Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Page 14

Vatertag naht

Der Vatertag naht. Oder sollte ich besser schreiben: Der Männertag naht? Denn wenn man sich so umschaut, was zu Himmelfahrt gröhlend und komplett durch Artikel von http://diebierbong.de/ ausgestattet durch die Gegend zieht, wage ich mal zu bezweifeln, dass es sich dabei ausschließlich um Väter handelt. Ehrlich? Das sind noch nicht mal Männer – also zumindest bei uns in der Gegend ist an diesem Tag nur die männliche Jugend sich selbst “feiernd” unterwegs und die richtigen Männer bzw. Väter – für die dieser Feiertag eigentlich angedacht ist – verbringt die freie Zeit lieber in Familie bei einer Radtour, einem Ausflug oder einfach nur so.

Aber ganz ehrlich? Einige dieser Gimmicks, die man zu solchen Jugend-Wanderausflügen entdeckt, sind gar nicht mal so übel (und glücklicherweise auf oben genannter Internetseite käuflich zu erwerben). Gerade der Bierhelm, mit dessen Hilfe man die Hände frei hat und sich trotzdem unterwegs an frischem Bier laben kann, ist gar nicht mal so übel und sicherlich auch eine sehr gute Geschenkidee für den ein oder anderen Bierfreund. Könnt ihr euch auf der Seite ja mal ansehen, vielleicht entdeckt ihr dabei auch noch die ein oder andere gute Idee für die nächste Party oder den Junggesellenabschied.

Und wie verbringt der Herr des Hauses den Vatertag? Nun, der Handwagen zum Biertransport hat inzwischen ausgedient und steht bunt bepflanzt vor der Haustür. Und da auch die anderen Männer seines Alters seit einiger Zeit eher Kinderwagen durch die Gegend schieben anstatt mit Bollerwagen durch die Gegend zu ziehen, wird unser Himmelfahrt eher ruhig. Je nach Wetter vielleicht eine Radtour oder nur ein kleiner Spaziergang. Ganz gemütlich eben…

Eine Hülle für jedes Smartphone

IMG_0966Ich gehe ja mit meinen Smartphones nicht unbedingt sehr sorgsam um und war bisher auch kein Freund von Handyhüllen. Also während der Benutzung schon, aber ansonsten verschwindet das Telefon schnell mal in der Tasche, Hosentasche oder wo auch immer. Teilweise lege ich es sogar irgendwo hin und vergesse mal eben, wo genau das war. Na wie gut, dass man es von einem anderen Telefon aus anrufen kann und es sich dank Klingelton (meistens) schnell wieder auffinden lässt.

Mein allererstes Smartphone – ein Blackberry – hatte damals ein Flipcase aus durchsichtigem Plastik. Nicht schön, aber praktisch. Und hat das Telefon zum Glück vor einigen Schäden durch Stürze und Kratzer aller Art verwahrt. Entsprechend sah die Schutzhülle nach einigen Monaten aber auch aus und wurde durch eine neue Hülle ein neues Smartphone ersetzt Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Eine Beule kommt selten allein

CIMG3002

Die Fahrzeuge unseres Haushaltes sind eigentlich recht genügsam und verursachen nicht wirklich großen (Reparatur-)Kosten. Wahrscheinlich gut gewählte Modelle, die nicht sooo viel Zuwendung brauchen wie andere… Ich bin richtig froh, dass ich kein “Sonntagsauto” habe, dass mehr Zeit in der Werkstatt verbringt als auf der Straße. Und ganz ehrlich, mein Auto ist nur alle zwei Jahre zur Durchsicht, ansonsten benötigt es eigentlich keinerlei Aufmerksamkeit – die es von mir ohnehin nicht bekommen würde – außer vielleicht hin und wieder mal eine gründliche Reinigung.

