Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Page 10

Werbung zum Mitnehmen

February 28th, 2017 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , ,

Ich besuche ja beruflich bedingt hin und wieder mal ein Seminar zur Weiterbildung. Ich möchte gerade nicht erwähnen, dass neben den eigentlichen Fachthemen häufig die Pausen am interessantesten sind. Einerseits kommt man da mit anderen anwesenden Personen ins Gespräch, andererseits wird man zu dieser Zeit  immer sehr gut beköstigt Zwinkerndes Smiley

Beim letzten Seminar war eben diese Pausenversorgung eine ordentliche Herausforderung für die Veranstalter. Es gab drei Mahlzeiten, die allesamt an verschiedenen Orten angeboten wurden. Und als hungriger Seminarteilnehmer hat man nicht wirklich viel Lust, lange nach etwas Essbarem zu suchen. Aber das wissen auch Veranstalter wie Steuerberaterkammer und Co. und bereiten sich gut darauf vor.

weiterlesen »

Wo liegt eigentlich Dubai?

Wer Samstag Abends nichts besseres zu tun hat, als sich mit dem TV-Programm zu begnügen, wird dabei in letzter Zeit wahrscheinlich bei DSDS gelandet sein. Naja, ich gestehe, von der aktuellen Staffel habe sogar ich etliche Sendungen mitbekommen. Derzeit finden da der sogenannte Recall statt, also die Auslese der besten Kandidaten aus einer begrenzten Vorauswahl. Am interessantesten finde ich allerdings gerade weniger die Menschen und ihre Stimmen, sondern vielmehr die Location, an denen dieser Recall stattfindet: Dubai.

Ich gebe zu, ich musste erst mal per Google eine Weltkarte suchen, um zu schauen, wo sich Dubai befindet. Zwar sieht man es immer mal wieder in Reisekatalogen; ich gehöre aber zu denen, die diese Seiten ganz schnell überblättern und gar nicht erst auf die Preise schauen. Einen Urlaub da könnte ich mir wahrscheinlich ohnehin nicht leisten. Auch wenn man diese Bilder nicht betrachtet, haben sie sich doch tief hinten im Gehirn eingeprägt und sobald das Wort “Dubai” fällt, kommen sie schnell wieder hervor und veranlassen mich, von diesen beeindruckenden Hotelkomplexen zu träumen…

weiterlesen »

Winterferien ohne Winter

February 22nd, 2017 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , , , ,

Nun, der Winter ist vorbei und der letzte Schnee hat auch bei uns den Temperaturen der vergangenen Tage nicht standgehalten und läuft momentan in Wasserströmen die Straßen hinab. Kein schöner Anblick, noch dazu, weil es seit Tagen regnet. Wo ist eigentlich die Sonne? Bei uns sind gerade Winterferien – wie passend zum Tauwetter. Eigentlich wäre das der richtige Zeitpunkt für einen Kurzurlaub im Süden gewesen. Aber wir haben mal wieder die Vorbereitung verpasst.

Leider gibt es in Sachsen keine Pfingstferien, die viele Bewohner anderer Bundesländern auch gern für den Urlaub verwenden. Pfingsten ist ja meist Ende Mai bzw. Anfang Juni, da kann man schon fast vom Sommerurlaub reden und viele Campingplätze Gardasee-Region oder Toskana locken mit tollen Angeboten für alle, die nicht unbedingt per Flugzeug verreisen wollen oder können. Hach, das wäre zu schön. Nur wie gesagt, wir haben tatsächlich erst im Sommer wieder Ferien (abgesehen von ein paar Tagen um Ostern).

Und so verbringen wir die Schmuddelwetter(Winter)ferien eben in heimischen Gefilden und starten kleine Tagesausflüge in die Umgebung. Das ändert nicht unbedingt etwas am trüben Wetter, hebt aber zumindest die Stimmung für einige Zeit. Und etwas schönes hat das Ganze doch: Man ist abends wieder im trauten Heim Zwinkerndes Smiley

OPC = Oligomere Proanthocyanidine

IMG_1771Ich hatte euch vor einiger Zeit in einem Beitrag hier schon mal berichtet, dass auch ich zu Nahrungsergänzungsmitteln greife. In meinem Fall sind dies OPC und Magnesium. Wie man sieht, ist der genannte Beitrag schon über zwei Jahre alt – und ich nehme bis heute aber noch regelmäßig OPC. Warum? Nun ja, wahrscheinlich ist es inzwischen die Gewohnheit. Aber vergesse ich eines der beiden Mittelchen, setzen auch gleich wieder die Wehwehchen ein. Fehlt OPC, bekomme ich Migräne. Fehlt Magnesium, schmerzt mir der Rücken. Die einen bezeichnen das jetzt sicher als Teufelskreis oder sogar Abhängigkeit. Ich streite das mal nicht ab Zwinkerndes Smiley bin aber nach wie vor überzeugt von der Wirkung der genannten Nahrungsergänzungsmittel.

