Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Reisen & Touristik' (Page 3)

(k)ein Traumurlaub

April 30th, 2013 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , ,

Strand

Mit einem kleinen Kind fällt die Auswahl eines geeigneten Urlaubsziels irgendwie schwerer. Früher konnte man einfach den Reisekatalog durchblättern und was gefiel, wurde eben gebucht. Jetzt liest man sogar das Kleingedruckte 🙂

In den beiden letzten Jahren verbrachten wir unseren Sommerurlaub in Deutschland, beide Male ein Reinfall, allerdings nur in Bezug aufs Wetter. In 2011 entschieden wir uns aufgrund der günstigen Lage für Thüringen, genauer gesagt für den Hasseroeder Ferienpark in Wernigerode. Wir wohnten in einer Art Eigenheim, also fast wie daheim. Das war mit allem ausgestattet, was man so zum Leben benötigt. Großer Nachteil war allerdings, dass man sich ums Essen selbst kümmern musste – ich hätte mich auch gern mal an einem Buffet bedient.

weiterlesen »

Weltreise auf dem Ozean

KreuzfahrtschiffObwohl ich Wasser nicht mag und noch nicht einmal richtig schwimmen kann, interessiere ich mich in letzter Zeit immer mehr für Kreuzfahrten. Ich hatte Euch ja mal von einem Artikel aus einer Zeitschrift berichtet, in dem es um die sogenannten Überführungsfahrten der Kreuzfahrtschiffe ging. Im Herbst fahren sie vom Mittelmeer in die Karibik, im Frühjahr kommen sie wieder zurück. Auf diesen ozeanlastigen Fahrten kann man recht kostengünstig mitfahren.

Genau das hat jetzt das frisch gebackene Ehepaar – bestehend aus meinem Schwager und meiner Schwägerin – gemacht. Start war in der Dominikanischen Republik. Von da aus ging es nach St. Lucia und Grenada (beides karibische Inseln), bevor im Anschluss die eigentliche Überfahrt stattfand. Gut, da ist man erst einmal paar Tage auf dem offenen Ozean und sieht weit und breit nichts als Wasser. Dafür kommt erlebt man anschließend aber noch einen Tag auf Madeira an, bevor die Fahrt nach insgesamt zwei Wochen in Mallorca endete.

weiterlesen »

Urlaub an der See

CampingNun ist es also amtlich und unser zweiter Urlaub des Jahres steht fest. Unser Sommerurlaub ist ja noch streng geheim, aber ich verrate Euch heute schon mal was über den Urlaub im Herbst. Das Ganze begann so:

Ich entdeckte bei meiner Krankenkasse einen Flyer, in dem für eine sogenannte Aktiv-Woche geworben wird. Das ist eigentlich nichts anderes wie eine kurze Kur, die eben nur eine Woche dauert. In dieser Zeit macht man Urlaub an einem beliebigen Ort in Deutschland und absolviert dabei einige Rehabilitationsmaßnahmen.

weiterlesen »

Frauenparkplatz

February 19th, 2013 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , ,

ParkplatzIch und Autofahren – das passt nur teilweise. Ich würde mich selbst als gute Fahrerin bezeichnen, bekomme aber schon beim ersten Krümelchen Schnee auf der Straße regelrecht Schweißausbrüche vor Angst – macht sich gut in einer Region, wo der Winter von Oktober bis April andauert. Im Sommer bin ich etwas ruhiger, maule dafür aber gern über andere Autofahrer, die über die Landstraßen schleichen. Man kann also zusammenfassen: im Sommer meckere ich über Verkehrshindernisse, im Winter stelle ich selbst eins dar 🙂

Auch hasse ich Einparken, obwohl ich das hervorragend beherrsche (ohne piepsende Sensoren – sowas hat mein Auto nicht). Trotzdem suche ich mir überall den größten Parkplatz aus, selbst wenn dieser total abseits liegt und ich anschließend viel weiter laufen muss als nötig. Aus diesem Grund habe ich mir gleich mal bei uns im Zentrum einen Dauerparkplatz gemietet. Zum Einen arbeite ich dort in der Nähe, zum Anderen habe ich so immer ein Ziel, das ich ansteuern kann, wenn ich nachmittags mal einkaufen oder bummeln gehen möchte. Da brauche ich wenigstens nicht durch die engen Gassen der Altstadt kurven, um zufällig einen Parkplatz zu finden.

weiterlesen »

Urlaubsträume

MadeiraSeit Wochen haben wir hier Temperaturen im negativen Bereich und nicht mal tagsüber steigen sie über Null Grad. Nehmen wir mal das Wochenende: strahlend blauer Himmel und traumhafter Sonnenschein. Die Terrasse hat regelrecht zum Sonnenbad eingeladen. Nur war dies gerade mal wenige Minuten möglich, denn es waren knapp minus 10 Grad – in der Mittagssonne 🙁

Sitzt man dann nach wenigen Minuten wieder in der warmen Stube, weil einem draußen einfach das Gesicht einfriert und man es nur mit Ganzkörper-Schneeanzug aushalten würde, sehnt man sich die (wirklich) warme Sonne zurück. Ach wenn doch endlich wieder Frühling wäre.

weiterlesen »

Urlaubsbericht – die Abreise

CIMG9605Ein Urlaub geht leider irgendwann zu Ende, so auch unserer. Heute ist also der Tag der Abreise. Schade, wie schnell die Zeit vergeht, ich könnte noch ewig hier bleiben. Kurz vor unserer Abreise kamen auch schon die nächsten Gäste im Hotel an: eine Familie mit drei kleinen Kindern und einer hochschwangeren Mutter.

