Buchführung–Grundlagen für Studium und Praxis
Als Steuerfachangestellte ist man einen Großteil der Arbeitszeit mit Buchhaltung beschäftigt. Was für viele (Außenstehende) ein eher trockenes Thema darstellt, kann extrem abwechslungsreich sein, wenn man sich mit der Materie auskennt. Inzwischen gibt es in vielen Berufsausbildungen und Umschulungen auch schon einen Buchhaltungsteil. Und beim BWL-Studium kommt man gar nicht um dieses Thema herum.
Für absolute Laien gibt es ein wunderschönes Taschenbuch, das die Grundlagen der Buchführung anhand vieler Beispiele und Übungsaufgaben erklärt. In kurzen Kapiteln zu den Themen
- Inventur und Inventar
- Bilanz
- Buchungssatz
- T-Konto
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Warenkonten
- Umsatzsteuerkonten
- Bezugskosten, Rabatte, Retouren und
- Auswirkungen von Buchungen auf die Bilanz