In diesem Jahr ist alles anders, wahrscheinlich auch die Ferien. Zwar sind bis dahin – zumindest in Sachsen – noch 8 Wochen Zeit. Dennoch sieht es so aus, als ob man den Sommerurlaub dieses Jahr nicht in der Ferne verbringen kann. Nun, wir haben uns bereits damit abgefunden – genug Zeit war in den letzten Wochen dafür ja vorhanden.
So haben wir begonnen, unsere Terrasse sommertauglich aufzurüsten und in ein kleines Erholungsparadies zu verwandeln. Als erstes musste ein pflegeleichter Untergrund her. Da boten sich WPC Terrassendielen an, denn diese sind noch dazu sehr einfach zu verlegen. Dazu gibt es im Internet auch für Laien verständliche Anleitungen, sodass man binnen weniger Stunden eine Terrasse von einigen Quadratmetern fertiggestellt haben sollte.
Das Material bietet gegenüber Holz oder Steinen folgende Vorteile:
- große Auswahl an Formen und Farben,
- hohe Farbbeständigkeit,
- lange Haltbarkeit,
- keine Verletzungsgefahr,
- pflegeleicht
hat allerdings auch einige Nachteile:
- keine Maserung wie bei Holz
- kein Naturmaterial, da relativ hoher Kunststoffanteil
- starke Aufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung
die wir allerdings in Kauf nehmen werden.
Als nächstes wird die fertige Terrasse noch mit einem Pool bestückt, schließlich weiß keiner, was in diesem Sommer in den Freibädern geschehen wird. Aktueller Stand ist leider, dass man wohl vorreservieren muss. Nur woher weiß man denn, wann so schönes Wetter ist, dass man auch wirklich Baden gehen möchte? Am Ende hat man genau für die Schlechtwettertage Eintrittskarten gekauft. Sorry, aber das muss ich mir auch nicht wirklich antun.
Aktuell steht auf der Terrasse bereits eine kleine Sitzgruppe, damit man sich auch außerhalb des Pools mal gemütlich niederlassen kann. Außerdem kann man so auch bei schönem Wetter die Mahlzeiten draußen einnehmen. Dank Grill und Gaskocher kann man sogar gleich vor Ort kochen, wenn auch nicht unbedingt 3-Gänge-Menüs. Aber für Nudeln oder ein ordentliches Steck reichen diese beiden Dinge allemal.
Und zu guter Letzt fehlen auf der Terrasse auch noch Kleinigkeiten wie Dekoration. In diesem Fall habe ich an Pflanzen bzw. Kräuter gedacht. All zu viel Platz bleibt durch Pool und Sitzgruppe nicht. So kann ich leider keine Palmen oder größere Pflanzen unterbringen. Dank fehlendem grünen Daumen wäre die Freude daran aber wahrscheinlich auch nicht von langer Dauer…
(sponsored post)