Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Heim & Garten' (Page 2)

Wenn da nur Licht wäre

June 2nd, 2018 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , ,

Kennt ihr das: Ihr begebt euch frühmorgens ins Badezimmer, schaltet das Licht an – und seht trotzdem nichts? Irgendwie geht mir das jeden Morgen so, wobei es aktuell etwas besser ist, da es witterungsbedingt früh schon ein wenig hell ist. Jedenfalls steht ich trotz eingeschalteten Licht in einem ziemlich schlecht beleuchteten Raum. Energiesparlampen sei dank, aber bei dem Gefunzel sieht man wirklich nicht viel. Da muss unbedingt mal was Neues her! Nur ist das gar nicht so einfach. Bisher gab es ja schließlich Glühlampen, die auch hell leuchten konnten; aber die wurden leider verboten. Und diese Energiesparlampen sparen vielleicht Strom, dafür aber eben auch Leuchtkraft. Wahrscheinlich bräuchte man davon mehrere im Bad, damit man halbwegs gutes Licht bekommt.

Eine Alternative sind da wohl Einbaustrahler LED Bad, die noch dazu recht hübsch aussehen und direkt in die Decke oder Wand integriert werden können. Geht sogar in den Fußboden zu integrieren – hatten wir auch schon – oder als indirekte Beleuchtung. Und die Leuchtmittel kann sogar ich austauschen, wenn es mal nötig ist (das konnte ich im Badezimmer bisher nie). Das besondere an LED Einbaustrahlern ist, dass man diese nicht nur mit weißem Licht bekommt, sondern teilweise auch mit Licht in wechselnden bzw. wählbaren Farben. Unsere Tochter liebt diese Variante (siehe hier) und wechselt die Farbe ihrer Lichtschläuche an Bett und Magnetwand regelmäßig, je nach Stimmung. Und natürlich ist der automatische Farbwechsel ein großer Favorit, wenn man sich mal wieder nicht für eine Farbe entscheiden kann oder will.

Im LED Einbaustrahler Shop gibt eine ganz gute Auswahl am LED Beleuchtung, nicht nur für Badezimmer, sondern auch für Wohnbereich, Küche, Terrasse und sogar Garten. Der eigenen Kreativität sind damit eigentlich keine Grenzen gesetzt, denn diese Strahler lassen sich so gut wie überall einbauen bzw. integrieren.

Comments Off on Wenn da nur Licht wäre

Endlich wieder Eis

March 27th, 2018 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung, Heim & Garten Tags: , , , , ,

So langsam verabschiedet sich der Winter und man kann schon ein bisschen von Frühling sprechen. Bei uns bedeutet diese Zeit immer: Die Eisdiele hat wieder geöffnet! Es ist tatsächlich so, dass diese (extrem beliebte) Eisdiele nur von Mitte März bis Mitte Oktober Saison hat und sich in den restlichen Wochen bzw. Monaten eine Winterpause gönnt. Außerdem muss man erwähnen, dass es in unserer Umgebung etliche Eisdielen gibt, aber keine einzige davon mit unserer “Lieblings-Eisdiele” mithalten kann. Den Grund dafür kann ich gar nicht nennen, den kenne ich nämlich selbst nicht. Es gibt da auch nur eine einzige Sorte Eis – Vanille – und keine Alternative. Nur kann man eben dieses Vanilleeis mit jeder Menge Sachen wie Obst und Toppings dekorieren, sodass man auf einige dutzend verschiedene Eisbecher kommt. Der Klassiker bleibt aber der sogenannte Traditionelle – zwei (vielleicht auch drei) Kugeln Eis, ein Schuss Schokosauce und etwas pürierte Erdbeeren…

weiterlesen »

Bescheid(wissen) über Grunderwerbsteuer

January 24th, 2018 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , ,

IMG_2758[1]Vor einer Woche habe ich in einem Artikel schon über den Boom von Fertighäusern berichtet, siehe hier. Tatsächlich ist es ja so, dass diese in den Katalogen der Anbieter immer nicht nur recht gut aussehen, sondern auch mit Preisen beworben werden, zu denen man nicht Nein sagen kann. Ein schlüsselfertiges Haus für 180.000 Euro – klingt für sich gesehen doch nicht schlecht oder? Schön wärs, denn vor dem Hausbau kommt in den meisten Fällen erst der Grundstückskauf. Denn ohne eigenes Grundstück kann der Traum vom Haus nicht wahr werden…

