Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Finanzen'

Wenn’s ums Geld geht…

February 25th, 2019 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , ,

Na, kommt euch dieser Spruch bekannt vor? Er stammt aus einem Werbespot für ein relativ bekanntes Unternehmen im Bankensektor, dem wahrscheinlich unglaublich viele Menschen in Deutschland ihr Geld anvertrauen. Klar, die S…kasse gibt es wohl fast in jedem Ort, egal wie viele Einwohner dort leben. Und wenn es für eine eigene Filiale zu wenige sind, gibt es sogenannte mobile Filialen. mit denen auch die letzten Dörfer abgeklappert werden – so ist das zumindest bei uns in der Gegend, da kommt einmal wöchentlich der S…kassen-Bus vorbei. Wenn man diesen nicht verpasst, kann man darin bequem seine Bankgeschäfte erledigen.

Doch mal ehrlich, ist es heutzutage noch up to date, sein komplettes Vermögen einem einzigen Anlageinstitut anzulegen? Bei allen Fragen zu finanziellen Themen wohlmöglich einem einzigen Berater über Jahrzehnte zu vertrauen? Gut, das Personal unterliegt wohl einer gewissen Fluktuation und man wird ständig mit neuen Beratern konfrontiert. Aber wäre es nicht besser, hin und wieder mal über den Horizont hinauszuschauen, was andere Banken und Berater so zu bieten haben?

weiterlesen »

Comments Off on Wenn’s ums Geld geht…

Geld verdienen mit Bloggen

December 18th, 2016 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , ,

BloggenDieser Blog hier besteht nun seit mehr als 6 Jahren. Zum Bloggen bin ich eher durch Zufall gekommen. Angefangen habe ich – wie viele andere auch – als Produkttester. Dabei werden von Unternehmen kostenlose oder vergünstigte Produkte zur Verfügung gestellt, die man ausgiebig testen und anschließend bewerten soll. So bekam ich vor einigen Jahren also die neusten Windeln, Waschmittel oder auch Haushaltsgeräte zum Testen. Einzige Bedingungen der Unternehmen war, dass ich meine Meinung über diese Produkte kundtue und im Internet zumindest eine Bewertung oder eine Produktbeurteilung dazu abgeben. Und da mir eines Tages die Bewertungsportale zu langweilig wurden, stellte ich meinen eigenen Blog online. Wenn ich schon eigene Texte erstelle, dann wenigstens auf meinem eigenen Blog.

Nach und nach wurden diese Produkttests weniger. Das lag zum einen daran, dass natürlich immer mehr Leute diese Möglichkeit entdeckten und auf den Zug mit aufsprangen. Andererseits lag es in meinem Fall aber auch daran, dass mich mit der Zeit viele der Produkte gar nicht mehr interessierten:

weiterlesen »

Kreditkarten im Vergleich

Habt Ihr eine Kreditkarte? Oder gleich mehrere? Also ich habe – soweit mir bekannt ist – genau eine. Aber ich werde häufig mit Werbung bombardiert und netterweise senden mir einige Unternehmen auch gleich eine “fertige” Kreditkarte auf meinen Namen zu, die ich nur noch aktivieren bräuchte. Eigentlich nett, aber man sollte sich doch mal das ganze Kleingedruckte durchlesen, denn zu verschenken hat niemand etwas. Schon gar keinen Kredit, sei es auch nur in Form einer Kreditkarte.

Zu meiner jetzigen Kreditkarte kam ich eher durch Zufall, denn ich erhielt sie automatisch, als ich bei einer bekannten Bank ein Onlinekonto eröffnete. Dort bekommt man diese Kreditkarte als (übrigens kostenlose) Zusatzleistung, die man nicht abwählen kann. Wahrscheinlich hätte ich mich für einen anderen Anbieter entschieden, wenn ich eine Kreditkarte hätte frei wählen können.

weiterlesen »

Sofort-Kredite

Manchmal kommt man in Situationen, wo man schnell Geld benötigt. Und zwar unbürokratisch und ohne großes Wenn und Aber. In Sachsen und anderen Bundesländern befinden sich zum Beispiel gerade etliche Menschen aufgrund des Hochwassers vom Juni in dieser Situation. Sie müssen notwendige Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern noch vor dem Wintereinbruch durchführen lassen und brauchen dafür möglichst sofort finanzielle Mittel.

Doch die lassen auf sich warten. Die Versicherungen kommen mit der Bearbeitung der Schadensmeldungen nicht schnell genug voran und die Auszahlungen lassen auf sich warten. Und die versprochenen staatlichen Fördermittel fließen leider auch nicht so wie angekündigt. Im schlimmsten Fall haben Betroffene gar keine Gebäudeversicherung und stehen somit sogar vorm Ruin.

weiterlesen »

Demokonto bei Alpari

Ich habe Euch in der Vergangenheit inzwischen schon mehrfach vom Trading und Handeln mit binären Optionen berichtet. Dabei handelt es sich um eine Art Wette auf die Kursentwicklung von Edelmetallen wie Gold oder Devisen wie Aktien. Diese Wette kann man entweder gewinnen (wenn man die Entwicklung richtig tippt) oder verlieren (wenn man daneben liegt); es gibt also nur diese beiden Möglichkeiten.

