Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Reisen & Touristik' (Page 5)

Urlaubsgrüße per Postkarte – ja oder nein?

May 1st, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: ,

Dank E-Mail, SMS, MMS oder Facebook lassen sich heutzutage, Urlaubsgrüße einfach und schnell verschicken. Familie und Freunde wissen sofort, dass man gut angekommen ist, wie die Reise bisher verlief und was man so erlebt. WiFi-spots, günstiges Roaming der Handyanbieter oder aber Computer im Hotel bzw. Hostel machen es einfach, mit der Heimat auch während einer Reise tagtäglich im Kontakt zu bleiben.

Da mag man sich fragen, ob die klassische Postkarte da nicht etwas veraltet ist. Es zeigt sich jedoch, dass es immer noch viele gibt, die Postkarten sehr schätzen. Für manche Nostalgiker mag das Schreiben von Postkarten einfach zum Urlaub dazugehören – egal ob man sie man Strand schreibt oder in einem kleinen Straßencafé und dabei einen Kaffee schlürft. Andere freuen sich selber so sehr über einen Urlaubsgruß per Postkarte, dass sie sich selber auch die Mühe machen und sich die Zeit nehmen, Postkarten an Familie und Freunde in der Heimat zu verschicken. Postkarten sind zudem ein Zeichen dafür, dass man trotz Urlaubsfreude, Abenteuer und Erholung die Daheimgebliebenen nicht vergessen hat. Aus diesem Grund schickt so manch einer auch eine Postkarte an die Arbeitskollegen in der Heimat. Allerdings mögen andere dies auch aus dem Grund machen, um die Kollegen etwas neidisch zu stimmen.

weiterlesen »

Urlaub im Wohnmobil

In unserem Nachbarort haben wir einen Wohnmobil-Verleih. Da wir relativ häufig daran vorbei fahren (müssen), kommt auch das Gespräch recht oft darauf. Kann man mit einem Kleinkind Urlaub im Wohnmobil machen? Wie funktioniert das überhaupt, braucht man einen speziellen Führerschein? Und vor allem: kann man damit überall nächtigen, wo man möchte? Einige Fragen klären sich mit der Zeit, andere kann man sicher erst durch eigene Erfahrung lösen.

Wir werden uns wohl eines Tages in der Verleihstation wiederfinden, um uns die Wohnmobile zumindest mal näher zu betrachten. Im Anschluss kann man entscheiden, ob diese für einen Urlaub unserer Vorstellung geeignet sind oder nicht. Ich stelle mir das gar nicht mal so übel vor, wenn auch sehr beengt. Moderne Wohnmobile sind ja schon besser ausgestattet wie manche Einraumwohnung. Gerade auf Messen hat man oft die Möglichkeit, die fahrbaren Untersätze auch mal von innen zu betrachten. Also dabei habe ich schon einige Küchen und Sanitäreinrichtungen gesehen, auf die manch Mieter oder sogar Hausbesitzer neidisch sein dürfte.
weiterlesen »

Berlin – die deutsche Hauptstadt

March 28th, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , ,

imageBerlin ist ja immer einen Besuch wert, schließlich ist es unsere Hauptstadt. Und wer einmal dort war, kann ich sich dem Charme der Stadt nur schwer entziehen und will immer wieder hin. Aber woran liegt das? Was hat Berlin, was andere Städte nicht haben. Die folgende Info-Grafik zeigt es Euch, mit vielen lustigen Informationen. Da gibt es noch einiges zu lernen – außer Ihr seid schon eingeschworener Berliner:

weiterlesen »

Hamburg – Die glücklichste Stadt Deutschlands

February 29th, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , ,

Trotz des häufig stürmischen und regnerischen Wetters, sind die Menschen in Hamburg glücklicher, als in allen anderen deutschen Städten. Verglichen mit Thüringen strotzen die Leute geradezu vor Glück und Lebensfreude. Doch woran liegt das? Immonet ist dieser und anderen Besonderheiten der Hansestadt auf den Grund gegangen.

weiterlesen »

