Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Baufinanzierung'

Raumplanung

CIMG0899Wir planen ja derzeit – während gleichzeitig Sanierung von Fassade und hochwassergeschädigtem Keller laufen – die  Umgestaltung des Kinderzimmers, insbesondere die Einrichtung. Durch die schrägen Wände und die Deckenhöhe von bis zu drei Metern gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Hinzu kommt noch, dass der Raum nicht einfach vier Ecken hat, sondern etliche mehr – denn er hat insgesamt drei Nischen. Und die müssen vertan werden.

In eine davon kommt das individuell dafür hergestellte Hochbett, in eine zweite soll ein maßgefertigte Einbauschrank und die dritte bietet sich für einen Schreibtisch an. Alles nur Theorie, denn so richtig wissen wir nicht, ob das so funktioniert, wie wir uns das vorstellen und vor allem auch, wie das Endergebnis dann aussieht. Um ein grobes Bild davon zu erhalten, habe ich die Planung mal mit dem kostenlosen Raumplaner im Internet vorgenommen. Bisher hatten wir nur selbst erstellte Skizzen, mit diesem Programm kann man richtige Grundrisse erstellen und die Möbel darin positionieren oder bei Bedarf auch verschieben oder drehen.

weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim

Weil wir gerade so schön beim Thema Finanzierung sind und ich gefragt wurde, warum ich mich damit so gut auskenne: zum Einen habe ich beruflich häufig damit zu tun, zum Anderen musste ich mir selbst schon ganz interessante Kreditvorschläge anhören.

Als wir damals ein Haus ersteigern wollten, musste vor dem Auktionstermin schon die Finanzierung geklärt werden. Schließlich muss man bei der Versteigerung mittels Scheckhinterlegung nachweisen, dass man das entsprechende Kapital auch tatsächlich zur Verfügung hat. Sonst könnte ja jeder bieten und hinterher feststellen, dass er doch nicht so viel Geld hat.

weiterlesen »

Lieber zweimal rechnen

Wenn man einen Kredit aufnehmen möchte, muss man unzählige Entscheidungen treffen. Und man darf sich jede Menge an Fachbegriffen anhören, mit denen ein Bankberater um sich wirft. Jede Frage nach einer verständlichen Erklärung wird mit noch mehr komplizierten Begriffen beantwortet und verwirrt noch mehr. Ich glaube, die Banker wollen gar nicht, dass man sie versteht. Denn sonst würden sich viele gar nicht erst Kreditkonstellationen aufreden lassen, die sie gar nicht verstehen.

Nehmen wir mal ein Beispiel: wisst Ihr mit dem Begriff Anfangstilgung etwas anzufangen? Wenn ja, ist es dann auf Dauer gesehen günstiger, bei einem Darlehen eine Anfangstilgung von 1 Prozent oder 3 Prozent zu vereinbaren? Wenn Ihr die Frage beantworten könnt, braucht Ihr nicht weiterzulesen (richtige Antwort wäre 3 Prozent).

weiterlesen »

Stein auf Stein…

October 24th, 2012 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

DSCN2112

Nun ist es passiert: das Grundstück direkt vor unserem Haus wurde verkauft. Genau das Grundstück, was wir eigentlich selbst kaufen wollten, um darauf eine Garage für unseren Fuhrpark zu errichten und einen kleinen Garten samt Häuschen anzulegen. Genau das Grundstück, was noch vor wenigen Monaten durch die Stadt nicht verkauft werden sollte. Genau das Grundstück, wofür der Stadt schon lange unsere Anfrage vorliegt, die bis heute nicht abschließend bearbeitet wurde. Ich bin schockiert und mir fehlen die Worte.

Nun lacht mich bei jedem Blick aus dem Fenster ein Werbeaufsteller an “hier entsteht ein neues Haus von XXX”. Ja fein liebe zukünftige Hausbesitzer – ich bin ganz gespannt auf euch – denn ziemlich offensichtlich habt ihr einen guten Draht zur Stadt, die ja angeblich dieses Grundstück nicht verkaufen wollte. Da bleiben einige Fragen offen.

weiterlesen »

Traumhaus oder Alptraum – Wer schützt mich vor Bankentricks?

July 17th, 2012 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , ,

Die eigene Immobilie bietet zahlreiche Vorteile und so wundert es nicht, dass viele Menschen sich den Traum vom eigenen Heim erfüllen möchten. Das Marktforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag der Allianz Deutschland AG 2.300 Bundesbürger befragt. Das Ergebnis: 81 Prozent der Deutschen möchten gerne im Eigenheim leben. Bei Immobilien geht es immer um sehr viel Geld und ohne eine Baufinanzierung geht es in den meisten Fällen nicht. Bauherren und Wohnungskäufer sind gut beraten, wenn Sie dabei auf eine unabhängige Verbraucherberatung setzen.

weiterlesen »