Besonders aufpassen – bzw. gut kalkulieren – muss man übrigens, wenn man das Grundstück direkt zusammen mit dem Fertighaus erwirbt. Häufig bieten Bauträger bzw. Vermittler von Fertighäusern ein “Komplettpaket” an und vermitteln neben dem Haus auch gleich noch das passende Grundstück. Das ist natürlich praktisch, hat allerdings einen (steuerlichen) Nachteil: Die Grunderwerbsteuer. Diese zahlt man bei jedem Grundstückskauf. Je nach Bundesland beträgt diese Steuer zwischen 3,5% und 6% und wird auf den Kaufpreis des Grundstücks berechnet. Einfaches Beispiel: Das Grundstück kosten 50.000 Euro, in Sachsen zahlt man darauf (nur) 3,5% Grunderwerbsteuer. Macht also 1.750 Euro, die das Finanzamt haben möchte.

weiterlesen »

Wenn Häuser wie Pilze aus dem Boden sprießen

January 17th, 2018 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

Bei uns in der Umgebung ist in den letzten Jahren ein regelrechter Bauboom zu verzeichnen. Man kann fast sagen, dass wöchentlich irgendwo plötzlich ein neues Haus dasteht. Interessant daran ist, dass man vorher manchmal gar nicht mitbekommt, dass an eben dieser Stelle demnächst ein Haus entstehen soll. Klar, es fällt auf, wenn ein Altbau oder eine Ruine abgerissen wird. Da freut man sich, dass dieser Schandfleck aus dem Stadtbild verschwindet. Aber wenn wenige Tage später auf einmal zwei Schwerlasttransporter mit Hausbauteilen dort morgens die Straße blockieren und nachmittags auf einmal ein Neubau dasteht, ist das schon erstaunlich. Wann haben die denn da die Bodenplatte gegossen? Wahrscheinlich heimlich, dass man es gar nicht mitbekommt Zwinkerndes Smiley

So ein Fertighaus ist schon was tolles. Man sucht es sich im Katalog aus und lässt es dann auf dem eigenen Grundstück aufstellen. Das geht fix und die Kosten sind mehr oder weniger gut kalkulierbar. Wer baut da noch selbst? Die Bauunternehmen sind ohnehin gut ausgelastet, sodass man derzeit ewig auf einen Termin warten muss. So bestellt man sich einfach sein Haus und wartet darauf, dass es geliefert wird. Es gibt übrigens drei verschiedene Arten von Fertighäusern:

Schlüsselfertiges Fertighaus

Für besonders Faule (oder Menschen mit wenig Zeit). Das Haus wird vom Bauträger komplett fertiggestellt, eigene Wünsche können dabei sicherlich eingebracht werden. Wenn alles fertig ist, bekommt man – wie der Name schon sagt – den Hausschlüssel ausgehändigt und kann direkt einziehen. Das Haus wird also bezugsfertig übergeben.

Ausbaufertiges Fertighaus

Ich glaube, diese Art von Fertighaus entsteht bei uns am häufigsten. Die Teile werden zu einem bestimmten Termin angeliefert und aufgebaut. Das dauert meist nur ein bis zwei Tage. Anschließend beginnen diverse Handwerker (Elektriker, Haustechnik, Maler, Bodenleger, etc.) mit dem Innenausbau, der sich noch über einige Monate hinziehen kann.

Bausatz

In diesem Fall wird das Haus in vorgefertigten Einzelteilen geliefert und muss dann selbst oder durch Fachleute aufgebaut und ausgebaut werden.

