Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Darlehen'

Geld fürs Eigenheim

Die Darlehenszinsen sind nach wie vor im Keller. Gut, das merkt man ganz schnell, wenn man Geld bei einer Bank anlegen möchte und dafür derzeit 0,01% Guthabenszinsen bekommt. Bei diesem Wert lohnt es sich noch nicht einmal, den Taschenrechner zu zücken. Das ist so wenig, da kann man das Geld auch daheim liegen lassen. Andererseits hat diese niedrige Zinsniveau aber auch einige Vorteile, zumindest für diejenigen, die gerade investieren möchten und dazu einen Kredit oder ein Darlehen aufnehmen möchten. Viel billiger als jetzt kommt man wahrscheinlich nicht an geliehenes Geld. Und so boomt die Baubranche und man bekommt beim Maurerbetrieb vor Ort frühestens einen Termin in drei oder vier Monaten, wenn nicht gar später.

weiterlesen »

Änderung der Bedingungen für die Aufnahme von einem Kredit in der Schweiz

February 17th, 2016 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , ,

Gastartikel: In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen für die Aufnahme eines Kredites im Jahr 2016 wirksam werden. Speziell betrifft das Reglement, Kunden aus der Schweiz.

Voraussetzungen bei Kreditprofis.ch

Um eine Bewilligung zu erhalten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Ferner liegt die Grenze für die Vergabe von einem Kredit bei höchstens 64 Jahren. Grund dafür ist, dass alle Zahlungen bis zum 70 Lebensjahr getilgt sein sollen. Das Nettoeinkommen umfasst mindestens CHF 2’700.00. Es wird ein schweizer Pass gefordert, um die Zugehörigkeit zum Land zu bestätigen. Wer keinen dauerhaften Wohnsitz hat, benötigt die Aufenthaltsbewilligungen B, C oder L. Das Arbeitsverhältnis sollte temporär oder. unbefristet sein. Selbstverständlich sind offene Pfändungen ein Hindernis, um einen Kredit zu bekommen.

weiterlesen »

Haus zu verkaufen

NEIN, nicht unseres. Das sollte zuerst gesagt bzw. geschrieben sein, nicht dass hier gleich die ersten Anfragen eingehen. Aber in letzter Zeit ist mir immer häufiger aufgefallen, dass in unserer Region etliche Objekte zum Verkauf stehen. In dieser Größenordnung ist mir das neu, weil Häuser doch eigentlich recht gut an den Mann bzw. nächsten Besitzer zu bringen sein sollten. Ich wundere mich nur gerade ein wenig darüber, dass man zurzeit an immer mehr Häusern diese bekannten “zu verkaufen”-Schilder sieht.

Ich gehört ja zu den Menschen, die diese Schilder dann auch noch etwas genauer lesen. Zumindest dann, wenn nicht nur eine Telefonnummer darauf steht sondern auch noch einige Angaben zum Objekt selbst. Größe des Grundstücks, Wohnfläche, Baujahr, Aufteilung – ich liebe solche Grundrisse regelrecht. Am eigenen Haus kann man zwar dadurch nichts mehr ändern, aber man sieht mal, was andere Architekten sich so bei der Planung gedacht haben Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Henke und Rose

Schufa

Ich bin ja kein großer Fan der Schufa bzw. deren Datensammlung. Was dort alles über Otto-Normalverbraucher wie mich gespeichert wird, ist schon mehr als umfangreich. Wer meint, dass dort lediglich Kredite und Bankbeziehungen hinterlegt werden, irrt gewaltig. Laut meiner eigenen Schufa-Auskunft kennt man dort auch über all mein Telefon-, Internet- und Handyverträge sowie teilweise auch Bestellungen über Onlineshopping. Etliche Onlineshops fragen wohl erstmal bei der Schufa nach, bevor sie mir eine Bestellung zukommen lassen…

Tja, und so bauscht sich mein “Schufa-Konto” nach und nach immer mehr auf. Dass man dort auch meinen frühere Adresse, Geburtsname und Geburtsdatum kennt, brauche ich sicherlich nicht erwähnen. Warum gratulieren die dann eigentlich nicht zu runden Geburtstagen? Selbst der Stromanbieter taucht in meiner Übersicht auf – wie gut, dass ich den regelmäßig wechsle. Da hat die Schufa ja ordentlich Arbeit damit, diese Daten immer auf dem Laufenden zu halten.

weiterlesen »

Kredite günstig wie nie

KreditvergleichIch glaube, dass es inzwischen bis zum letzten durchgedrungen ist, dass derzeit Kredite so günstig sind wie nie zuvor. Nein, dass soll keine Ermunterung sein, jetzt alles auf Pump zu kaufen, weil kaum Zinsen anfallen. Das ist nicht mein Ziel. Aber für den ein oder anderen ist wahrscheinlich gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, eine größere Investition zu tätigen oder sich einfach mal etwas zu gönnen, was man sich normalerweise nicht auf einen Schlag leisten könnte.

