Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Fernlehrgang'

Wo kann man alte Klausuren für Bildungswissenschaft der Fernuni Hagen beziehen

Vor ziemlich genau 10 Jahren schloss ich meinen Fernlehrgang zum Controller ab. Nun ist es mal an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Hat sich der Lehrgang für mich gelohnt? Jein, denn ich arbeite nicht wirklich im Controlling. Abgesehen davon, habe ich die finale Prüfung niemals abgelegt, da mir davon abgeraten wurde. Wie soll man vor einer Prüfungskommission bestehen, wenn man keine praktischen Erfahrungen im Controlling hat, sondern nur ein wenig Einblick in die Thematik gewinnen kann? Nur mit einigen Auswertungen der Finanzbuchhaltung, die sich vielleicht Controllingreport nennen, kann man den hohen Anforderungen der IHK-Prüfung definitiv nicht standhalten und würde kläglich scheitern. Schade um das Geld…

Andererseits hat mir an dieser Stelle aber auch der Mut gefehlt, diesen Schritt zu wagen. Als Absolvent einer Fernuni hat man nicht wirklich viel (persönlichen) Kontakt zu anderen Studenten. In meinem Fall schon gar nicht, denn ich sitze mitten im Erzgebirge – meine Fernuni befand sich in Köln. Das war schon jedes Mal eine größere Reise für mich, um dort vor Ort an den Präsenzseminaren und Zwischenprüfungen teilzunehmen. Und das allergrößte Manko: Es fehlte eben der Austausch mit anderen “Betroffenen”. Man konnte nicht einfach mal jemanden fragen, wenn man etwas nicht verstanden hatte. Von Lehrgruppen ganz zu schweigen.

weiterlesen »

Was Hänschen nicht lernt…

… lernt Hänschen nimmermehr. Den Spruch kennt sicher jeder – nur bin ich nicht Hans und schon gar nicht Hänschen. Ob ich will oder nicht, mir meiner Berufswahl habe ich mich gleichzeitig für eine lebenslange Weiterbildung entschieden, denn die Steuergesetze ändern sich mindestens jährlich, gefühlt aber derzeit wohl täglich. Um da mithalten zu können, muss man diese Werke und alle Anpassungen eigentlich intus haben, zumindest aber wissen, wo was steht und was es für aktuelle Rechtsprechungen dazu gibt.

Vor ca. 8 Jahren wollte ich meiner Ausbildung noch ein Krönchen aufsetzen, mit einer Weiterbildung zur Controllerin. Diese wurde damals in Sachsen nicht angeboten, sodass ich mich kurzerhand für einen Fernlehrgang entschied. Auch hier waren mir die Konsequenzen nicht ganz klar, denn ich musste mehrmals zu Präsenzterminen nach Köln reisen – sind ja nur knapp 600 Kilometer einfache Strecke.

weiterlesen »