Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Garten'

Ferien auf Balkon und Terrasse

May 18th, 2020 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , ,

In diesem Jahr ist alles anders, wahrscheinlich auch die Ferien. Zwar sind bis dahin – zumindest in Sachsen – noch 8 Wochen Zeit. Dennoch sieht es so aus, als ob man den Sommerurlaub dieses Jahr nicht in der Ferne verbringen kann. Nun, wir haben uns bereits damit abgefunden – genug Zeit war in den letzten Wochen dafür ja vorhanden.

So haben wir begonnen, unsere Terrasse sommertauglich aufzurüsten und in ein kleines Erholungsparadies zu verwandeln. Als erstes musste ein pflegeleichter Untergrund her. Da boten sich WPC Terrassendielen an, denn diese sind noch dazu sehr einfach zu verlegen. Dazu gibt es im Internet auch für Laien verständliche Anleitungen, sodass man binnen weniger Stunden eine Terrasse von einigen Quadratmetern fertiggestellt haben sollte.

Das Material bietet gegenüber Holz oder Steinen folgende Vorteile:

  • große Auswahl an Formen und Farben,
  • hohe Farbbeständigkeit,
  • lange Haltbarkeit,
  • keine Verletzungsgefahr,
  • pflegeleicht

hat allerdings auch einige Nachteile:

  • keine Maserung wie bei Holz
  • kein Naturmaterial, da relativ hoher Kunststoffanteil
  • starke Aufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung

die wir allerdings in Kauf nehmen werden.

Als nächstes wird die fertige Terrasse noch mit einem Pool bestückt, schließlich weiß keiner, was in diesem Sommer in den Freibädern geschehen wird. Aktueller Stand ist leider, dass man wohl vorreservieren muss. Nur woher weiß man denn, wann so schönes Wetter ist, dass man auch wirklich Baden gehen möchte? Am Ende hat man genau für die Schlechtwettertage Eintrittskarten gekauft. Sorry, aber das muss ich mir auch nicht wirklich antun.

Aktuell steht auf der Terrasse bereits eine kleine Sitzgruppe, damit man sich auch außerhalb des Pools mal gemütlich niederlassen kann. Außerdem kann man so auch bei schönem Wetter die Mahlzeiten draußen einnehmen. Dank Grill und Gaskocher kann man sogar gleich vor Ort kochen, wenn auch nicht unbedingt 3-Gänge-Menüs. Aber für Nudeln oder ein ordentliches Steck reichen diese beiden Dinge allemal.

Und zu guter Letzt fehlen auf der Terrasse auch noch Kleinigkeiten wie Dekoration. In diesem Fall habe ich an Pflanzen bzw. Kräuter gedacht. All zu viel Platz bleibt durch Pool und Sitzgruppe nicht. So kann ich leider keine Palmen oder größere Pflanzen unterbringen. Dank fehlendem grünen Daumen wäre die Freude daran aber wahrscheinlich auch nicht von langer Dauer…

(sponsored post)

Comments Off on Ferien auf Balkon und Terrasse

Umgestaltung des Steilhanges

May 12th, 2019 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , ,

IMG_5271In der letzten Zeit war es spürbar ruhig auf meinem Blog oder? Das liegt daran, dass wir das schöne Wetter der vergangenen Wochen genutzt haben, um unseren Hang hinter dem Haus umzugestalten. Dieser bestand bisher nur aus mehr oder weniger Rasen – besser gesagt Moos – und wurde aufgrund seiner Neigung eigentlich für gar nichts genutzt. Selbst zum Rauf- und Runterlaufen war er teilweise zu steil und uns etliche Male auf dem Hosenboden landen lassen. Durch eine Gartenzeitung kam letztendlich die zündende Idee:

Ein Staudengarten muss her!

