Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Heim & Garten' (Page 5)

Haus zu verkaufen

NEIN, nicht unseres. Das sollte zuerst gesagt bzw. geschrieben sein, nicht dass hier gleich die ersten Anfragen eingehen. Aber in letzter Zeit ist mir immer häufiger aufgefallen, dass in unserer Region etliche Objekte zum Verkauf stehen. In dieser Größenordnung ist mir das neu, weil Häuser doch eigentlich recht gut an den Mann bzw. nächsten Besitzer zu bringen sein sollten. Ich wundere mich nur gerade ein wenig darüber, dass man zurzeit an immer mehr Häusern diese bekannten “zu verkaufen”-Schilder sieht.

Ich gehört ja zu den Menschen, die diese Schilder dann auch noch etwas genauer lesen. Zumindest dann, wenn nicht nur eine Telefonnummer darauf steht sondern auch noch einige Angaben zum Objekt selbst. Größe des Grundstücks, Wohnfläche, Baujahr, Aufteilung – ich liebe solche Grundrisse regelrecht. Am eigenen Haus kann man zwar dadurch nichts mehr ändern, aber man sieht mal, was andere Architekten sich so bei der Planung gedacht haben Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Es werde Schatten

July 16th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

Gestern habe ich euch ja unseren Hang hinter dem Haus vorgestellt. Der ist zur Zeit nicht besonders ansehnlich – da er nur aus Wiese besteht – hat aber einen riesigen Vorteil: Er schützt uns vor Wind und Wetter. Unsere Terrasse hat damit optimale Sonnenlage. Allerdings weht da auch nahezu kein Lüftchen. Es kommt einfach keins durch, da ist der Hang im Weg.

Das ist bei “normalen” Temperaturen recht angenehm, wird aber schnell unerträglich, wenn das Thermometer 30 Grad oder mehr anzeigt. Dann steht die Luft und man kann sich nur unter der Markise verkriechen. Falls man es da aushält, weil das ist auch teilweise schon grenzwertig.

weiterlesen »

Absolute Hanglage

July 15th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

RasenNachdem wir bereits im letzten Jahr unsere Terrasse haben neu machen lassen und sie dabei gleichzeitig auch noch um einige Quadratmeter erweitert haben, standen auch in diesem Jahr wieder Bauprojekte am und im Haus an. Bereits abschließen konnten wir die Erneuerung der Stellplätze für unsere Autos. Die Parkflächen bestanden bisher nur aus Rasengittersteinen und sahen nicht sonderlich attraktiv aus. Und dass solche Gittersteine nicht besonders widerstandsfähig gegen Unkraut wie Löwenzahn und Co. sind, brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen.

Unsere Autos stehen nun also auf hübschen (befahrbaren) Terrassenplatten, die echt was hermachen. Gar kein Vergleich zu den vorherigen Stellplätzen. Doch kaum ist ein Bauprojekt abgeschlossen, sucht man schon wieder nach einem neuen. Komisch oder? Man wird nie fertig. Oder anders ausgedrückt: Man findet immer wieder etwas, dass man noch besser machen, verschönern oder umgestalten kann.

weiterlesen »

Seedballs Part II

June 2nd, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

084Erinnert ihr euch noch an meinen Artikel zu den Seedballs vor zwei Wochen? Da habe ich euch die Samenkugeln von miss-greenball.de vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, euch aktuelle Informationen zu liefern, schließlich gibt es “Fortschritte” im Garten zu vermelden. Vor genau zwei Wochen habe ich Seedballs in die Erde gebracht und seitdem jeden Tag mit Wasser versorgt. Schon wenige Tage später zeigten sich die ersten Keime, die sich schnell als Gartenkresse identifizieren ließen. Inzwischen keimen auch die Blumensamen, die ja erfahrungsgemäß immer ein wenig länger brauchen.

Auf dem Bild oben seht ihr vorn rechts den aktuellen Status des Seedballs “Schmetterlingstanz” und oben zweimal die “Grüne Sauce”. Auf dem Bild unten noch einmal die “Grüne Sauce” sowie oben links die “Essbaren Blüten” und unten rechts die “Vogelhochzeit”. Sieht bisher sehr vielversprechend aus oder? Man kann die einzelnen Pflanzen zwar noch nicht identifizieren (abgesehen von der Kresse), aber das war nach so kurzer Zeit ja auch nicht zu erwarten.

weiterlesen »

Seedballs Part I

May 18th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

20150518_151512Auch im Erzgebirge ist nun die Gartensaison eröffnet – war wohl dieses Jahr nicht viel mit Winter. Und die Eisheiligen? Halten sich auch zurück. Ich bin ja bekennende Kräutergärtnerin und konnte mit diesem Spleen einem Facebook-Aufruf nicht widerstehen. Sandra von miss-greenball.de suchte darin nach Testern für ihre sogenannten Seedballs.