Reisen und Urlaub online buchen

February 21st, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , ,

RabattkatalogAuch heute wieder ein Artikel zum Thema Urlaub. Habt Ihr Euch denn schon für ein Reiseziel entschieden und alle Hotelbewertungen gesichtet? Wenn ja, folgt nun der nächste Schritt: die Buchung. Schon seit geraumer Zeit ist das nicht nur übers Reisebüro möglich, sondern viel schneller und kostengünstiger auch online.

weiterlesen »

Hotelbewertungen: Wo warst du

February 20th, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , ,

Bald ist auch der Monat Februar vorbei, letzte Möglichkeit, bei vielen Reiseveranstaltern noch Frühbucherrabatte für den Sommerurlaub mitzunehmen. Wir haben ja wie jedes Jahr schon im Januar gebucht, allerdings nicht, ohne uns vorher ausführlich im Internet über unser Reiseziel zu informieren. Das machen wir schon seit Jahren so und haben seitdem auch keine größeren Reinfälle am Urlaubsort mehr erlebt.

weiterlesen »

Rhomberg-Reisen.com – Urlaub, der bleibt

August 11th, 2011 veröffentlicht in Reisen & Touristik

Heute möchte ich euch Rhomberg-Reisen vorstellen. Dabei handelt es sich um einen Online-Anbieter für Reisen, insbesondere nach

  • Korsika,
  • Ionische Inseln (Lefkas, Kefalonia, Ithaka, Epiros),
  • Island und Norwegen
  • Madeira und Azoren,
  • La Palma und
  • La Réunion.

Nun werdet ihr euch denken, braucht man denn noch einen weiteren Reiseanbieter, schließlich gibt es doch schon sooo viele. Die Antwort ist einfach: Qualität statt Quantität. Bei den von Rhomberg angebotenen Reisen handelt es sich nämlich nicht um Massenware. Die touristischen Trampelpfade werden gemieden und die Reisen nach Kundenwunsch zusammengestellt, Maßanfertigung sozusagen.

Natürlich kann man auch hier eine Pauschalreise buchen. Viel interessanter und vor allem individueller ist es doch aber, wenn man sich Unterkunft (Appartement, Bed & Breakfast, Feriendorf/-haus/-wohnung, Hotel oder Villa) sowie Reiseart (z.B. Selbstfahrer, Rundreise, Wanderreise, etc.) selbst aussuchen und ganz nach Lust und Laune kombinieren kann. Und ganz nach Geschmack kann man dazu noch wählen, ob man Familien-, Strand-, Wellness- oder Sporturlaub machen kann oder einfach alles zugleich. Damit man am Urlaubsort auch mobil ist, vermittelt Rhomberg-Reisen gleich noch einen passenden Mietwagen.

Jede Unterkunft ist umfangreich bebildert und beschrieben. Dazu findet ihr weitere ausführliche Angaben zu Aktivitäten (z.B. Wandern, Ausflüge, Wochenprogramme), Kulinarischem (Restaurants), Familienangeboten usw..

Wenn ihr mit dem umfangreichen Angebot der Homepage überfordert seid, könnt ihr euch auch jederzeit telefonisch an die Reiseberaterinnen wenden. Diese haben die angebotenen Zielgebiete bereits mehrfach bereist und verfügen über enge berufliche und private Verbindungen in die Urlaubsziele.

Außerdem gibt es noch jede Menge Last-Minute-Angebote, bei denen man etliche Euro sparen kann, wenn man kurzfristig verreisen möchte bzw. kann.

Skifahren für Familien günstig wie nie: die gratis Kinderskiwoche in Tirol

December 28th, 2010 veröffentlicht in Reisen & Touristik

[Trigami-Anzeige]

Ja der Winter meint es dieses Jahr in fast ganz Deutschland gut mit uns und schickt uns viel Schnee, vielleicht sogar zu viel… Einige von Euch haben sicher schon den Winterurlaub gebucht, für alle anderen habe ich auch noch einen Tip parat: die Ferienregion Tirol West mit den Orten Landeck, Zams, Fliess, Tobadill, Grins und Stanz.

In der Skiregion Venet sind vor allem Familien gut aufgehoben. Das kleine aber feine Skigebiet gilt momentan noch als Gehiemtip. Es erlangt jedoch immer mehr Bedeutung dank traumhafter Abfahrten und familienfreundlicher Preise. Besonders zu erwähnen hierbei die Möglichkeit, seine Kinder in Tobis Kindergarten gut betreut zu wissen, während die Eltern sich dem Wintersportvergnügen widmen.