Man liest ja aktuell überall, dass Insekten – insbesondere Bienen – keine Nahrung mehr finden und dass selbst Gartenvögel nach und nach vom Aussterben bedroht sind. Nun bin ich nicht unbedingt der allergrößte Naturschützer, aber ich mag bunte Blumen. Und wenn eben genau diese auch anderen Lebewesen noch helfen, dann hat man doch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen Smiley

weiterlesen »

Comments Off on Umgestaltung des Steilhanges

Ein Platz an der Sonne

(2598)Der Sommer will es in diesem Jahr nochmal wissen und präsentiert sich Ende August/Anfang September von seiner schönsten Seite. Warum ging das eigentlich nicht in den letzten Wochen? Da waren wenigstens noch Ferien und die (Hort-)Kinder hätten was davon gehabt. Jeden Tag Sonnenschein, Freibad, Eis… Naja, man soll nicht klagen. Wir haben gemeckert, als schlechtes Wetter war – und jetzt meckern wir wieder, weil schönes Wetter ist. Man kann es uns eben nicht recht machen Zwinkerndes Smiley

Aus purer Faulheit habe ich am Wochenende eine einfache Möglichkeit entdeckt, die Sonne auf der Terrasse zu genießen. Wir nutzen dazu ja im Normalfall unsere Klappstühle, auf denen man mehr oder weniger bequem sitzen kann. Von Relaxen ist das weit entfernt, denn dazu lege ich gerne die Füße hoch. Und diese Klappstühle sind noch dazu ziemlich schwer und unhandlich; die schleppe ich nicht gern durch das ganze Haus, um es mir draußen gemütlich zu machen. Da vergeht mir schon im Voraus jegliche Entspannung – wohl auch weil ich weiß, dass ich zumindest den von mir genutzten Stuhl im Anschluss an den Terrassenaufenthalt auch wieder wegräumen muss…

weiterlesen »

Wohin mit all dem Zubehör

GartenschrankIn einem Haus sammelt sich jede Menge an, aber auch davor wird das “Zubehör” immer mehr: Rasenmäher, Gartengeräte, Schneefräse, Eimer in verschiedenen Größen, Sitzauflagen für die Gartenstühle und –bänke. Aber wo verstaut man die ganzen Dinge, wenn man sie gerade mal nicht braucht? Die wertvollen Geräte lagern bei uns derzeit in Folie eingehüllt auf einem Balkon und werden nach Gebrauch mühevoll dorthin verbracht. Sitzauflagen und Co. befinden sich in einer Aufbewahrungsfolie im Gästezimmer und werden bei Bedarf immer durch das Haus geschleift.

Für die Gartengeräte und Eimer gibt es inzwischen einen schicken Schrank, weil ein wenig ordentlich soll es vorm Haus ja dann doch aussehen. Muss ja nicht sein, dass ein Haufen Krimskrams den Eingangsbereich ziert und die Besucher denken, sie sind auf einer Baustelle gelandet. Also alles rein in den Schrank (ähnlich wie der auf dem Foto rechts) und dann ein Schloss davor – schon herrscht Ordnung.

weiterlesen »

Absolute Hanglage

July 15th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

RasenNachdem wir bereits im letzten Jahr unsere Terrasse haben neu machen lassen und sie dabei gleichzeitig auch noch um einige Quadratmeter erweitert haben, standen auch in diesem Jahr wieder Bauprojekte am und im Haus an. Bereits abschließen konnten wir die Erneuerung der Stellplätze für unsere Autos. Die Parkflächen bestanden bisher nur aus Rasengittersteinen und sahen nicht sonderlich attraktiv aus. Und dass solche Gittersteine nicht besonders widerstandsfähig gegen Unkraut wie Löwenzahn und Co. sind, brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen.

Unsere Autos stehen nun also auf hübschen (befahrbaren) Terrassenplatten, die echt was hermachen. Gar kein Vergleich zu den vorherigen Stellplätzen. Doch kaum ist ein Bauprojekt abgeschlossen, sucht man schon wieder nach einem neuen. Komisch oder? Man wird nie fertig. Oder anders ausgedrückt: Man findet immer wieder etwas, dass man noch besser machen, verschönern oder umgestalten kann.

weiterlesen »

Seedballs Part II

June 2nd, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

084Erinnert ihr euch noch an meinen Artikel zu den Seedballs vor zwei Wochen? Da habe ich euch die Samenkugeln von miss-greenball.de vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, euch aktuelle Informationen zu liefern, schließlich gibt es “Fortschritte” im Garten zu vermelden. Vor genau zwei Wochen habe ich Seedballs in die Erde gebracht und seitdem jeden Tag mit Wasser versorgt. Schon wenige Tage später zeigten sich die ersten Keime, die sich schnell als Gartenkresse identifizieren ließen. Inzwischen keimen auch die Blumensamen, die ja erfahrungsgemäß immer ein wenig länger brauchen.

