Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Gesundheit & Ernährung' (Page 4)

Haushaltshilfen und Pflegepersonal

062

Diese Woche führte uns der Verdacht auf eine Blinddarmentzündung direkt von der Notaufnahme auf die Kinderstation im Krankenhaus. Man war das ein Schreck so kurz vorm Urlaub. Wäre es tatsächlich der Blinddarm gewesen, würde ich zum Einen jetzt nicht diesen Text schreiben (weil ich dann jetzt bei meiner Tochter wäre) und zum Anderen wäre der kurz bevorstehende Sommerurlaub mal eben flöten gegangen. Okay, es war nicht der Blinddarm, es war blinder Alarm – klingt ja immerhin so ähnlich.

Aber an so einem Beispiel sieht man mal, wie schnell man auf Hilfe angewiesen sein kann. Wie schnell sich einfach mal so über Nacht alles ändern kann und sämtliche Pläne über den Haufen geworfen werden. Da ist eine Blinddarm-OP noch ein eher harmloser Fall, aber denkt mal zum Beispiel an einen Schlaganfall – davon waren wir in der Familie in den letzten Jahren gleich zweimal betroffen; ein Familienmitglied kam dabei mehr oder weniger mit dem Schrecken (und ohne nennenswerte bleibende Schäden davon), das andere ist seither auf einen Rollstuhl und Ganztagsbetreuung angewiesen.

weiterlesen »

Doch nicht alles Schall und Rauch?

May 28th, 2015 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , ,

UnbenanntIch hatte ja vor Kurzem auf meinem Blog in einem Artikel das Thema E-Zigarette aufgegriffen, weil deren Rauchen Verdampfen derzeit unglaublich in Mode zu sein scheint. Ich interessiere mich weder für Mode noch für Tabak und Laufe nicht jedem Trend hinterher. Allerdings hätte ich mich da vielleicht auch ein wenig genauer informieren sollen, denn ich habe mir eine E-Zigarette ganz anders vorgestellt, als sie eigentlich ist.

Für mich stellte eine E-Zigarette (bisher) nur eine Zigarette in anderer Form dar. Also man kennt ja die “klassischen” Zigaretten: Innen Tabak, drum herum ein Stück Papier und vielleicht noch ein Filter unten dran. Ähnlich meine Vorstellung einer E-Zigarette, nur eben statt dem Papier eine stabile und attraktive Verpackung, die mehrmals verwendet werden kann. Und der Tabak war in meiner Vorstellung austauschbar durch andere Dinge, die man eben so zum Dampfen bringen könnte.

weiterlesen »

Schall und Rauch

April 23rd, 2015 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , ,

004In meinem Umfeld macht sich ein neuer Trend breit: Rauchen von E-Zigaretten. Wobei, ich glaube Rauchen darf man das gar nicht nennen – es raucht ja nichts. Aber Verdampfen klingt auch bissel blöd oder? Obwohl es dieser Begriff genau auf den Punkt bringt. So getreu dem Motto

“Rauchst du noch oder verdampfst du schon?”

Ich kann, als bekennender Absolut-Gar-Nichts-Raucher (-Verdampfer oder –Trinker) weder mit der Zigarette in Tabakform noch mit ihrem kleinem Schwesterchen in elektronischer Form etwas anfangen. Nicht, dass ich das von Vornherein kategorisch ablehnen würde, das ist es nicht, ich muss nur (leider) aufgrund diverse Allergien und Krankheiten auf solche “ungesunden Maßnahmen” verzichten.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Woche 2)

093Nun haben wir die zweite Woche Mutter-Kind-Kur hinter uns und sind heimisch geworden. Sollte ich vielleicht erwähnen, dass wir inzwischen beide erkältet sind und nacheinander jeweils zwei Tage nahezu “verschlafen” haben dank Schüttelfrost und Fieber? Nein oder? Interessiert keinen. Mal davon abgesehen liegen wir damit noch gut und sind (im Gegensatz zu anderen) um Magen-Darm-Infekt und Lungenentzündung herumgekommen.

