Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Geld'

Zahlungsunfähig und dann?

Glaubt man den Zahlen des Statistischen Bundesamtes, sind die Zahlen für Insolvenzen nach wie vor rückläufig. In den abgelaufenen drei Quartalen des Jahres 2015 meldeten die Amtsgerichte danach reichlich 17.000 Unternehmensinsolvenzen (4,4% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres) und knapp 60.000 Verbraucherinsolvenzen (8,2% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres). Unabhängig von den Vorjahreswerten betrachtet dennoch eine große Zahl, gerade an Privatinsolvenzen.

Für jeden einzelnen Betroffenen ist der Schritt in die Insolvenz nicht leicht und erfordert reichlich Bedenkzeit (sofern vorhanden). Meldet man in Deutschland nämlich Privatinsolvenz an, lebt man die folgenden mindestens sechs Jahre am Existenzminimum. Jeder Euro, den man mehr verdient – als eben dieses gesetzlich festgelegte Existenzminimum – geht an die Gläubiger, bei denen man noch Schulden hat. Es bleibt nicht viel zum Leben, schon gar nichts für unvorhergesehene Ausgaben.

weiterlesen »

Kreditkarten im Vergleich

Habt Ihr eine Kreditkarte? Oder gleich mehrere? Also ich habe – soweit mir bekannt ist – genau eine. Aber ich werde häufig mit Werbung bombardiert und netterweise senden mir einige Unternehmen auch gleich eine “fertige” Kreditkarte auf meinen Namen zu, die ich nur noch aktivieren bräuchte. Eigentlich nett, aber man sollte sich doch mal das ganze Kleingedruckte durchlesen, denn zu verschenken hat niemand etwas. Schon gar keinen Kredit, sei es auch nur in Form einer Kreditkarte.

Zu meiner jetzigen Kreditkarte kam ich eher durch Zufall, denn ich erhielt sie automatisch, als ich bei einer bekannten Bank ein Onlinekonto eröffnete. Dort bekommt man diese Kreditkarte als (übrigens kostenlose) Zusatzleistung, die man nicht abwählen kann. Wahrscheinlich hätte ich mich für einen anderen Anbieter entschieden, wenn ich eine Kreditkarte hätte frei wählen können.

weiterlesen »

Geld ist nicht alles

October 13th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , , ,

Auf meinen Artikel zum Thema Lotto vor einigen Tagen bekam ich ganz interessantes Feedback per Mail. Erst einmal vielen Dank dafür, die Tipps sind angekommen. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht aus Geldnot Lotto spiele, sondern einfach nur so. Ich erhoffe mir keinesfalls den großen Gewinn und habe das Geld nicht verplant. Das kam vielleicht ein wenig anders rüber. Man träumt doch manchmal ein wenig vom Hauptgewinn und überlegt einfach mal, was man damit anstellt. Das heißt ja nicht, dass dieser Traum jemals in Erfüllung gehen muss oder?

Am häufigsten bekam ich in den letzten Tagen den Rat, es doch mal mit sogenannten Geldvermehrungsmaschinen im Internet zu probieren. Ähm, naja, ich verstehe deren Prinzip leider nicht. Und an Geldverdienen im Schlaf glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei klappt noch nicht einmal das Abnehmen im Schlaf, wo soll dann also in der Zeit das Geld herkommen?

weiterlesen »

Einmal um die Welt

October 10th, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , , ,

LottozahlenJeden Donnerstag und Sonntag Morgen führt mich meine erste Amtshandlung des Tages ins Internet zu den Gewinnzahlen. Ja, ich gestehe, ich spiele regelmäßig Lotto und hoffe auf den ganz großen Gewinn. Der ist bisher aber leider ausgeblieben. Allerdings kann ich einige kleinere Beträge verzeichnen. Damit kein Neid ausbricht: Ich spreche von Gewinnen im ein- und zweistelligen Bereich 🙂

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mich an Lotto fasziniert. Wahrscheinlich die sensationelle Gewinnaussicht von 1 zu sonst wievielen Millionen. Eher wird man vom Blitz getroffen, als einmal im Leben aller Lottozahlen richtig zu tippen. Trotzdem habe ich seit einigen Jahren einen Dauerschein, der sich schon verselbständigt hat. Die Kosten dafür werden von meinem Konto abgebucht, die Gewinne werden mit gutgeschrieben. Ich müsste mich also gar nicht darum kümmern, falls ich mal einen Volltreffer lande, das macht alles die Lottogesellschaft.

weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen

GeldStellt Euch mal folgende Situation vor: Ihr bekommt Monat für Monat einen festen Betrag von 1200 Euro, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen. Ohne dafür zu arbeiten, ohne jegliche Voraussetzung, eben einfach so. Geld vom Staat als sogenanntes bedingungsloses Grundeinkommen.