Im Januar bzw. März 2011 gibt es dazu ein unschlagbares Angebot, bei denen Kinder zwischen 3 und 6 Jahren KOSTENLOS Skifahren lernen können. Und nicht nur die Kosten für Skipass und Skikurs entfallen, selbst die komplette Skiausrüstung – bestehend aus Ski, Schuhen, Stöcken und Helm – wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.

Für alle erwachsenen Skibegeisterten ist die Skisafari zu empfehlen. Die Ferienregion Tirol West bietet sich dafür besonders als Ausgangspunkt an, da sie zentral gelegen ist und viele bekannte Skiarenen Europas (z.B. Ischgl, Arlberg, St. Anton) schnell zu erreichen sind. Wenn Ihr Euch dafür entscheidet, solltet Ihr im Vorfeld unbedingt Sonderangebote im Bereich der Skipässe sichten.

Aber auch abseits der Pisten gibt es einiges zu entdecken. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einer Langlauftour oder einer rasanten Rodelfahrt auf einer der kilometerlangen Rodelbahnen? Ganz zu schweigen von den zahlreichen Eislaufplätzen, die zum Kurven und Pirouettendrehen einladen. Die herrliche Landschaft lädt außerdem zum Winterwandern ein, sei es mit Schneeschuhen oder ohne. Wer nicht laufen möchte, fährt mit der Pferdekutsche, warme Getränke natürlich inklusive 😉

Und zum Entspannen nach einem anstrengenden sportlichen Tag auf der Piste sind die Wellness-Anwendungen zu empfehlen. Auch hier gibt es in der Region ein großes Angebot.

Schaut doch einfach mal auf den Seiten der Ferienregion Tirol West vorbei und überzeugt Euch selbst von den tollen Angeboten. Für weitere Informationen könnt Ihr dort auch noch jede Menge Prospekte sowie ein Gastgeberverzeichnis anfordern. Jetzt Urlaub buchen.

 

Kuren- und Wellnessreisen

November 25th, 2010 veröffentlicht in Reisen & Touristik

[Trigami-Review]

Geht es euch auch so und ihr kommt vor Weihnachten immer in Urlaubsstimmung? Sobald hier in Sachsen der erste Schnee fällt, träume ich immer von Erholung. Nein, nicht unbedingt unter der strahlenden Sonne im Süden oder gar in der Karibik. Einfach davon, abzuschalten, sich verwöhnen zu lassen, mal die Beine hochzulegen – einfach nur genießen. Ich bin ja bekennender Fan von Wellnessreisen, verbunden mit einigen Kur- und Kosmetikanwendungen.

Genau damit bin ich auf der Seite Kuren & Wellness richtig, denn dort finde ich alle Hotels deutschland- und weltweit, die genau dieses Verwöhnprogramm (Wellness, Kuren, Spa, Gesundheit, Fasten Ayurveda, Wandern, …) anbieten. Ich kann mir ganz fix meine Wunschreise auswählen: einfach gewünschtes Ziel, Reisezeit und –dauer eingeben und suchen lassen. Wer dabei nicht fündig wird, kann sich außerdem noch individuelle Reiseangebote anfordern.

Die Seite hat auch noch etwas ganz Besonderes zu bieten – für viele Hotels existieren Videos, durch die man einen ersten Eindruck von der Unterbringung gewinnen kann. Nicht einfach nur Diashow oder Präsentation, nein richtige moderierte Filme! Schaut sie euch einfach mal an. Auch für Weihnachten und Silvester gibt es noch freie Angebote, also auf, denn wer zuerst kommt…

Weitere Informationen zum Produkt

Und hier gehts auch zu Facebook oder Twitter.