Welche Variante auch immer – man muss sich vorher darüber klar sein, was man selbst leisten kann bzw. möchte. Mit zwei linken Händen sollte man als Bauherr vielleicht nicht unbedingt den Bausatz kaufen und den Innenausbau beim Ausbauhaus eher Fachleuten überlassen. Naja, und diese Fertighäuser sind auch nicht für die Ewigkeit bestimmt, mit einem von Grunde auf gemauerten Haus können sie nicht mithalten…

Mit Licht schläft es sich besser

October 27th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

LED Licht

Nachts ist es dunkel, das ist bekannt. Und während Erwachsene unter diesen Umständen eigentlich besonders gut schlafen können (denn wer schläft schon gern bei Tageslicht?), scheint Kindern die Dunkelheit nicht besonders viel Freude zu bereiten. Früher brannte deshalb bei uns im Hausflur nahezu die ganze Nacht eine Energiesparlampe, damit es im Kinderzimmer nicht stockenduster ist. Inzwischen haben wir eine viel schönere Lösung gefunden: Eine indirekte Beleuchtung für der Kinderbett. Okay, mit 1,40 x 2,00 m ist das gar kein Kinderbett mehr schon eher ein Erwachsenenbett. Aber die ganzen Kuscheltiere und –kissen brauchen ja auch noch jede Menge Platz.

weiterlesen »

Ein individueller Tisch

September 6th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

Was macht man, wenn man für Haus oder Terrasse keinen geeigneten Tisch findet? Wenn man schon sämtliche Möbel- und Einrichtungshäuser abgeklappert hat, und nichts Passendes dabei war? Und wenn selbst das Angebot vom Baumarkt nichts Brauchbares zu diesem Thema bietet? Klar: Man baut sich seinen Tisch selbst. Nun, dazu muss man wahrscheinlich wieder in den Baumarkt, um das passende Material zu besorgen. Aber dann sollte der Eigenkreation doch nichts mehr im Wege stehen – außer vielleicht die Selbstüberschätzung, zwei linke Hände oder das fehlende handwerkliche Geschick…

Geht aber auch einfacher, zumindest dann, wenn man schon im Voraus genau weiß, dass man sich selbst einen Tisch bauen wird. In diesem Fall findet man nämlich online bei durante living alles, was man zum Bau benötigt. Angefangen von Tischbeinen aus Edelstahl, Chrom oder Aluminium über Tischplatten aus Holz (Eiche, Buche, Massivholz) bis hin zu allen möglichen Kleinteilen und Zubehör. Spart auf jeden Fall einen Gang in den Baumarkt und die zugehörigen fragenden Blicke der dortigen Mitarbeiter, wenn man nach eben solchen Teilen fragt.

weiterlesen »

Lampiondekoration

August 14th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

Ich bin kein großer Freund von Lampionumzügen. Also ich meine jetzt diese Veranstaltungen, wo sich große Scharen Kindergruppen abends treffen, um anschließend gemeinsam durch den Ort zu ziehen. Dabei immer dabei ihre Lampions, die ihnen eigentlich den Weg leuchten sollen. Prinzipiell eine schöne Sache, allerdings mit einem Haken: Diese Lampions tragen letztendlich immer die Eltern und die Kinder machen sich gebündelt aus dem Staub. Aus diesem Grund spare ich mir inzwischen, jedes Jahr einen neuen Lampion für diese Veranstaltung heranzuschaffen und gebe meiner Tochter einfach immer wieder den gleichen. Sie hält ihn eh nur wenige Minuten in der Hand, danach ist er vollkommen uninteressant.

Schade eigentlich, denn wenn ich an meine Kindheit denke: Da musste der Lampion selbst gebastelt werden und leuchtete nur, wenn man eine Kerze hineinstellte. Dadurch bekam der Lampion einen viel größeren Stellenwert, schließlich war er mühevoll hergestellt und eigentlich immer ein Unikat. Heute geht ja ohne LED-Licht – am besten mit Blink- und Farbwechselfunktion – gar nichts mehr. Und wer bastelt denn heute noch einen Lampion selbst? Es gibt überall Bausätze zu kaufen, bei denen man teilweise noch nicht mal mehr Kleber benötigt, um sie zusammenzubauen. Manche packen den Lampion erst wenige Minuten vor dem Lampionumzug aus und stecken ihn schnell zusammen. Ich will auch gar nicht wissen, wo diese Lampions nach dem Umzug enden…