Nun ist es sicherlich nicht die beste Idee, gleich zur eigenen Hausbank zu laufen und sich dort das Geld zu borgen. Das könnte doch teurer werden als erwartet. Denn die Hausbank ist meistens keineswegs die günstigste Alternative, sondern wird sich verliehenes Geld gut verzinsen lassen.

weiterlesen »

Geschenke auf Pump?

Weihnachten steht vor der Tür, in einem Monat ist schon fast alles wieder vorbei. In diesem Zusammenhang fällt mir ein: Wo bleibt eigentlich der Schnee? Wir haben schon fast Dezember und das Erzgebirge hat noch kein einziges Flöckchen gesehen. Das Weihnachtsland ohne Schnee? Da wirken doch die ganzen Schwibbbögen und Herrenhuther Sterne gar nicht Trauriges Smiley

Na aber egal, ich wollte auf was ganz anderes hinaus. In den Nachrichten kam heute, wie viel Geld jeder Deutsche in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben möchte. Es war eine recht beachtliche Summe, die ich allerdings vergessen habe. Gemerkt habe ich mir aber, dass viele Leute eben diese Geschenke mit Krediten und durch Ratenkäufe finanzieren.

weiterlesen »

Reich durch Erfindungen

Erfinder zu sein – wer träumt nicht davon? Und vielleicht hattet ja auch ihr schon mal eine vollkommen neue Idee im Kopf, etwas, was es vielleicht in dieser Form noch gar nicht gibt. Etwas, das die Welt revolutioniert oder einfach nur den ganz normalen Alltag verbessern könnte. Bestimmt oder? Ich denke, ihr wisst schon, was ich meine. Nur von der Idee in der Theorie bis zum verwendbaren Produkt in der Realität ist es ein weiter Weg.

Nicht nur, dass man zuerst einmal einen funktionsfähigen Prototypen fertigen muss. Schließlich benötigt man ja erst einmal ein Modell zum Vorzeigen. Schon an diesem Punkt scheitern die meisten oder versuchen es gar nicht erst. Wenn ich zum Beispiel von mir ausgehe, könnte ich keine technische Idee umsetzen, weil mir dazu das handwerkliche Geschick fehlt. weiterlesen »

Sofort-Kredite

Manchmal kommt man in Situationen, wo man schnell Geld benötigt. Und zwar unbürokratisch und ohne großes Wenn und Aber. In Sachsen und anderen Bundesländern befinden sich zum Beispiel gerade etliche Menschen aufgrund des Hochwassers vom Juni in dieser Situation. Sie müssen notwendige Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern noch vor dem Wintereinbruch durchführen lassen und brauchen dafür möglichst sofort finanzielle Mittel.

Doch die lassen auf sich warten. Die Versicherungen kommen mit der Bearbeitung der Schadensmeldungen nicht schnell genug voran und die Auszahlungen lassen auf sich warten. Und die versprochenen staatlichen Fördermittel fließen leider auch nicht so wie angekündigt. Im schlimmsten Fall haben Betroffene gar keine Gebäudeversicherung und stehen somit sogar vorm Ruin.

weiterlesen »

Geld von privaten Investoren

Viele Vorhaben von Firmen und Selbständigen scheitern einfach an der Umsetzung. Da gibt es vielleicht die ein oder andere kreative Idee, die eine höhere Investition erfordert. Nun haben die meisten kleinen Firmen nicht unbedingt viel Geld auf ihrem Geschäftskonto liegen und begeben sich daher mit ihrem ausgearbeiteten Plan zu ihren Bank des Vertrauens, um dort um Unterstützung zu bitten. Einige haben sicher dabei auch Glück und gelangen an einen optimistischen Berater, die meisten werden aber wohl abgewiesen.

Umso ungewöhnlich die neue Idee, desto schwieriger sicher auch die Aufstockung des eigenen Kreditlimits. Natürlich spielt bei solchen (negativen) Entscheidungen der Bank immer die Bonität des Unternehmens eine Rolle. Aber wenn der Berater oder die Bank selbst nicht vom Vorhaben überzeugt werden kann, platzt dies häufig wie eine Seifenblase.

weiterlesen »

Berechnungen ohne Ende

Ihr wolltest schon immer mal wissen, was ich den ganzen Tag auf Arbeit mache oder? Sicher denkt Ihr, ich erstelle eine Steuererklärung nach der anderen und freue mich mit den Leuten über die Erstattungen, die sie erhalten (und ärgere mich, wenn sie nachzahlen müssen). Falsch gedacht, ich mache auch ganz viele andere Dinge wie Buchhaltung, Aufstellen von Bilanzen und  Einnahmeüberschussrechnungen oder betriebswirtschaftliche Dinge.

Letzteres entwickelt sich gerade zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Dabei erstelle ich häufig Pläne und zugehörige Grafiken, bei denen es häufig um Finanzierungen geht. Zum Beispiel wenn ein Unternehmen in neue Maschinen investieren möchte und dafür Darlehen aufnehmen muss. Wie wirkt sich das in den nächsten Jahren auf die Liquidität (Zahlungskraft) und auf den Gewinn aus.

weiterlesen »