Unser nächstes Urlaubsziel: das Kinderhotel Ulrichshof im Bayerischen Wald

November 20th, 2010 veröffentlicht in Reisen & Touristik

[Trigami-Review]

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu, da wird es bei uns immer ein wenig heimisch und wir beginnen mit der Urlaubsplanung fürs nächste Jahr. Schließlich müssen wir auch schon im Januar die Urlaubspläne bei unseren Arbeitgebern einreichen.  Dieses Jahr fiel der Urlaub ins Wasser, ganz einfach, weil wir uns mit der kleinen Jasmin nirgends wirklich hingetraut haben bzw. alles, was in Frage gekommen wäre, entweder unerreichbar oder nicht kleinkindgerecht ausgestattet war. Außerdem fehlte es am geräumigen Fahrzeug, um Buggy, Kinderbett und all die anderen benötigten Sachen zu transportieren.

Nun, zumindest letztgenannter Punkt ist inzwischen gelöst, allerdings bin im Internet auch über sogenannte Kinderhotels gestolpert, die zusätzlich einige unserer anderen Probleme lösen können. Als Urlaubsziel haben wir uns für den Bayerischen Wald entschieden, weil der zum Einen von Sachsen aus recht schnell und günstig zu erreichen ist und zum Anderen haben wir bereits vor Jasmins Geburt schon Urlaub in dieser Region gemacht und waren ganz begeistert (PS: es war damals natürlich kein Kinderhotel, sondern eine schnucklige Pension in Hauzenberg). Sehr günstig gelegen, sowohl Österreich als auch Tschechien schnell zu erreichen – optimal zum Shopping und Sightseeing.

Bayerischer Wald mag ein wenig langweilig klingen, so nach Wandern und Natur. Aber diese Region kann unzählige Ausflugsziele vorweisen, wir hatten regelrecht ein Programm zusammengestellt. So waren wir am Arber – die Region ist schneesicher und so lag dort im November über einen Meter Schnee – und besuchten neben einigen größeren Städten wie Passau oder Straubing auch eine Glasfabrik (Joska), Biermuseen und –brauereien, Tierparks und und und. Schaut euch einfach mal dieses Video an…

Zurück zum Kinderhotel. Warum ich eins im Bayerischen Wald ausgewählt habe, konntet ihr nun bereits lesen. Bei der Wahl des Hotels war mir wichtig, dass die Grundausstattung für ein Kleinkind bereits vor Ort ist und wenigstens Gitterbett, Hochstuhl und ein Wickeltisch im Zimmer zur Verfügung stehen. All dies ist im Ulrichshof vorhanden, nicht mal das Babyphone müssen wir mitbringen. Sehr gut gefällt mir auch, dass die Zimmer mit Korkfußböden und Vollholzmöbeln ausgestattet sind, ein großer Vorteil für mich als Allergikerin. Und ein weiterer wichtiger Punkt: Gäste des Hotels sind ausschließlich Familien mit Kindern. Also dürfte sich niemand durch spielende und tobende Kinder gestört fühlen, wie das andernorts sicher der Fall wäre.

Natürlich gibt es eine Kinderbetreuung, sogar bis zu 80 Stunden die Woche und schon für die Allerkleinsten. War für meine Urlaubswahl auch Voraussetzung, schließlich wollen wir Eltern ja auch mal was für uns allein unternehmen oder fein essen gehen in einem der drei Hotelrestaurants. Ich habe keinen Zweifel daran, dass es Jasmin in der Krabbelstube gefallen wird, Spielzeug ist ausreichend vorhanden und das ausgebildete Betreuungsteam wird sicher genauso engagiert sein, wie ein Kindergartenteam oder ein –krippenteam.

Auch für Wellness und Beauty ist im Ulrichshof gesorgt. Neben Sauna und Dampfbad findet man dort eine Naturkosmetik, die ausschließlich mit Naturkosmetikprodukten arbeitet – darunter auch Weleda. Und wer meine Posts aufmerksam verfolgt, weiß wie sehr mir diese Marke zugetan ist.

Bevor ich noch weiter ins Schwärmen gerate, schaut euch mal das Hotel-Video an.

Der Urlichshof wurde übrigens sowohl im Jahr 2009 als auch im Jahr 2010 zum besten Familienhotel Europas gewählt (GeoSaison). Und wenn euch dieses Hotel nicht zusagt – auf der Homepage des Bayerischen Waldes findet ihr sicher auch etwas passendes. Vielleicht sehen wir uns ja nächsten Jahr? Und schaut mal bei Facebook

Jetzt Urlaub buchen