bestellt man sich einfach sein Haus und wartet darauf, dass es geliefert wird. Es gibt übrigens drei verschiedene Arten von Fertighäusern:

Schlüsselfertiges Fertighaus

Für besonders Faule (oder Menschen mit wenig Zeit). Das Haus wird vom Bauträger komplett fertiggestellt, eigene Wünsche können dabei sicherlich eingebracht werden. Wenn alles fertig ist, bekommt man – wie der Name schon sagt – den Hausschlüssel ausgehändigt und kann direkt einziehen. Das Haus wird also bezugsfertig übergeben.

Ausbaufertiges Fertighaus

Ich glaube, diese Art von Fertighaus entsteht bei uns am häufigsten. Die Teile werden zu einem bestimmten Termin angeliefert und aufgebaut. Das dauert meist nur ein bis zwei Tage. Anschließend beginnen diverse Handwerker (Elektriker, Haustechnik, Maler, Bodenleger, etc.) mit dem Innenausbau, der sich noch über einige Monate hinziehen kann.

Bausatz

In diesem Fall wird das Haus in vorgefertigten Einzelteilen geliefert und muss dann selbst oder durch Fachleute aufgebaut und ausgebaut werden.

Welche Variante auch immer – man muss sich vorher darüber klar sein, was man selbst leisten kann bzw. möchte. Mit zwei linken Händen sollte man als Bauherr vielleicht nicht unbedingt den Bausatz kaufen und den Innenausbau beim Ausbauhaus eher Fachleuten überlassen. Naja, und diese Fertighäuser sind auch nicht für die Ewigkeit bestimmt, mit einem von Grunde auf gemauerten Haus können sie nicht mithalten…

Ein individueller Tisch

September 6th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

Was macht man, wenn man für Haus oder Terrasse keinen geeigneten Tisch findet? Wenn man schon sämtliche Möbel- und Einrichtungshäuser abgeklappert hat, und nichts Passendes dabei war? Und wenn selbst das Angebot vom Baumarkt nichts Brauchbares zu diesem Thema bietet? Klar: Man baut sich seinen Tisch selbst. Nun, dazu muss man wahrscheinlich wieder in den Baumarkt, um das passende Material zu besorgen. Aber dann sollte der Eigenkreation doch nichts mehr im Wege stehen – außer vielleicht die Selbstüberschätzung, zwei linke Hände oder das fehlende handwerkliche Geschick…

Geht aber auch einfacher, zumindest dann, wenn man schon im Voraus genau weiß, dass man sich selbst einen Tisch bauen wird. In diesem Fall findet man nämlich online bei durante living alles, was man zum Bau benötigt. Angefangen von Tischbeinen aus Edelstahl, Chrom oder Aluminium über Tischplatten aus Holz (Eiche, Buche, Massivholz) bis hin zu allen möglichen Kleinteilen und Zubehör. Spart auf jeden Fall einen Gang in den Baumarkt und die zugehörigen fragenden Blicke der dortigen Mitarbeiter, wenn man nach eben solchen Teilen fragt.

weiterlesen »

Mehr Platz für mein Hobby

Wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt, nehme ich mir hin und wieder ein wenig Zeit für mein Hobby. Gut, es ist wahrscheinlich eines von vielen Hobby – aber ich nähe nunmal unglaublich gern, wenn ich die Zeit dazu finde. Und wenn mir wieder ein neues Schnittmuster in die Hände fällt, das ich unbedingt zu einem Kleidungsstück verarbeiten muss. Meine ganzen Nähutensilien lagern bisher (recht unordentlich) in einem unscheinbaren und viel zu kleinen Regal in meinem Büro.

Eigentlich ist dieses Regal von oben bis unten voll mit Stoffen aller Art und Stoffresten, die noch auf ihre Verwendung warten. Für andere Dinge wie Nähmaschinenzubehör, Garn, Nadeln, Knöpfe usw. ist da gar kein Platz mehr. Zwar besitze ich für eben diesen Krimskrams ein kleines Nähkästchen; aber mal ehrlich: da passt ja so gut wie gar nichts hinein. Mit ein paar Stecknadeln und Garnrollen ist das Nähkästchen schon am Rande seiner Kapazitäten.

weiterlesen »

Warum wir eine Hebeanlage brauchen

October 29th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

IMG_0458Manchmal redet ja extrem am Thema vorbei. Vor allem dann, wenn (Fach)Mann der (Nichtfach)Frau etwas erläutert und eben diese nicht richtig zuhört oder aufgrund zu langer unverständlicher Sätze auf Durchzug schaltet. Aber ihr kennt das sicher – davon gehe ich einfach mal aus.

Im vorliegenden Fall ging es mal wieder um unseren geplanten Grundstückskauf. Gegenüber unseres Hauses befindet sich ein ungenutztes Grundstück, auf dem wir eigentlich gern noch eine Garage samt Hobbyraum und kleinem Gärtchen anlegen wöllten. Wie gesagt: Eigentlich. Unser Kaufantrag vor einiger Zeit wurde seitens der Stadt mit der Begründung abgeschmettert, dass dieses Grundstück nicht verkauft wird, weil es vermarktet werden soll. Wo genau da jetzt der Unterschied liegt, weiß ich bis heute nicht…

weiterlesen »