Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Reisen & Touristik' (Page 2)

Flitterwochen im Hochzeitsparadies Toskana verbringen

August 8th, 2014 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , ,

Die Toscana liegt in Mittel-Italien und hat über 3,6 Millionen Einwohner. Die historische Landschaft lädt jedes Jahr zahlreiche Hochzeitspaare ein, dort ihre Flitterwochen zu verbringen. Das Toscana Resort Castelfalfi ist der ideale Ort, um der gemeinsamen Zeit die Krone aufzusetzen. In einem der Häuser in der Toskana findet man nicht nur eine 800-Jährige Tradition, sondern auch die Entspannung, die nach den stressigen Vorbereitungswochen benötigt wird. Kein Wunder, dass dieses Fleckchen Erde so beliebt für einen gemeinsamen Urlaub ist.

Das Angebot des Toscana Resort

Das Toscana Resort besteht aus verschiedenen "Orten", welche den Aufenthalt zu etwas ganz besonderem machen. Neben der traumhaften Kulisse des mittelalterlichen Dorfes findet man dort ein Hotel, eine Golfanlage sowie anderen Sportangeboten, Kultur und ebenso die Möglichkeit, für immer dort zu leben.

weiterlesen »

Wochenend und Sonnenschein

June 1st, 2014 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , , ,

Die Vorbereitungen auf die Hochzeit und die anschließenden Flitterwochen laufen auf Hochtouren, schließlich sind die Tage bis dahin inzwischen gezählt. Schon unglaublich, wie schnell die Zeit auf einmal verging. Nach dem Heiratsantrag im August 2013 war alles noch in so weit weg, dass man gar nicht viele Gedanken an all diese Dinge verschwendet hat. Und nun läuft ein regelrechter Countdown. Wird alles noch rechtzeitig fertig und haben wir an alles gedacht?

Etwas schwierig ist es, gleichzeitig eine Hochzeit zu organisieren und nebenher auch noch sämtliche Urlaubsvorbereitungen zu erledigen. Schließlich packen sich die Koffer nicht von allein und man muss noch an etliche andere Dinge denken – und das gleich für drei Leute auf einmal.

weiterlesen »

Urlaub auf Pump

20140527_191834Ziemlich genau vor einem Jahr überflutete Starkregen unseren kompletten Keller. Und wo waren wir? Im Urlaub, zu weit weg, um eingreifen zu können. Seit wenigen Wochen ist der damalige Hochwasserschaden an unserem Haus endlich behoben und wir hoffen, dass wir Ruhe haben. Die Drainage hält bisher jeden Tropfen von der Fassade fern…

Der Regen von heute – der es sogar in die RTL-Nachrichten schaffte – weckt da Erinnerungen in mir. Leider aber nur negative. Gleichzeitig entsteht in mir auch ein wenig Panik, schließlich soll es noch einige Zeit weiter regnen. Mir macht nicht der Regen Angst, sondern die Tatsache, dass wir demnächst in den Urlaub starten wollen. Ich hoffe einfach, dass bis dahin kein Wassereinbruch stattfindet und diese Pläne durcheinander bringt.

weiterlesen »

Rundreise mit dem Bus

CIMG1366Wer regelmäßig bei mir liest, weiß wahrscheinlich, dass wir kürzlich einen Kurzurlaub in Budapest verbracht haben. Bei dieser Gelegenheit haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, eine Stadtrundfahrt zu absolvieren, die letztendlich viel länger als erwartet wurde. Aber dazu später mehr.

Meine letzte Busfahrt liegt schon einige Zeit zurück und ich habe dieses Verkehrsmittel wohl schon seit Jahren nicht mehr verwendet/verwenden müssen. Zu meiner Schulzeit kann ich mich noch an die jährlichen Klassenfahrten erinnern, die leider aber auch immer spätestens irgendwo an der ostdeutschen Grenze endeten. Ja ja, die nicht vorhandene Reisefreiheit der ehemaligen DDR. weiterlesen »

Mitfahrgelegenheit für Jedermann

October 26th, 2013 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , ,

Auf unserer langen Autofahrt nach Budapest und zurück fielen mir immer mal wieder Anhalter an der Autobahn auf mit ihren Schildern, wohin sie gern reisen möchten. Ich glaube in Deutschland ist das mittlerweile sogar verboten (?), in Tschechien wollten relativ viele Menschen diese Möglichkeit des Reisens nutzen.

