Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Canon'

Druckerstreik?

008Seit ich mit dem Nähen angefangen habe, verbrauche ich wesentlich mehr Papier als vorher. Ja richtig: Papier. Klar, ich verbrauche auch Stoff und Garn und jede Menge Freizeit. Doch bevor ich mit dem Nähen beginnen kann, muss ich immer erst meinen Drucker bemühen – denn ohne Schnittmuster geht gar nichts. So kreativ bin ich leider noch nicht, dass ich Shirts, Röcke, Hosen und Co. ohne Vorlage zuschneiden kann und sie dann auch noch passen.

Also benötige ich für jedes neue Teil, an das ich mich wagen möchte, ein passendes Schnittmuster. Als ich vor wenigen Monaten noch Puppenkleidung genäht habe, passte eine Vorlage auf eine A4-Seite. Heute bin ich bei meiner Kleidergröße angekommen. Um für mich eine Hose nähen zu können, gehen schon mal locker acht A4-Seiten drauf. Und das nur für eine 3/4-Hose. An eine lange Hose habe ich mich noch nicht gewagt; das sind dann sicher 12 Seiten Papier.

weiterlesen »

Druckerpunkt

February 22nd, 2015 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , , ,

Drucker ist nicht gleich Drucker. Das weiß ich nicht erst seit meinem letzten Druckerkauf. Zwar habe ich mich dabei für die gleiche Marke entschieden, allerdings für ein anderes Modell. Großer Fehler, wie sich später herausgestellt hat. Größter Nachteil war, dass die Druckerpatronen des alten Druckers (von denen ich noch einen beachtlichen Vorrat hatte) nicht kompatibel mit dem neuen Drucker waren. Seltsam, gleiche Marke, gleiches System mit fünf Druckerpatronen, aber doch so verschieden. Naja, der Chip auf den Patronen scheint dies möglich zu machen und sicher denkt der Hersteller genau an diesen Punkt, wenn er solche Dinge erfindet.

Weiteres Problem: Mein neuer Drucker kann Papier nicht beidseitig bedrucken; sein Vorgänger konnte das noch. Also es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass er dies tut. Aber wenn man ihm diesen Auftrag gibt, druckt er nicht etwa auf die Rückseite mit schwarzer Tinte wie auf die Vorderseite, sondern mischt sich die Farbe schwarz mal eben aus sämtlichen zur Verfügung stehenden Patronen selbst zusammen. Was für ein Humbug. Und so druckt man eigentlich nur schwarzen Text und die Farbpatronen werden spürbar Stück für Stück leerer. Mysteriös oder?

weiterlesen »

Drucker leben länger

July 17th, 2014 veröffentlicht in Elektronik & Computer Tags: , , , ,

Canon Pixma MG5150Vor einiger Zeit habe ich euch ja mal von meinem Drucker berichtet, der ziemlich genau nach Ablauf seiner Garantiezeit den Geist aufgegeben hatte. Jaja, ganz bestimmt enthalten diese Geräte eine Art Countdown, die eines Tages zur Selbstzerstörung führen. Jedenfalls habe ich mich trotz einiger Vorurteile beim Kauf des neues Druckers wieder für ein Modell von Canon entschieden.

Dieses Mal habe ich allerdings darauf geachtet, dass der Drucker nur “druckt” und nicht auch noch CDs und dergleichen beschriften kann. Vielleicht hält er dann ja länger als sein Vorgänger, auch wenn ich bei dem diese Funktion niemals genutzt habe. Wozu brauche ich die dann also?

weiterlesen »

Der Tank ist voll

December 13th, 2012 veröffentlicht in Elektronik & Computer Tags: , , , ,

Druckerpatronen

Kennt Ihr Tonertankstationen? Als ich neulich durch die Stadt schlenderte, kam ich mal wieder an einem neuen Geschäft vorbei. Bisher war da ein (vietnamesischer) Obst- und Gemüsehandel an dieser Stelle, wie übrigens in jedem dritten Laden bei uns im Ort. Also nichts aufregendes.

Nun lief ich wie immer dort vorbei und auf einmal stand da was von Tintentanks und Tonerstation. Ich war schon etliche Meter weitergelaufen, als mir das richtig bewusst wurde. Ich ging direkt nochmal zurück, um mir das genauer anzusehen – ist ja mal was anderes und bringt vor allem Abwechslung in unsere sonst eher langweilige Shopping-Altstadt.

weiterlesen »

Nur noch verschwommene Erinnerungen

October 29th, 2012 veröffentlicht in Elektronik & Computer Tags: , , , , ,

CIMG9670

Ist Euch gestern bei meinem Bericht über die Spielzeugkiste was aufgefallen? Insbesondere dann, wenn ihr das enthaltene Video geschaut habt? Nein? Mir schon. Die Qualität des Films ist grottenschlecht. Ich wollte Euch das Video aber auch nicht vorenthalten. Daher griff ich wie so oft zur “normalen” Digitalkamera, die neben Fotos auch kurze Videosequenzen aufnehmen kann. Nur leider eben nicht so, wie man sich das vielleicht wünschen würde.

Dabei haben wir sogar zwei Camcorder, die ich aber aus verschiedenen Gründen nie benutze. Das erste Gerät hat sicher schon 10 Jahre auf dem Buckel, falls das langt. Es speichert noch auf Band, was es inzwischen kaum noch zu kaufen gibt. Die Videos von dort dann in den PC zwecks Weiterverarbeitung zu bekommen, ist ein riesen Aufwand: extra Kabel, hin- und herspulen, usw. Das ist mir viel zu kompliziert.

weiterlesen »