Das klingt nach Utopie oder? Ist es aber nicht, denn die Schweiz denkt tatsächlich darüber nach, so etwas einzuführen, wie man in einem Artikel von Carsten Tauber nachlesen kann. Für einen Schweizer ist der genannte Betrag nicht sonderlich viel, da die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sind als bei uns. Ich finde die Idee aber trotzdem unglaublich interessant und würde sie auch für Deutschland begrüßen.

weiterlesen »

Die magische Geschenkbox

CIMG0985

Vor Kurzem habe ich Euch das magische Flaschenversteck vorgestellt, heute habe ich noch etwas ähnliches: Die magische Geschenkbox. Die hat gegenüber der Flasche den riesigen Vorteil, dass sie nicht durchsichtig ist. So kann man das Geschenk nicht gleich sehen und die Überraschung bleibt länger erhalten. Und man kann sie auch nicht gewaltsam zerstören. Verliert man bei einer Glasflasche die Geduld, zerschlägt man sie eben und kann danach den Inhalt entnehmen. Das geht bei der Box aus Holz nicht.

Zum Öffnen braucht man einen Trick, den man erst einmal herausfinden muss (witzigerweise liegt bei Lieferung auch keine Anleitung bei). So ist man eine ganze Weile beschäftigt, bis man an den Inhalt der Box kommt. Letztendlich ist es eine ganz primitive Technik, die man anwenden muss – aber man muss eben erst darauf kommen. Ich habe recht lange gebraucht, bis ich den Dreh raushatte. Ein gutes Auge hilft dabei übrigens… Und Gewalt ist keine Lösung 🙂

weiterlesen »

Mama, ich brauche Geld

August 5th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , ,

GeldkatzeNeulich stand meine Tochter vor mir und hatte eine einträgliche Bitte: "Mama, ich brauche Geld." Bis mir eine passende Antwort darauf einfiel, musste ich erst einige Male schlucken. Wie kommt sie darauf und vor allem, was will eine Vierjährige mit Geld? Ja, genau das war dann auch meine Gegenfrage "Wofür brauchst du das?"

Nun, ich hätte mir die Antwort denken können, denn sie erzählte mir, dass sie was kaufen muss. Um genauer zu sein, sie benötigte das Geld für ein ganz bestimmtes Filly-Pferdchen, das all ihre Freundinnen im Kindergarten schon besaßen und sie es nun auch unbedingt haben musste. Ich konnte mir eine weitere Frage nicht verkneifen und musste einfach wissen, über wie viel Geld wir gerade reden. OK, sie verlangte nach 20 Euro. Das ist bei ihr eine Pauschale, denn im Kaufmannsladen kostet auch alles genau so viel.

weiterlesen »

Bessere Chancen als beim Lotto

lottoSpielt Ihr gern Lotto? Ich ja. Und ich hoffe jeden Mittwoch und Samstag, dass bei der Ziehung mal meine Zahlen dabei sind. Ein Kleingewinn fällt immer mal an, aber über einen großen würde ich mich natürlich mehr freuen. Nur ist die Gewinnchance für einen Hauptgewinn eher mager, sie liegt wohl so bei um die 1 zu 14 Millionen.

Eine andere Art des “Lotto” ist der Handel mit Optionen, den ich auf meinem Blog schon mehrmals angesprochen habe. Wer regelmäßig mitliest, erinnert sich vielleicht noch an die binären Optionen. Wie das Ganze funktioniert, habe ich dabei ja bereits erklärt: Man kauft nicht direkt Gold oder Wertpapiere wie Aktien, sondern setzt nur auf deren Kursentwicklung. Liegt man mit diesem Tipp richtig, hat man einen “Gewinn”.

weiterlesen »

Wetten dass?

Geldanlage

Ich habe Euch in den vergangenen Wochen immer mal wieder was über Forex-Trading bzw. den Handel mit binären Optionen geschrieben. Nun hat mich jemand gefragt, worin denn eigentlich der Unterschiede zum Wertpapierhandel liegt. Das lässt sich schnell beantworten: beim Forex-Trading kauft man keine Wertpapiere an sich, sondern setzt nur auf deren Entwicklung. Um es einfach auszudrücken: man wettet darauf, dass der Kurs steigt (oder sinkt).

Am besten lässt sich das an einem Beispiel erklären. Bevor ich mir ein eigenes ausdenke, greife ich kurzerhand direkt auf eins von anyoption zurück:

weiterlesen »

Geldanlage in Form von Münzen

February 3rd, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , , , ,

Münzsammlung

Ich habe ein geheimes Hobby, das fast keiner kennt: ich sammle Münzen. Angefangen hat das ganze mit der Einführung des Euro vor einigen Jahren. Damals schenkte mir jemand zum Geburtstag ein Album, in dem man für alle damaligen Euro-Länder die Münzen einsortieren konnte. Es waren nur 12 Länder und meine Sammelleidenschaft wurde geboren.

Nun kann man die Münzen mal nicht eben aus der Geldbörse nehmen, zumindest haben sie dann keinen Sammlerwert. Darauf kam es mir aber nicht wirklich an und ich freute mich über jedes neue Exemplar, dass ich in meinem Portemonnaie fand. Auf diese Weise wäre das Album aber bis heute nicht voll, denn einige Münzen sind einfach zu selten. Wer verschleppt schon irische Euro nach Tief-Sachsen?

weiterlesen »