Entsprechend groß ist allerdings auch das Risiko, dass man das Geld verliert. Man bekommt nur bei einem richtigen Tipp einen vorher festgelegten “Gewinn”. Liegt man falsch, ist man das eingesetzte Kapital vollständig los. Es ist ein wenig wie Lotto spielen, nur dass man beim Handel mit binären Optionen einen Einfluss darauf haben kann, wie das Ergebnis aussieht.

weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen

GeldStellt Euch mal folgende Situation vor: Ihr bekommt Monat für Monat einen festen Betrag von 1200 Euro, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen. Ohne dafür zu arbeiten, ohne jegliche Voraussetzung, eben einfach so. Geld vom Staat als sogenanntes bedingungsloses Grundeinkommen.

Das klingt nach Utopie oder? Ist es aber nicht, denn die Schweiz denkt tatsächlich darüber nach, so etwas einzuführen, wie man in einem Artikel von Carsten Tauber nachlesen kann. Für einen Schweizer ist der genannte Betrag nicht sonderlich viel, da die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sind als bei uns. Ich finde die Idee aber trotzdem unglaublich interessant und würde sie auch für Deutschland begrüßen.

weiterlesen »

Wer zahlt noch Kontoführungsgebühren?

July 22nd, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , , ,

Girokonto

Es soll immer noch Leute geben, die Monat für Monat an ihre Bank Gebühren fürs Girokonto bezahlen. Für mich ein wenig unverständlich, denn es gibt so viele kostenlose und gleichzeitig gute Konten. Nehmen wir als Beispiel meinen Mann. Der war bis vor Kurzem bei der örtlichen Sparkasse, bis den Mitarbeitern dort einfiel, dass man mit reichlich 30 Jahren vielleicht ein wenig zu alt für das kostenlose Berufsstartenkonto sein könnte. So erhielt er eines Tages einen Anruf, in dem ihm genau das mitgeteilt wurde. Er müsste sich jetzt für eines der anderen attraktiven Gehaltskontenmodelle entscheiden.

Den passenden Flyer zur Auswahl schickte man ihm direkt im Anschluss per Mail – und der verschlug nicht nur uns beiden die Sprache. Es gibt bei dieser Bank tatsächlich ein kostenloses Girokonto. Das sollte man aber nicht nutzen, denn jede Lastschrift oder EC-Kartenzahlung schlägt mit 0,49 Euro Gebühren zu Buche. Kein Scherz, man hat im Monat drei Abbuchungen bzw. Zahlungen frei, für jede weitere bezahlt man. Ich kenne eigentlich niemanden, dem das reichen dürfte. Man zahlt Miete, Strom und Telefon – damit hätte man die drei freien Abbuchungen im Monat ausgeschöpft. Jede weitere kostet Gebühren. Entschuldigung, aber welcher Erwachsene kommt mit so wenig Kontobewegungen aus?

weiterlesen »

Festgeldkonto als Alternative zum Sparplan

Geldanlage

Wir haben in den letzten Wochen recht intensiv nach einem Sparplan für unsere Tochter gesucht, also nach einer Möglichkeit, monatlich ein wenig Geld für sie zurückzulegen, das sie später für Führerschein oder was auch immer verwenden kann. Die gute Nachricht: Fast jede Bank bietet eine Sparform in dieser Art an; einige sogar ganz spezielle Produkte fürs Kindersparen. Die schlechte Nachricht: Die Zinsen dafür sind alles andere als üppig, um nicht zu sagen, dass sie weit unter der derzeitige Inflationsrate liegen.

Das beste Angebot bietet eine örtliche Bank, allerdings auch nur mit einem eher lächerlichen Zinssatz von 0,5 Prozent. Und der gilt auch nur für Vermögen bis maximal 500 Euro. Das hat man bei einem Kindersparplan schon in wenigen Monaten oder Jahren erreicht. Von daher eignet sich diese Möglichkeit auch nur vorübergehend, danach müssen wir wieder etwas anderes finden.

weiterlesen »

Zusaetzliches Kindergeld

Zu ihrem Geburtstag bekam meine Tochter wie erwartet jede Menge Geschenke. Einige Dinge davon, wie zum Beispiel das Rennauto mit Fernbedienung, hatte sie sich gewünscht. Andere Geschenke waren eher spontan oder bestanden einfach aus einer kleinen Geldspende. Nur was macht man damit? Schließlich muss man dieses Geld bis zur Volljährigkeit des Kindes verwahren – und das sind noch einige Jahre.

Ich selbst renne mit meinem Geld ja immer den besten Zinsen hinterher und führe regelmäßig einen Tagesgeld Zinsen-Vergleich der besten Anbieter durch. So sehe ich gleich, wo es die höchsten Zinsen für Guthaben gibt und wechsle bei Bedarf, wenn diese höher sind als bei meinem aktuellen Tagesgeldkonto. Ihr seht, ich mag Tagesgeld. Abgesehen von den ständig wechselnden Zinssätzen habe ich auch noch nichts schlechtes daran entdeckt. Das Geld ist täglich verfügbar, ich könnte es also jederzeit ausgeben oder vom Konto abheben, wenn mir danach ist.

weiterlesen »

Kontokorrent und Dispo

DispoSicher habt Ihr die beiden Begriffe schon einmal gehört. Dispo steht dabei umgangssprachlich für Dispositionskredit. Die meisten Privatpersonen haben einen; dieser genehmigt kurzfristige Kontoüberziehungen. Stellt Euch mal vor, Ihr wartet am Monatsende auf Euer Gehalt und der Arbeitgeber lässt sich mit der Überweisung ein wenig mehr Zeit. Nun müsst Ihr aber trotzdem Euren Verpflichtungen nachkommen und zum Beispiel Miete oder Hausdarlehen trotzdem bezahlen. weiterlesen »