Zeit also, mal wieder ein Fazit zu ziehen. Das interessanteste zuerst: Ich kann jetzt nichts negatives berichten, weil ich weder Nebenwirkungen noch andere Probleme habe, seit ich OPC einnehme. ABER: natürlich kann ich auch nicht mit Sicherheit behaupten, dass insbesondere die Verbesserungen meines Hautzustandes sowie die nur noch sehr selten auftretenden Migräneattacken tatsächlich auf dieses Nahrungsergänzungsmittel zurückzuführen sind.

weiterlesen »

Wie sicher ist eigentlich sicher?

IMG_1752Wenn man Mitglied in Flohmarktgruppen ist oder regelmäßig in Kleinanzeigen aller Art stöbert, fällt in letzter Zeit eines auf: Es gibt erstaunlich viele Fahrräder zu kaufen zu seltsamen Preisen. Nein, ich spreche nicht von Wucher. Ich meine eher das Gegenteil; aber wie nennt man das Gegenteil von Wucher? Bei uns im Ort wechseln Fahrräder sehr oft den Besitzer, die meisten davon aber scheinbar wohl eher unfreiwillig. Darüber will ich mich jetzt nicht weiter auslassen, diese Verlustmeldungen liest man nahezu täglich in der Zeitung bzw. dem Polizeireport. Nur schon seltsam, dass dann relativ hochwertige Fahrräder in Foren auftauchen zu eher lächerlichen Preisen. Und um den Namen des Anbieters entziffern zu können, braucht man selbst bei Facebook schon die Übersetzen-Funktion.

Was also tun, um sein Fahrrad vor ungeplantem Besitzwechsel zu schützen? Nun, am besten macht man das so wie ich und schafft sich erst gar kein Fahrrad an. Wenn man doch eins hat, sollte man alles tun, es so gut wie möglich zu sichern. Das geht sicherlich am besten, indem man das geliebte Rad in geschlossenen Räumen parkt, wenn man es nicht benötigt. Und unterwegs hilft wahrscheinlich nur eines: Das Fahrrad nicht aus der Hand geben bzw. nicht aus den Augen lassen. Das ist allerdings leichter als gesagt. Im Normalfall muss man sich in diesem Fall wohl dann doch auf sein Fahrradschloss verlassen.

weiterlesen »

Andere Länder, andere Sitten

Was gibt es Schöneres, als fremde Länder zu bereisen und dabei neue Bräuche und Sitten kennenzulernen. Dass man dabei aber auch in das ein oder andere Fettnäpfchen treten kann, dürfte sicherlich vielen bekannt sein. Hier mal zwei der geläufigsten:

Vermeiden Sie es, in Spanien eine “Cola” zu bestellen:
“Cola” bedeutet im Spanischen “Schwanz” und so kann diese Bestellung leicht zu einem peinlichen Missverständnis führen. Besser immer nach “Coca (Cola)” verlangen – oder eben gleich “Pepsi”

Vermeiden Sie in der Türkei die Geste “Daumen hoch“:
Hier drückt man mit dieser Geste – anders als in Deutschland – keine begeisterte Zustimmung aus, sondern die Einladung zu sexuellen Praktiken.
Quelle: http://www.linguasolutions.de/fettnaepfchen/

weiterlesen »

Mountainbiken auf Teneriffa

CIMG2114Was gibt es Schöneres, als zu dieser Jahreszeit vom Sommerurlaub zu träumen? Während es draußen schneit und schneit und man vor lauter Schnee nicht weiß, wohin damit – sofern man ihn überhaupt noch wegräumt – kann man doch gemütlich ein wärmendes Tässchen Tee schlürfen und dabei den Urlaub für den Sommer verplanen oder? Ist doch schön, wenigstens in Gedanken einen Temperaturunterschied von immerhin 40 Grad vollziehen zu können…

Wir sind ja nach wie vor große Fans der Kanaren, wenn man mal die Flugzeit von 4,5 Stunden außer Betracht lässt. Aber neben Menorca haben uns die Kanarischen Inseln bisher immer noch am besten gefallen. Und nach dem Fehlgriff mit Mallorca im letzten Jahr, sind wir nun wieder guter Dinge, den nächsten Urlaub angenehmer zu verbringen.

weiterlesen »

Alles SEO oder was?