Das kann doch nur die Testmama sein, von der ich auch den Tipp bekommen hatte, genau dieses Hotel einmal zu testen. Die Kinder stürmten gleich das Spielzimmer, das hatten wir noch gar nicht entdeckt. Ein Raum voller Spielzeug, darunter zum Beispiel auch eine sehr detailgetreu nachgebildete Arche Noah mit vielen Tieren.

weiterlesen »

Urlaubsbericht – der Aufenthalt

CIMG9601Nachdem ich Euch letztens von unserer Anreise im Ferienhotel berichtet habe, möchte ich meinen Reisebericht heute fortsetzen. Die erste Nacht im fremden Bett war sehr erholsam und wir wurden am Morgen sanft mittels Weckruf über das Hoteltelefon geweckt. Zur Sicherheit hatten wir auch einen Wecker gestellt, der kam aber nicht zum Einsatz.

CIMG9604Nun ging es zum Frühstück, auf das ich schon sehr gespannt war. Endlich mal an den gedeckten Tisch setzen… Erst einmal ein kurzer Schreck: im Restaurant gab es nur zwei Stühle, wenn man mal das Kinderstühlchen nicht mitzählt, da passt unsere Tochter nicht rein. Der Kellner reagierte aber sehr geistesgegenwärtig und schaffte ruckzuck noch einen dritten Stuhl herbei, sodass wir alle Platz fanden.

Heiße Getränke wurden uns direkt am Tisch serviert, die Speisen waren auf einem Buffet aufgebaut. Oh Ihr glaubt gar nicht, was es da alles gab. Das kann kein Mensch essen, soviel Auswahl! Und alles sooo lecker.

weiterlesen »

Urlaub im Schnee

Winterwald

Winter und Schnee gehören für uns im Gebirge einfach zusammen. Es gibt doch nichts schöneres, als auf dem Schlitten einen Berg herunterzusausen oder eine Skiwanderung durch den verschneiten Winterwald. Jetzt ist unsere Tochter auch alt genug, um aktiv daran teilzunehmen. Bisher wurde sie immer nur auf dem Schlitten gezogen, dieses Jahr kann sie sicher endlich mal alleine fahren.

Damit ihr das noch mehr Vergnügen bereitet – als auf dem Hang hinterm Haus – planen wir für diesen Winter einen Urlaub im Schnee. Es ist schon was anderes, ob man vor der eigenen Haustür rodelt oder in ganz fremden Gelände. Favorisiertes Reiseziel ist derzeit der Thüringer Wald. Der bietet sich uns regelrecht an, da es bis dorthin nicht ganz so weit zu fahren ist. Auf jeden Fall im Rahmen des Machbaren mit kleinem (nörgelnden) Kind.

weiterlesen »

Eine Seefahrt, die ist lustig

November 2nd, 2012 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , , , ,

… Kann aber leider – wie jede andere Reise – auch ein tragisches Ende nehmen. Siehe Januar 2012, als die Costa Concordia vor der Küste einer italienischen Insel verunglückte. Würde das Wrack nicht heute noch dort liegen, wäre das Unglück für viele längst vergessen. Für zwei Verwandte von mir endete dabei die lang ersehnte Reise leider auch nicht wie erwartet, aber dennoch glimpflich.

Trotz allem faszinieren Kreuzfahrten natürlich, auch mich als Nichtschwimmerin. Bisher konnte ich nur mit Schaufelraddampfern auf der Elbe bei Dresden umherschippern oder mit einem Ausflugsschiff auf dem Rhein in Köln. Das ist nicht zu vergleichen mit den Ozean-Riesen, die mehrere Decks mit Shoppingmeilen, Restaurants, Pools und Tennisplätzen bieten. Eine schwimmende Stadt also, mit allem, was dazugehört.

weiterlesen »

Familienurlaub in der Jugendherberge

RIMG0162 Was fällt Euch als erstes zum Thema Jugendherbergen ein? Sicher doch die Klassenfahrten Eurer eigenen Schulzeit oder auch schon die Eurer Kinder. Mir geht’s genauso. Unter einer Jugendherberge verstehe ich eine günstige Übernachtungsmöglichkeit für junge Leute, das sagt ja auch der Name bereits. Und zu mehrtägigen Ausflügen mit der Klasse haben wir diese früher gern genutzt.

Ich erinnere mich noch ganz gut an die meist recht kleinen, mit relativ vielen Doppelstockbetten bestückten Zimmer. Privatsphäre Fehlanzeige, aber wer braucht die schon, wenn er jung und zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs ist? Dazu gab es Speisesäle und Großraum-Sanitäreinrichtungen, die ich aber nicht mehr im bildlichen Gedächtnis habe.
Meine weiteste Reise mit Aufenthalt in einer Jugendherberge führte mich nach Dublin in Irland.

weiterlesen »