Druckerstreik?
Seit ich mit dem Nähen angefangen habe, verbrauche ich wesentlich mehr Papier als vorher. Ja richtig: Papier. Klar, ich verbrauche auch Stoff und Garn und jede Menge Freizeit. Doch bevor ich mit dem Nähen beginnen kann, muss ich immer erst meinen Drucker bemühen – denn ohne Schnittmuster geht gar nichts. So kreativ bin ich leider noch nicht, dass ich Shirts, Röcke, Hosen und Co. ohne Vorlage zuschneiden kann und sie dann auch noch passen.
Also benötige ich für jedes neue Teil, an das ich mich wagen möchte, ein passendes Schnittmuster. Als ich vor wenigen Monaten noch Puppenkleidung genäht habe, passte eine Vorlage auf eine A4-Seite. Heute bin ich bei meiner Kleidergröße angekommen. Um für mich eine Hose nähen zu können, gehen schon mal locker acht A4-Seiten drauf. Und das nur für eine 3/4-Hose. An eine lange Hose habe ich mich noch nicht gewagt; das sind dann sicher 12 Seiten Papier.