Das Praktische an solchen pflegeleichten Fahrzeugen ist, dass man unabhängig ist und sich an keine Werkstatt binden muss. Wir haben in der Verwandtschaft einen netten Kerl, der glücklicherweise Kfz-Mechaniker ist und kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten zu familienfreundlichen Preisen ausführt. Und durch die Hauptuntersuchung sind dank seiner Hilfe unsere Fahrzeuge bisher immer gekommen Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Online Mahnverfahren

March 26th, 2016 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , ,

B-878688_logoDass die Deutschen als ziemlich geizig gelten, ist bekannt, obwohl viele diese Eigenschaft gern auch unter “sparsam” abtun. Mag ja so gesehen etwas Positives sein. Aber dass sehr viele Deutsche ihre Rechnungen erst dann bezahlen, wenn die erste Mahnung eingeht, ist dann wohl doch schon nicht mehr so positiv hervorzuheben. Klar, man kann mal die ein oder andere Zahlung vergessen, weil die Rechnung in der falschen Ablage gelandet ist oder man beim Onlinebanking mal eben die Bestätigung der Überweisung vergisst – das ist wahrscheinlich jedem (einschließlich mir) schon mal passiert. Aber dass man pauschal auf die Mahnung wartet, bevor man zahlt, ist meiner Meinung nach nicht mehr normal und hat auch nichts mehr mit Sparsamkeit zu tun.

Betrachtet man nämlich mal die Seite desjenigen, der auf die Zahlung wartet, sieht die Sache überhaupt nicht mehr gut aus. Mitunter sind schon einige Firmen an eben dieser schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden gescheitert. Händler zum Beispiel gehen in Vorkasse: Sie müssen die Ware erst selbst kaufen, um sie dann an Kunden weiterverkaufen zu können. Und wenn diese “Kunden” dann nicht oder extrem verzögert bezahlen, kann der Händler gar keine neue Ware mehr kaufen und anbieten. Schon mal darüber nachgedacht?

weiterlesen »

Kinderwagen Bergsteiger Capri

KinderwagenAm Wochenende haben wir mal wieder – aufgrund des schlechten Wetters – in unseren alten Fotoalben bzw. Bilderarchiven gestöbert und dabei entdeckt, womit wir vor ziemlich genau sieben Jahren beschäftigt waren. Dass die Geburt unserer Tochter zu dieser Zeit bevorstand, erkennt man auf nahezu jedem dieser Bild, auch auf denen , auf denen ich nicht drauf bin.

Wir ergänzten unseren Haushalt um Babybedarf in allen Formen und Farben und verbrachten ungelogen drei Stunden damit, einen geeigneten Kinderwagen auszuwählen. Damals wäre ein ausführlicher Test & Infos zum Bergsteiger Capri wahrscheinlich sehr hilfreich gewesen; so kauften wir intuitiv direkt im Baby-Fachgeschäft und verließen uns auf die Beratung der Verkäuferin. Okay, wenn ich im Nachhinein an den Preis denke, den wir für den gewählten Hartan Kinderwagen bezahlt haben, war das nur ein gutes Geschäft für den Handel. Dass es auch wesentlich günstiger geht, beweist ja das oben im Link genannte Modell. Aber hinterher ist man immer schlauer.

weiterlesen »

Fototapete mit rosa Katzen ist out…

FototapeteNeulich stellte meine Tochter frühmorgens mit, dass eine Wand in ihrem Kinderzimmer schon “seit Ewigkeiten” mit einem Hello Kitty Plakat verziert ist. Ja, das wollte sie “vor Ewigkeiten” mal so, wenn man die Ewigkeit mal als zwei oder drei Jahre präziser definiert. Damals gab es keine schönere Farbe als rosa, kein besseres Motiv als eben diese Katze und auch sonst gar keine Alternativen. Wie sollten Mama und Papa da also auf die Idee kommen, irgendwas anderes an der Wand anzubringen? Traut man sich ja dann doch nicht…

Jedenfalls gibt es jetzt anscheinend keine Daseinsberechtigung mehr für eben dieses Motiv, das geht für ein Schulkind ja mal gar nicht. Schon interessant, wie schnell Kinder ihre Meinung ändern und sich den Geschmäckern ihrer Mitschüler anpassen. In der “heutigen Zeit” sind also Fototapeten mit Autos (nein ich verbessere: Cars, Hot Wheels und Co.), Legofiguren (Ninjago oder so) und irgendwelche knallbunten Eulen in – möglichst ganz viele davon – wahrscheinlich ist deren Anzahl ein Kennzeichen für die eigene Intelligenz.

weiterlesen »

Sicherheit am eigenen Haus

Sicherheit

Momentan lese ich sehr ungern die regionale Tageszeitung. Man möchte meinen, es steht jeden Tag das gleiche drin. Scheinbar gibt es derzeit gar keine anderen Themen wie Flüchtlingskrise, Diebstahl, Einbruch und Übergriffe aller Art. Und falls doch, handelt es sich um ein Wetterphänomen (wie kann es denn sein, dass es Mitte Februar in Deutschland schneit?) oder einen Lebensmittelskandal (Wurst ist ungesund”!). Ganz ehrlich: Es macht absolut keinen Spaß mehr, die aktuellen Nachrichten zu lesen, weil sich alles nur noch wiederholt und das Maß eigentlich voll ist.