Mir selbst würde das gar nicht liegen. Wahrscheinlich steht man erstmal ewig lange an der Straße, bis überhaupt jemand anhält und dann kann man sich diesen Fahrer oder diese Fahrerin schlecht aussuchen. Wahrscheinlich ist man irgendwann auch froh, wenn man überhaupt mitgenommen wird.

weiterlesen »

Ferien am Wörthersee

Kennt Ihr die alte Fernsehserie “Ein Schloss am Wörthersee” mit Roy Black? Wenn ich ehrlich bin, kenne ich leider auch nur den Titel. Geschaut habe ich die Sendung so gut wie nie, abgesehen vom Vorspann. Dennoch ist etwas hängen geblieben: Das Gebiet um den Wörthersee ist eine wunderschöne Region, um Urlaub zu machen.

Es handelt sich dabei um den größten See im österreichischen Kärnten. Die Region um den See ist unter anderem aufgrund ihres angenehmen Klimas sehr beliebt bei Urlaubern. Aktive Reisende können wandern gehen, zum Beispiel auf dem Wörthersee-Rundwanderweg. Dieser hat eine Gesamtlänge von 55km und teilweise steilere An- und Abstiege. Für die Strapazen wird man allerdings mit wunderschönen Ausblicken auf die Landschaft um den Wörthersee belohnt.

weiterlesen »

Urlaub in Sevilla

July 29th, 2013 veröffentlicht in Reisen & Touristik Tags: , , , , ,

Habt Ihr gesehen: Neuerdings werden sogar Tester für Kreuzfahrten gesucht. Na, wenn das nichts ist. Meine bevorzugte Route führt dabei durchs westliche Mittelmeer: Italien, Frankreich und Spanien. Ich liebe Andalusien und natürlich Sevilla, das genau mittendrin liegt. Diese traumhafte Stadt quillt regelrecht über vor Sehenswürdigkeiten, die einen mit ihrer Pracht überwältigen. Das Hotel Monte Triana ist nur 20 Gehminuten vom historischen Zentrum und der Isla de la Cartuja entfernt. Damit ist es optimal geeignet für Ausflüge

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt ist zum Beispiel die Maestranza, die Stierkampfarena. Sie liegt direkt am Ufer des Guadalquivir. Für einen Torero ist es mehr als eine Ehre, hier seine Kräfte mit einem Stier zu messen.

weiterlesen »

Urlaub mal anders

Heute stelle ich Euch mal ein Magazin vor, das mir kürzlich in die Hände fiel: Home Away – Europas großes Ferienhaus-Magazin. Ich selbst bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Oktober in Ungarn oder Österreich, da wir dort Verwandte besuchen möchten. Ein Hotel wäre einerseits zu teuer (weil es entweder in Budapest oder Wien stehen müsste), andererseits auch zu anonym. Und auf Massenabfertigung habe ich nach dem letzten Sommerurlaub gerade keine Lust.

Deshalb soll es eine kleine, schnucklige Ferienwohnung werden; am besten mit Familienanbindung. Ich finde es einfach toll, wenn man nicht nur Land und Städte kennenlernt, sondern auch Leute. Die kennen Ausflugs- und Einkaufstipps besser als jeder noch so guter Reiseführer.

weiterlesen »

Ab in den Urlaub

UrlaubsfliegerEs regnet heute. Es hat gestern geregnet. Es wird auch morgen wieder regnen. Gefühlt regnet es ununterbrochen seit zwei Wochen. Ach nein, letztens hat es mal geschneit, wenn auch zum Glück nicht direkt bei uns, aber immerhin im Erzgebirge. Was ist das nur für ein Wetter?

Man weiß doch schon gar nicht mehr, was man dem Kind anziehen soll. Zur Wahl stehen Regenhose, Matschhose oder doch gleich wieder der Skianzug? Der ist ja auch wasserdicht und noch dazu schön warm. Optimal also für die derzeitigen Temperaturen. Aber mal ehrlich, haben wir das verdient? Eigentlich sollte man zu dieser Jahreszeit doch die meiste Zeit draußen verbringen können. Spielen, Baden gehen, abends lecker grillen und gemütlich den Sonnenuntergang genießen.

SONNE, was ist das? weiterlesen »

Wohnen auf Zeit

CIMG2726Während ich um unseren bald bevorstehenden Sommerurlaub noch ein großes Geheimnis mache, kann ich in der Zwischenzeit ja mal was vom Urlaub im Herbst erzählen. Der führt uns dieses Jahr an die Ostsee, in der Hoffnung, dass man auch im Oktober noch etwas davon hat.

Wir gehören zu den Menschen, die gern (mindestens) zweimal im Jahr Urlaub machen: einmal richtig im Sommer und dann noch einmal zum Erholen im Herbst oder zum Winteranfang.

weiterlesen »