Als Blogger beschäftigt mich ja schon seit mehreren Jahren die Frage, wie meine Artikel eigentlich gefunden werden. Mir ist bekannt, dass keine tausenden Menschen einfach mal so über meine Seite stolpern. Mir ist auch bekannt, dass ich aufgrund meiner Themenvielfalt – so ist das nun mal, wenn man über seinen Alltag schreibt – in Suchmaschinen wie google und Co. wahrscheinlich auf Seite sonstwieviel angezeigt werde und mein. Allerdings mache ich mir über SEO derzeit nicht wirklich viele Gedanken und kann mit meinen “Zahlen” leben, denn ich verdiene kein Geld mit meinem Blog und bin weder auf großartige Besucherzahlen noch auf Topplatzierungen in der Google-Rangliste angewiesen. Aber ja, ich weiß auch, dass es einen Suchbegriff gibt, der immer wieder Leute auf meinen Blog lockt. Hätte ich bloß mal nie über Head & Shoulders bzw. das darin enthaltene Methylchloroisothiazolinone geschrieben Smiley.

weiterlesen »

Mit dem Rollstuhl auf Reisen

December 20th, 2016 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , , , , ,

Download

Bis vor wenigen Jahren sind wir im Sommer immer mit den Schwiegereltern verreist. Das war einerseits zwar anstrengend, weil man sich von früh bis spät nicht aus dem Weg gehen konnte. Andererseits hatte es aber auch Vorteile, weil so das kleine Kindlein manchmal auch mit Oma und Opa vertan war und man sich so in Ruhe mal die Umgebung anschauen konnte, ohne gleich sämtliche Souvenirshops leerkaufen zu müssen. Seit einigen Jahren funktioniert dieses Vorgehen aber nicht mehr, denn die Schwiegermutter ist nach einem Schlaganfall auf den Rollstuhl angewiesen und seither eigentlich gar nicht mehr verreist.

Eine Reise käme für sie nicht in Frage, weil man ja mit Rollstuhl nirgends hinkäme – das ist immer das Hauptargument, wenn man mit Reisevorschlägen kommt. Bus – geht nicht, da muss man Treppen rauf und runter. Flugzeug – geht nicht, da hat man nicht genug Platz. Schiff – geht nicht (Begründung ist mir gerade entfallen). Tja und Auto? Damit kommt man nicht weit genug, als dass man von Urlaub sprechen könnte…

weiterlesen »

Geld verdienen mit Bloggen

December 18th, 2016 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , ,

BloggenDieser Blog hier besteht nun seit mehr als 6 Jahren. Zum Bloggen bin ich eher durch Zufall gekommen. Angefangen habe ich – wie viele andere auch – als Produkttester. Dabei werden von Unternehmen kostenlose oder vergünstigte Produkte zur Verfügung gestellt, die man ausgiebig testen und anschließend bewerten soll. So bekam ich vor einigen Jahren also die neusten Windeln, Waschmittel oder auch Haushaltsgeräte zum Testen. Einzige Bedingungen der Unternehmen war, dass ich meine Meinung über diese Produkte kundtue und im Internet zumindest eine Bewertung oder eine Produktbeurteilung dazu abgeben. Und da mir eines Tages die Bewertungsportale zu langweilig wurden, stellte ich meinen eigenen Blog online. Wenn ich schon eigene Texte erstelle, dann wenigstens auf meinem eigenen Blog.

Nach und nach wurden diese Produkttests weniger. Das lag zum einen daran, dass natürlich immer mehr Leute diese Möglichkeit entdeckten und auf den Zug mit aufsprangen. Andererseits lag es in meinem Fall aber auch daran, dass mich mit der Zeit viele der Produkte gar nicht mehr interessierten:

weiterlesen »