Wenn Waschmittel krank macht
Manchmal kommt der sogenannte Aha-Effekt sehr plötzlich und unerwartet. Das durfte ich in den Tagen nach Weihnachten lernen. Kurz zuvor hatte ich bei einem Gewinnspiel einer befreundeten Bloggerin ein neu auf dem Markt befindliches Waschmittel gewonnen und mich natürlich darüber gefreut. Diese Freude dauerte auch noch an, als ich das Waschmittel dann endlich das erste Mal verwenden konnte: Herrlich duftende Wäsche – was will man mehr.
Doch meine Meinung ändert sich schlagartig, als ich den ersten frisch gewaschenen Pullover tragen musste. Schon nach kurzer Zeit zeigten sich an meinen Hals seltsame rote Striemen, genau an den Stellen, wo der Pullover anlag. Nun hat man nicht unbedingt Wechselsachen dabei und ich quälte mich noch einige Stunden mit dem immer schlimmer und sichtbarer werdenden Ausschlag. Letztendlich war ich am Abend froh, endlich diesen Pullover ablegen zu können. Und nein, der war nicht neu. Es war eher eines meiner Lieblingsstücke, das ich gern trage und bisher nie Probleme damit hatte. Der Pullover an sich schied als Grund für meinen Ausschlag also definitiv aus.