Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Gold'

Gold zu Geld machen

November 10th, 2017 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , ,

Ich finde immer wieder interessant, wie häufig bei Einbrüchen davon gesprochen wird, dass dabei jede Menge Schmuck verschwunden ist. Haben denn wirklich so viele Menschen solche Unmengen Schmuck daheim? Noch dazu so wertvollen? Naja, vielleicht wohne ich in der falschen Gegend. Ich nenne zwar auch ein wenig Schmuck mein Eigen, allerdings ist der von eher untergeordnetem Wert (wenn überhaupt).

Klar, gerade Goldschmuck ist natürlich eine gute Wertanlage bei der Entwicklung des Goldpreises. Da lohnt es sich schon, das ein oder andere Stück aufzubewahren und sich zu gegebener Zeit davon zu trennen. Genügend Spezialisten im Goldankauf gibt es inzwischen, die Altgold, Zahngold, Golduhren, Brillantschmuck, Goldschmuck, Silber, Platin, Goldmünzen, Silbermünzen, Goldbarren, Silbertabletts und versilbertes Besteck usw. ankaufen.

weiterlesen »

Ganz individueller Schmuck

January 27th, 2015 veröffentlicht in Lifestyle & Mode Tags: , , , , ,

SchmuckstückVor einiger Zeit bekam ich von meiner Tochter ein kleines rosa Schächtelchen mit einem Herzchen drauf. Darin ein selbst gebasteltes Schmuckstück, das es wahrscheinlich so nur ein einziges Mal auf der ganzen Welt gibt. Ein echtes Unikat. Eine silberne Kette mit verschiedenen Perlen, entstanden irgendwann im Kindergarten.

Hauptbestandteil ist eine große mehr oder weniger runde Kugel in zwei Farben. Das Material konnte ich bis heute nicht bestimmen, ich nehme mal an, es ist etwas gebranntes oder gehärtetes. Rechts und links daneben ein paar Perlen und Steinchen in bunten Farben. Und oben dran ein richtig professioneller Verschluss, damit Mama die Kette auch problemlos um den Hals legen kann und wieder abbekommt.

weiterlesen »

Das ist meins und das ist deins

April 9th, 2014 veröffentlicht in Lifestyle & Mode Tags: , , , , , ,

SchmuckVor einiger Zeit habe ich Euch ja mal die Schmuckschatulle meiner Tochter gezeigt, die kaum noch genügend Platz für ihre angesammelten Ringe, Kettchen und Armbänder bietet. Die kleine Elster kann eben nicht genug von diesem Glitzerzeug bekommen.

Hat sie das nun von mir oder nicht? Ich muss jedenfalls gestehen, dass ich für meinen Schmuck noch nicht einmal einen speziellen Aufbewahrungsort habe. Der liegt einfach – wie auf dem Foto rechts zu sehen – etwas lieblos in einem kleinen Körbchen.

weiterlesen »

Ringe müssen her

20140131_205646Umso näher der Hochzeitstermin rückt, umso aufgeregter ist man wahrscheinlich als baldige Braut (bzw. Bräutigam). Okay, einige Wochen sind es noch, aber man überlegt permanent, was man noch erledigen muss und ob man vielleicht was vergessen hat. Wir haben als Gedankenstütze eine Checkliste aus dem Internet heruntergeladen, in der man abhaken kann, was man bereits organisiert hat.

Außerdem bekommt man gute Tipps, wann man welchen Punkt abarbeiten sollte und wann der richtige Zeitpunkt ist, sich um Dinge wie Catering, DJ oder Termin beim Standesamt zu kümmern. Vieles davon konnten wir inzwischen schon streichen, weil erledigt; einige wichtige Punkte sind aber noch offen.

weiterlesen »

Funkeln und Glitzern

January 30th, 2014 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , , , , ,

SchmuckMeine Tochter lässt langsam erkennen, dass sie doch einen Tick von der Mama geerbt hat: den Hang zu allem, was funkelt und glänzt. Ich stehe ja ungemein auf Silber und sämtlichen Schmuck aus diesem Material. Mit Gold kann ich dagegen nicht viel anfangen, es passt auch nicht zu meiner Haarfarbe. Naja, und über andere günstigere Alternativen brauchen wir wohl nicht reden, die kommen für mich mit meinen Nickel- und Kobalt-Allergien ohnehin nicht in Frage.