Vielleicht schaut ihr jetzt genauso wie ich, als ich dieses Wort das erste Mal hörte. Aber es nennt sich tatsächlich Seedballs = Samenbälle bzw. kugeln. Darunter konnte ich mir so absolut nichts vorstellen. Gut, wenn man sich die Beschreibung auf der Internetseite durchliest, versteht man sicher schnell, worum es sich dabei handelt. Aber auf jeden Fall ist das etwas, was man nicht an jeder Ecke bekommt und schon gar nicht im Baumarkt oder der Gärtnerei nebenan – wobei bei uns um die Ecke ja ohnehin nichts ist Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Der Fleck muss weg

April 19th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

001

Was man auch macht – Kinder ziehen Schmutz und Flecken magisch an. Meine Tochter liebt es, sich in weißen Leggings im Gras zu wälzen. Mit rosa Strumpfhosen im Sandkasten zu buddeln. Mit hellen Jeans in jede Pfütze zu springen, anstatt sie gekonnt zu umlaufen. Und nein, sie macht das wohl ganz sicher nicht, um mich zu ärgern – sie findet es einfach nur toll. Im Gegensatz zu mir.

Ich “freue” mich über jeden neuen Fleck auf ihrer Kleidung, dem ich dann zu Leibe rücken darf muss. Zum Glück ist das Waschen heute viel einfacher als früher und man muss fast keine manuelle Anstrengung unternehmen, um Wäsche wieder sauber zu bekommen. Wenn ich daran denke, dass unsere Vorfahren mit Waschtrog und Waschbrett gearbeitet haben – um Himmels Willen, da würde ich wahrscheinlich jeden Monat eine Woche am Stück mit der Wäsche beschäftigt sein.

weiterlesen »

Waschtag an der See

WaschsalonDrei Wochen Kur-Aufenthalt bringen früher oder später ein Problem mit sich: Wohin mit der ganzen schmutzigen Wäsche? Zum Glück sind wir mit dem Auto angereist und konnten daher einiges mehr an Kleidung mitnehmen als bei einer Zugfahrt. Dort hätten wir unterwegs mehrmals umsteigen müssen – Maximum wären wahrscheinlich zwei Koffer gewesen, wobei selbst das mich schon vor eine riesige Herausforderung gestellt hätte; das Kind muss schließlich auch noch mit und braucht eine freie Hand.

Wir haben also (eigentlich) genügend Sachen für 3 Wochen mitgenommen. Wie gesagt: Eigentlich. Es hat sich längst herausgestellt, dass diese bei Weitem nicht so lange genügen werden und mindestens eine Waschladung vorher fällig wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass es nicht bei einer bleiben wird, schließlich ist unsere Kleidung nicht einfarbig sondern kunterbunt. Und damit erübrigt es sich, von einem Waschgang zu träumen.

weiterlesen »

Es wird eng im Bad

CIMG6875Mit zwei Frauen im Haus wird es früher oder später eng im Bad. Zum Glück beansprucht mein Mann das Familienbadezimmer nicht allzu sehr bzw. allzu lang, dafür werden die Nutzungszeiten durch meine Tochter allerdings von Tag zu Tag länger. Bisher bestand ihr morgendliches Ritual im Badezimmer aus nicht mehr wie dem Toilettengang und einem schnellen Haarekämmen (lassen). Jetzt kommen regelmäßig neue Aktionen hinzu wie Eincremen, Fingernägel bunt bemalen, Schmuck anlegen und und und…

Da wird morgens schnell die Zeit knapp, wenn die junge Dame Waschbecken oder Spiegel blockiert, um sich schick für den Kindergarten zu machen. Ich kann dann nur noch abwarten und ein wenig zur Eile drängen, mehr Möglichkeiten habe ich nicht. Ich stehe auf gut Deutsch in meinem eigenen Bad an und warte auf einen freien Platz Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Schutz vor Gefahren von draußen

January 15th, 2015 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , , ,

RolladenDas Erzgebirge ist momentan (leider) kein sicheres Pflaster. Fast täglich liest man in der Presse oder dem Polizeireport von verschwundenen Fahrzeugen und neuerdings auch vermehrt von Einbrüchen in Wohnungen und Einfamilienhäuser. Ich mag mich dazu nicht weiter äußern und keine Stellung beziehen; aber die räumliche Nähe zu Tschechien sowie die aktuelle Asylpolitik kann man bei derartigen Berichten nicht ganz ausblenden. Und gelegentlich wird ja auch der ein oder andere “Verbrecher” mal geschnappt…

Trotz allem kann man nun sein Hab und Gut nicht rund um die Uhr bewachen. Abgesehen davon wird neuerdings ja schon in Häuser eingebrochen, wenn man daheim ist und vielleicht gerade nach anstrengender Nachtschicht einige Stunden friedlich schlafen möchte. Wer rechnet schon damit, dass genau zu dieser Zeit ein ungeladener Gast in aller Seelenruhe durch das Haus spaziert, sich am Kühlschrank bedient, seinen Handyakku mit Strom auflädt und sich so ganz nebenbei noch umsieht, was er beim Verlassen des Hauses alles mitnehmen könnte. Leider nicht erfunden, letzte Woche im Nachbarort erst passiert…

weiterlesen »

Rosen, Tulpen, Nelken…

Rosen… alle Blumen welken. Die einen früher, die anderen später. Aber: Manche sehen auch in getrockneter Form zumindest für einige Wochen oder Monate so schön aus, dass man noch ein wenig Freude daran haben kann, wie das Rosengesteck auf meinem Foto rechts eindrucksvoll beweist oder?

Ich mag Blumen, nur kaufe ich sie mir ehrlich gesagt ungern selbst. Auf deutsch: Geschenkt sind sie mir natürlich viel lieber. Ich bin eine Frau, Blumen sind ein Kompliment (wofür auch immer) und wer freut sich nicht über eine kleine Aufmerksamkeit…

weiterlesen »