Auf dem Bild oben seht ihr vorn rechts den aktuellen Status des Seedballs “Schmetterlingstanz” und oben zweimal die “Grüne Sauce”. Auf dem Bild unten noch einmal die “Grüne Sauce” sowie oben links die “Essbaren Blüten” und unten rechts die “Vogelhochzeit”. Sieht bisher sehr vielversprechend aus oder? Man kann die einzelnen Pflanzen zwar noch nicht identifizieren (abgesehen von der Kresse), aber das war nach so kurzer Zeit ja auch nicht zu erwarten.

weiterlesen »

Seedballs Part I

May 18th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

20150518_151512Auch im Erzgebirge ist nun die Gartensaison eröffnet – war wohl dieses Jahr nicht viel mit Winter. Und die Eisheiligen? Halten sich auch zurück. Ich bin ja bekennende Kräutergärtnerin und konnte mit diesem Spleen einem Facebook-Aufruf nicht widerstehen. Sandra von miss-greenball.de suchte darin nach Testern für ihre sogenannten Seedballs.

Vielleicht schaut ihr jetzt genauso wie ich, als ich dieses Wort das erste Mal hörte. Aber es nennt sich tatsächlich Seedballs = Samenbälle bzw. kugeln. Darunter konnte ich mir so absolut nichts vorstellen. Gut, wenn man sich die Beschreibung auf der Internetseite durchliest, versteht man sicher schnell, worum es sich dabei handelt. Aber auf jeden Fall ist das etwas, was man nicht an jeder Ecke bekommt und schon gar nicht im Baumarkt oder der Gärtnerei nebenan – wobei bei uns um die Ecke ja ohnehin nichts ist Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Hinter (Maschendraht-)Gittern

September 29th, 2014 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , , , , ,

Zwergkaninchen

Vor zwei Jahren habe ich euch hier schon mal über unseren neuen Zaun berichtet. Der war damals Marke Eigenbau und steht bis heute wie neu errichtet (witterungsbeständigen Plastiklatten sei dank). Inzwischen ist auf der Seite zum Nachbarn doch noch ein Maschendrahtzaun dazugekommen, weil dort öfters mal ein Hund zu Besuch ist, der nicht unbedingt frei durch alle Gärten laufen soll.

Aber auch wir mussten neulich eine Bestellung im Maschendrahtzaun-Shop aufgeben, allerdings nicht, um unser Grundstück weiter einzurahmen. Vielmehr sorgte “Familienzuwachs” für den erneuten Bedarf an Einzäunung. Dieses Mal aber nicht in Form eines weglaufenden Kindes, sondern in Gestalt zweier Hasen.

weiterlesen »

Chili Con Carne aus dem Kessel

Chili Con CarneMehr oder weniger aus einer Not entstand bei uns in der letzten Woche ein ganz neues Rezept. Eigentlich wollten wir grillen, das Wetter machte aber einen großen Strich durch die Rechnung. Für Kesselgulasch war es zu spät, da dieser in der Zubereitung doch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Die Alternative also:

Chili Con Carne aus dem Kessel

Zutaten (für ca. 10 – 12 Personen)

  • 4 Zwiebeln
  • etwas Öl
  • 2 Kilo gemischtes Hackfleisch
  • 4 Dosen Tomaten (je 850 g)
  • 4 Dosen Kidneybohnen (je 250 g)
  • 4 Dosen Mais (je 285 g)
  • Tabasco
  • Chilipulver
  • 4 Becher saure Sahne (je 200 g)
  • weiterlesen »

    Terrassenbau–Teil 1 von ?

    April 7th, 2014 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

    Es ist soweit, unsere Terrasse soll schöner und vor allem größer werden. Dazu zeige ich Euch mal zwei wunderbare Vorher-Nachher-Fotos:

    CIMG1766CIMG1969

    Unschwer zu erkennen: Das erste Bild zeigt unsere bescheidene Terrasse vor Beginn der Bauarbeiten. Damals hatte sie eine Fläche von knapp 18 Quadratmetern. Das zweite Bild zeigt den heutigen Zustand.

    weiterlesen »