Mittlerweile gibt es aber auch recht hübsche und aufwendig gestaltete Lampions, die man auch für Daheim als Deko verwenden kann. Wahrscheinlich kennt ihr alle diese Papierlampen, die es schon für wenige Euro zu kaufen gibt. Das sind letztendlich auch Lampions. Der Vorteil ist, dass man mit deren Hilfe ohne viel Aufwand und finanzielle Mittel sein Heim schnell umdekorieren kann. Dann noch ein paar farbig passende Wabenbälle oder einige Lichttüten, schon kann man nach Belieben im eigenen Heim schicke Akzente setzen. Und wenn es nicht mehr gefällt, wird es einfach ausgetauscht. Gerade für Feiern und Feste eignet sich eine solche Dekoration natürlich hervorragend, weil sie einerseits nicht wirklich viel kostet, andererseits aber ganz individuell zusammenstellbar ist.

Wenn der Keller schwitzt

June 9th, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

CIMG3674

Wenn es draußen warm wird, fängt unser Keller an, zu schwitzen. Kein Scherz! Und obwohl es im Keller trotzdem angenehm frisch bleibt, bildet sich insbesondere auf den Fußbodenfliesen eine feuchte Schicht, unser “Kellerschweiß”. Dann wird es Zeit, den Luftentfeuchter wieder herauszuholen und für einige Stunden laufen zu lassen. Sicherlich könnte man die Nässe auch mit Lappen aufsaugen, damit würde sich aber an der Luftfeuchtigkeit selbst nichts ändern und der Boden würde kurz darauf einfach weiterschwitzen.

Der Raumentfeuchter hat uns schon gute Dienste geleistet. Gekauft wurde er eher aus einer Not heraus, als vor einigen Jahren bei uns mal das Wasser mehrere Zentimeter hoch im Keller stand. Zuvor hatte es tagelang geregnet. Ja, das merkt man normalerweise – aber nicht, wenn man zu der Zeit im wohlverdienten Sommerurlaub ist. Der “Blumengieß- und Postdienst” schaut nun auch nicht regelmäßig in den Keller, weil es dort eigentlich nichts für ihn zu tun gibt. Wie gut, dass er es eines Tages doch getan hat.

weiterlesen »

Wohin mit all dem Gerümpel

May 31st, 2017 veröffentlicht in Heim & Garten Tags: , , , , ,

SAM_0517

Man macht sich ja hin und wieder Gedanken über alles Mögliche. Ich habe mir letztens gedanklich ausgemalt, was passieren würde, wenn ich urplötzlich nicht mehr da wäre. Wenn jemand meinen ganzen Krempel (aus)sortieren müsste und wahrscheinlich bei vielen dieser Dinge gar nicht wüsste, ob sie was wert sind oder nicht. Im Laufe der Jahre sammelt sich doch eine Menge Hausrat und sonstiges an, was die Schränke füllt. Man kann gar nicht genug Schränke haben oder? Und egal wie viele es sind, man bekommt sie immer voll. Also ich zumindest.

Ganz ehrlich: Ich müsste wirklich mal wieder (groß) entrümpeln. Viele Dinge lagern schon seit Ewigkeiten im Schrank und finden keine Beachtung. Nein, sie sind sogar vergessen. Man freut sich zwar immer wieder daran, wenn einem etwas längst Vergessenes in die Hände fällt; trotzdem braucht man es wahrscheinlich anschließend nicht wirklich – sonst hätte man es nicht im Schrank vergessen. Wenn ich an meinen Kleiderschrank denke, ohje. Seit ich meine Kleider selbst nähe und ausnahmslos nur noch diese anziehe, haben die ganzen Shirts und Pullover im Kleiderschrank ein sehr tristes Dasein. Theoretisch könnten sie auch aus dem Schrank ausziehen und Platz für die neuen Kleider machen. Aber mir irgendetwas hält mich davon ab, mich von diesen Sachen zu trennen.

weiterlesen »