Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Posts tagged 'Ausland'

Andere Länder, andere Sitten

Was gibt es Schöneres, als fremde Länder zu bereisen und dabei neue Bräuche und Sitten kennenzulernen. Dass man dabei aber auch in das ein oder andere Fettnäpfchen treten kann, dürfte sicherlich vielen bekannt sein. Hier mal zwei der geläufigsten:

Vermeiden Sie es, in Spanien eine “Cola” zu bestellen:
“Cola” bedeutet im Spanischen “Schwanz” und so kann diese Bestellung leicht zu einem peinlichen Missverständnis führen. Besser immer nach “Coca (Cola)” verlangen – oder eben gleich “Pepsi”

Vermeiden Sie in der Türkei die Geste “Daumen hoch“:
Hier drückt man mit dieser Geste – anders als in Deutschland – keine begeisterte Zustimmung aus, sondern die Einladung zu sexuellen Praktiken.
Quelle: http://www.linguasolutions.de/fettnaepfchen/

weiterlesen »

Flatrate von Ay Yildiz

Image and video hosting by TinyPicNeulich bin ich beim ziellosen Surfen im Internet auf einer interessanten Seite gelandet, deren Angebot mich ein wenig überraschte. Nicht, weil es genau das war, was ich vielleicht gerade brauchen könnte; sondern eher, weil ich etwas in der Form vorher noch nicht gesehen hatte. Oder ich habe es bisher einfach noch nicht wahrgenommen.

Jedenfalls landete ich bei einem Mobilfunkanbieter mit Tarif- und Handyangebot. Das ist an sich nichts besonderes, mögt Ihr jetzt denken. Allerdings hebt sich das Angebot doch vom ansonsten unüberschaubaren Handymarkt und seinem unglaublichen Tarifdschungel ab: Es bietet Tarife speziell für unsere türkischen Mitbürger.

weiterlesen »

Telefonieren ins Ausland

SmartphoneNein, ich habe mich nicht vertan und will Euch keinesfalls einen Artikel zweimal unterjubeln. Das letzte Mal ging es um das Thema Telefonieren im Ausland. Ich war ja im Juni schon im Sommerurlaub und habe von Bulgarien aus ordentlich nach Hause telefoniert und SMS geschickt. Die Rechnung dafür war mehr als erträglich und weit unter 50 Euro. Und das sogar, obwohl ich auch fleißig am Strand mit dem Smartphone im Internet gesurft bin.

Heute geht es also um die andere Richtung: Telefonieren ins Ausland. Nehmen wir meinen Stiefvater, der stammt aus Ungarn. All seine Verwandten leben dort und mit denen hält er regelmäßigen Kontakt. Seine Mutter wird im Oktober schon stolze 80 Jahre alt, da möchte man über alles informiert sein und natürlich immer wissen, wie es ihr oder dem Vater gerade geht.

weiterlesen »