Meiner Tochter ist das Material, aus dem ihr Schmuck besteht, derzeit noch vollkommen egal. Hauptsache, es glitzert; umso mehr, desto besser. Inzwischen besitzt sie bald eine größere Auswahl an Schmuck als ich und ständig kommen neue Teile dazu. Die füllen schon ein ansehnliches Schmuckkästchen. Und meine Tochter kennt wirklich jedes einzelne Teil, wehe, es fehlt eins – das gibt Ärger.

weiterlesen »

Demokonto bei Alpari

Ich habe Euch in der Vergangenheit inzwischen schon mehrfach vom Trading und Handeln mit binären Optionen berichtet. Dabei handelt es sich um eine Art Wette auf die Kursentwicklung von Edelmetallen wie Gold oder Devisen wie Aktien. Diese Wette kann man entweder gewinnen (wenn man die Entwicklung richtig tippt) oder verlieren (wenn man daneben liegt); es gibt also nur diese beiden Möglichkeiten.

Entsprechend groß ist allerdings auch das Risiko, dass man das Geld verliert. Man bekommt nur bei einem richtigen Tipp einen vorher festgelegten “Gewinn”. Liegt man falsch, ist man das eingesetzte Kapital vollständig los. Es ist ein wenig wie Lotto spielen, nur dass man beim Handel mit binären Optionen einen Einfluss darauf haben kann, wie das Ergebnis aussieht.

weiterlesen »

Bronze, Silber und Gold

August 31st, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , ,

Ich bin ja bekennender Ebay-Fan und verkaufe dort eigentlich alles, was ich nicht mehr brauchen kann. Derzeit zum Beispiel gerade das Babyzimmer meiner Tochter, also angefangen von Schrank über Wickeltisch bis hin zu Bett samt Vollausstattung. Falls jemand Bedarf hat…

Es erstaunt mich immer wieder, was man über diese Plattform zu Geld machen kann. Ihr erinnert euch vielleicht an das angebissene Käsebrötchen, was dort mal jemand vor einigen Jahren erfolgreich verkauft hat? Auch ich kann einen solchen Fall berichten: Auf meinem Balkon hat mal eine Amsel im Blumenkasten ihre Jungen aufgezogen. Als sie nach einigen Wochen ihr Nest verlassen haben, erstellte ich dafür eine Auktion bei Ebay. Kein Scherz, ich habe ein Amselnest versteigert und tatsächlich einen Käufer dafür gefunden.

weiterlesen »

Bessere Chancen als beim Lotto

lottoSpielt Ihr gern Lotto? Ich ja. Und ich hoffe jeden Mittwoch und Samstag, dass bei der Ziehung mal meine Zahlen dabei sind. Ein Kleingewinn fällt immer mal an, aber über einen großen würde ich mich natürlich mehr freuen. Nur ist die Gewinnchance für einen Hauptgewinn eher mager, sie liegt wohl so bei um die 1 zu 14 Millionen.

Eine andere Art des “Lotto” ist der Handel mit Optionen, den ich auf meinem Blog schon mehrmals angesprochen habe. Wer regelmäßig mitliest, erinnert sich vielleicht noch an die binären Optionen. Wie das Ganze funktioniert, habe ich dabei ja bereits erklärt: Man kauft nicht direkt Gold oder Wertpapiere wie Aktien, sondern setzt nur auf deren Kursentwicklung. Liegt man mit diesem Tipp richtig, hat man einen “Gewinn”.

weiterlesen »

Es ist nicht alles Gold…

April 13th, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Gold… was glänzt. Genau das müssen jetzt die Anleger spüren, die in das wertvolle Edelmetall investiert haben. Nun muss man unterscheiden, wie lange es schon her ist, dass sie sich für Gold als Anlage entschieden haben. Sprechen wir über Jahre, dann mag die jetzige Situation erträglich sein. Reden wir allerdings nur über wenige Monate oder Wochen, sieht das Ganze anders aus – denn der Goldpreis sinkt und sinkt und sinkt …

Um das mal an Zahlen zu verdeutlichen:

  • Goldpreis April 2000 = 302 Euro pro Unze
  • Goldpreis März 2013 = 1.251 Euro pro Unze.

weiterlesen »

Geldanlage in Form von Münzen

February 3rd, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , , , ,

Münzsammlung

Ich habe ein geheimes Hobby, das fast keiner kennt: ich sammle Münzen. Angefangen hat das ganze mit der Einführung des Euro vor einigen Jahren. Damals schenkte mir jemand zum Geburtstag ein Album, in dem man für alle damaligen Euro-Länder die Münzen einsortieren konnte. Es waren nur 12 Länder und meine Sammelleidenschaft wurde geboren.

Nun kann man die Münzen mal nicht eben aus der Geldbörse nehmen, zumindest haben sie dann keinen Sammlerwert. Darauf kam es mir aber nicht wirklich an und ich freute mich über jedes neue Exemplar, dass ich in meinem Portemonnaie fand. Auf diese Weise wäre das Album aber bis heute nicht voll, denn einige Münzen sind einfach zu selten. Wer verschleppt schon irische Euro nach Tief-Sachsen?

weiterlesen »