Sachsen – jaja, ich wohne in diesem wunderschönen Bundesland, auf das gerade ganz Deutschland zeigt, um von anderen Problemen abzulenken – hat derzeit ganz akute Probleme mit der Sicherheit. So ziehen ganze Banden durch die Städte und Dörfer und nehmen  mit, was nicht niet- und nagelfest ist. Klar, dass es da zur Aufruhr in der Bevölkerung kommt, weil man einfach nicht mehr so friedlich und unbedarft leben kann wie bisher.

weiterlesen »

Jeden Tag ein wenig Sonne

February 29th, 2016 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

IMG_0884Vor mehr als drei Jahren habe ich euch auf meinem Blog das Philips Wake Up Light vorgestellt, ein Wecker, der den Sonnenaufgang simuliert. Diese Art des Weckens soll für den menschlichen Körper angenehmer sein als einfach ein schriller Alarmton, der zum Aufstehen animiert. Bis heute ist dieser Wecker bei uns im Einsatz. Zwar benötige ich zum Munterwerden zusätzlich auch einen akustischen Signalton, empfinde es aber als sehr angenehm, wenn der Raum morgens schon ein wenig ausgeleuchtet ist. Gute Erfindung also für alle, die morgens nicht in totaler Finsternis erwachen und aufstehen möchten.

Begeistert bin ich inzwischen von sogenannten Tageslichtlampen. Diese müssen mich aber nicht wecken, sondern einfach nur den ganzen Tag wach halten und für gute Laune sorgen. Gerade in der dunklen Jahreszeit fehlt dem Körper mit der Zeit schon das Sonnen- oder Tageslicht.

weiterlesen »

Abwarten und Tee trinken

IMG_0879In den letzten Wochen ist meine Familie zu einer richtigen Teetrinker-Familie mutiert. Ich trinke ja schon immer gern Tee. Da mein Mann derzeit an einer Magenerkrankung leidet, ist auch er auf dieses Getränk umgestiegen und unsere Tochter tut es ihm gleich. Schon am Morgen verzichtet sie zugunsten eines warmen Thymian-Tees (kein Scherz!) auf ihre Milch, nimmt statt Fruchttiger und Co. lieber eine selbst abgefüllte Flasche Kräutertee mit in die Schule als Pausenverpflegung und verlangt auch den restlichen Nachmittag und Abend daheim immer wieder nach warmen Tees.

Genau richtig also, um hin und wieder mal neue Sorten Tee einzuführen, schließlich mag ich nicht wirklich von früh bis spät nur Kräutertees wie Thymian, Melisse oder gar Magen-Darm-Mischungen zu mir nehmen.

weiterlesen »

Mehr Platz für mein Hobby

Wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt, nehme ich mir hin und wieder ein wenig Zeit für mein Hobby. Gut, es ist wahrscheinlich eines von vielen Hobby – aber ich nähe nunmal unglaublich gern, wenn ich die Zeit dazu finde. Und wenn mir wieder ein neues Schnittmuster in die Hände fällt, das ich unbedingt zu einem Kleidungsstück verarbeiten muss. Meine ganzen Nähutensilien lagern bisher (recht unordentlich) in einem unscheinbaren und viel zu kleinen Regal in meinem Büro.

Eigentlich ist dieses Regal von oben bis unten voll mit Stoffen aller Art und Stoffresten, die noch auf ihre Verwendung warten. Für andere Dinge wie Nähmaschinenzubehör, Garn, Nadeln, Knöpfe usw. ist da gar kein Platz mehr. Zwar besitze ich für eben diesen Krimskrams ein kleines Nähkästchen; aber mal ehrlich: da passt ja so gut wie gar nichts hinein. Mit ein paar Stecknadeln und Garnrollen ist das Nähkästchen schon am Rande seiner Kapazitäten.

weiterlesen »