Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Geschenkideen'

Geschenke zum Valentinstag

Valentinstag GeschenkeIn vier Wochen ist es schon wieder soweit, der Valentinstag steht bevor. Wie jedes Jahr am 14. Februar feiern wir … ja was eigentlich? Für die meisten ist es der “Tag für Verliebte”. Für mich ist es ein ganz normaler Mittwoch, ein Tag mitten in einer Woche wie jeder andere. Warum genau muss man das Verliebtsein feiern? Und warum nur einmal im Jahr? Natürlich ist es eine tolle “Erfindung” einen Tag im Jahr zum Feiertag für Verliebte zu erklären, aber dann müsste man an diesem Tag auch frei haben Zwinkerndes Smiley, damit man ausgiebig feiern kann.

Viele sehen das wahrscheinlich ganz anders wie ich. Es gibt ja auch jede Menge Tipps, welche Valentinstag Geschenke gerade besonders angesagt sind und wie man diesen Tag zu etwas ganz besonderem werden lassen kann. Okay ich gebe zu, ein Teil dieser Geschenkideen ist recht süß – besonders die unglaublich vielen Varianten von Artikeln zum Thema Einhorn (dieser Trend ist sogar an mir nicht ganz spurlos vorbeigezogen) – aber passen diese jetzt unbedingt zum Valentinstag?

weiterlesen »

Wer schickt mir Schocker Kuli?

Elektro KugelschreiberLetzte Woche erreichte mich eine unscheinbare Warensendung: ein kleiner, gut gepolsteter Briefumschlag. Ganz unauffällig zwischen der anderen Post, ein Brief wie jeder andere. Der Inhalt war jedoch höchst brisant: ein Feuerzeug und fünf Kugelschreiber.

Feine Werbeartikel also, nur fehlte der Aufdruck. Für Feuerzeuge habe ich als Nichtraucher kaum Verwendung (OK, man kann damit auch Kerzen anzünden), aber Kugelschreiber gehen immer und gleich fünf davon reichen sicher eine ganze Weile.

weiterlesen »

Bald gibt es wieder Hasenbraten

CIMG9579

Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es bei uns traditionell keine Gans sondern einen Hasen. Da mein Bruder selbst welche züchtet, liegt das natürlich nahe und so weiß man auch, was man da auf den Teller bekommt.

Ich bin ehrlich: selbst habe ich noch nie Hasen zubereitet. Nicht, dass ich das nicht wöllte oder könnte, wir futtern uns an den Feiertagen immer bei der Familie durch 🙂 Somit war der Hase auf meinem Foto oben also Premiere und nein, das Bild ist kein Fake. Der Hase liegt tatsächlich im eingeschalteten Backofen und hat dies auch sehr gut überstanden. Nur genießbar war er dennoch nicht.

Ich habe Euch ja letzte Woche geschrieben, dass meine Tochter sich den Noro-Virus eingefangen hatte und dadurch mal für einen reichlichen Tag ein wenig unleidlich war. Nun habe ich die – zugegeben unnötige – Angewohnheit, ihr in solchen Fällen eine Freude machen zu wollen, indem ich ihr etwas schenke. Sei es ein neues Spielzeug, etwas zu Naschen oder irgendwas zur Situation passendes. Etwas Essbares war aufgrund der Erkrankung eine schlechte Wahl, ebenso ein Spielzeug, da sie ja einfach nur liegen wollte und sonst nichts. Ansonsten mache ich prinzipiell nur Geschenke zu speziellen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten oder Hochzeit, zwischendurch gibt es maximal eine Kleinigkeit

Also kam mir die Idee mit dem Kuschelhasen, der nebenbei noch eine ganz andere positive Wirkung hat. Natürlich lag der Hase nicht umsonst bei 100 Grad für eine Viertelstunde im Backofen. CIMG9646Seine Hirsefüllung hat sich dadurch erwärmt. In einer Mikrowelle hätte das nur knapp zwei Minuten gedauert, aber ich habe keine – und will auch keine :-).

Meine Tochter hat sich wie erwartet sehr über den "warmen Hasen" gefreut und sofort auch den angenehmen Duft wahrgenommen. Ich musste erstmal nachlesen, aber neben Hirse enthält die Füllung auch Lavendel. Und der riecht bekanntlich ja sehr gut.

Da der Hase mit mehr als 30 Zentimetern recht groß ist, bringt er auch ein wenig Gewicht auf die Waage. Für ein Baby dürfte er damit ein wenig zu schwer sein. Ansonsten ist er auf jeden Fall eine gute Alternative zu einer wassergefüllten Wärmflasche und vor allem auch sicherer, denn eine Verbrühungsgefahr ist auf jeden Fall ausgeschlossen.

Durch den zusätzlichen Kuschelfaktor kann er gleichzeitig noch ein wenig Trost bieten. In diesem Zusammenhang möchte ich aber erwähnen, dass der Hase zum Dauerkuscheln leider nicht geeignet ist. Sogern meine Tochter ihn jetzt am liebsten jeden Tag abends mit ins Bett nehmen möchte: schlechte Idee, denn der Hase ist (zumindest offiziell) nicht waschbar.

Aber gut, Daunenkissen vertragen angeblich auch keine Wäsche. Meins war trotz Warnhinweis und ganz großem roten Verbotsschild schon mehrfach in der Waschmaschine und ist danach so gut wie neu. Man muss es nur richtig durchtrocknen, am besten an einem brütend heißen Sommertag, und dabei zwischendurch immer mal aufschütteln. Den Hasen würde ich vielleicht nicht in die Maschine stecken, aber ich bin mir recht sicher, dass er im Notfall ein Bad in Seifenlauge schadlos übersteht.

Abgesehen davon, soll dieser Hase in unserem Haus nur zum Einsatz kommen, wenn meine Tochter krank ist und seine Zuwendung bzw. Wärme brauchen kann. Er soll eben was Besonderes sein, wie eben der Weihnachts(hasen)braten, den gibt es schließlich auch nicht täglich.

PS: den Hasen könnt Ihr übrigens hier bestellen…

Mama, was ist denn das?

CIMG9647So begrüßte mich letztens meine Tochter als sie vom Opa nach Hause kam. Eigentlich hatte ich sie in die Ankleide geschickt, damit sie sich eine Jogginghose holt und diese anzieht. Auf dem Weg dorthin hat sie wohl schon wieder vergessen, was der eigentliche Plan war und verlief sich mal eben in ihr Zimmer. Und dort entdeckte sie eine Überraschung, die sie erst später bekommen sollte: den 2 in 1 Bären von Monsterzeug.

Das ist eine Kombination aus Kissen und Kuscheltier, die ich meiner Tochter für den Mittagsschlaf mit in den Kindergarten geben wollte. Aufgeklappt ist das Ganze ein recht kuscheliges und vor allem ganz samtiges Kissen. Faltet man es in der Mitte und fixiert es so mittels Klettverschluss, entsteht ein Kuscheltier, das man auch als Kissen verwenden könnte, sofern man gern etwas höher liegt.

weiterlesen »