Ich hatte mir unter dem Begriff Reizklima ehrlich gesagt was anderes vorgestellt. Interessante, abwechslungsreiche Luft. Nun habe ich gelernt, dass man damit wohl eher die Keime bezeichnet, die aus ganz Deutschland zu solch einer Kur zusammenkommen. Es bringt ja jeder von daheim was mit und konfrontiert damit die anderen anwesenden Personen. Aber die sind dann (nach überstandener Krankheit") angeblich für die nächsten drei Jahre immun. Eine solche Kur bei Reizklima soll ja wie ein Impfschutz wirken – hätte ich das mal vorher gewusst.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Woche 1)

KönigsstuhlEine Woche Mutter-Kind-Kur an der Ostsee sind bereits vorüber. Zusammenfassendes Fazit gleich zu Beginn: Naja, der Erholungseffekt ist bei mir noch nicht eingetreten, eher im Gegenteil. Der Therapieplan ist eher dünn. Ich bekomme Rückenschule, Ausdauergymnastik, Klimatherapie (das ist Spazierengehen an der Ostsee), Massagen, Medizinische Bäder, Qi Gong (zur Entspannung) und Salzarium. Das klingt vielleicht viel, ist es aber nicht. Jede Anwendung hat man ein- bis zweimal pro Woche für jeweils 30 bis 50 Minuten. Jetzt könnt ihr ja mal rechnen. Es bleibt jedenfalls sehr viel Freizeit dazwischen – die ich gerade zum Schreiben nutze.

Größtes Problem derzeit ist, dass meine eigentlich seit Monaten verschwundene Neurodermitis hier wieder richtig aufgetaucht ist und mir arg zu schaffen macht. Der Arzt hat bei der Behandlung ganz sanft anfangen wollen und mir eine normale Hautsalbe verordnet. Nun, die hat mir früher schon nicht geholfen, das hätte er der Akte entnehmen können. Nach einer Woche stellte er das wohl auch fest und gab mir nun wenigstens eine Salbe mit etwas Kortison. Ich hoffe einfach mal, dass diese in den nächsten Tagen anschlägt.

weiterlesen »

Mutter-Kind-Kur (Die Ankunft)

008Regelmäßige Leser dürften es mitbekommen haben: Ich bin derzeit mit meiner Tochter bei einer Mutter-Kind-Kur in Sellin an der Ostsee. Der Weg dorthin war mehrfach beschwerlich; ich denke dabei jetzt vor allem an die Beantragung der Kur. Der Antrag wurde nämlich beim ersten Anlauf von der Krankenkasse abgelehnt, ohne großartige Begründung und schon gar nicht nach umfangreicher Prüfung (ich gehe davon aus, dass er gar nicht weiter begutachtet wurde).

Jedenfalls führte erst ein Widerspruch zum gewünschten Erfolg – der Kurbewilligung. Ich kann also jedem empfehlen, sich nicht einfach so von der Krankenkasse abwimmeln zu lassen, sondern auf das Recht nach einer Vorsorgemaßnahme zu bestehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es Monate dauern kann, bis die endgültige Entscheidung über den Antrag fällt.

weiterlesen »

Meine kleine Auszeit

January 17th, 2015 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , , , ,

005Zur Zeit wird bei uns daheim sehr viel Tee getrunken. Der ist schnell zubereitet, wärmt den Körper von innen schön auf und ist noch dazu mehr oder weniger gesund. Bisher vermieste mir aber mein alter Wasserkocher jede Lust am Teekochen, denn der war mehr als langsam. Es dauerte schon mal fünf Minuten, bis ein Liter Wasser darin heiß war. Für mich teilweise zu lange. In dieser Zeit hatte ich mich schon wieder anderen Aufgaben gewidmet und ganz vergessen, dass ich Teewasser aufgesetzt hatte. Der Wasserkocher machte sich ja auch nicht bemerkbar, sondern schaltete sich einfach still und leise ab, wenn er mit seiner Arbeit fertig war.

Um so größer war die Freude, als mir am Vormittag des Heiligabends die Postfrau ein überraschendes und völlig unangekündigtes Paket brachte. Absender: Elektrolux Hausgeräte GmbH. Gut, natürlich konnte ich mich direkt wieder erinnern, dass ich mich bei Facebook auf deren Seite für einen Test eines Wasserkochers beworben hatte. Und bereits einen Tag vor Heiligabend erreichte mich witzigerweise ein Paket mit jeder Menge Tee von Pure Tea (vielen Dank dafür), dass mich schon ein wenig auf eben diesen Wasserkocher zum Testen hoffen ließ. Nun war er also da.

weiterlesen »

OREO Kekse für alle

OREODass ich ein wahres Krümelmonster bin und Keksen nicht widerstehen kann, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Egal ob Butterkeks, Kakaokeks oder Doppelkeks mit Füllung dazwischen – ich komme nicht drum herum. Und ja: Ich weiß, dass Kekse seeehr viele Kohlenhydrate haben. Aber ich habe auch nicht behauptet, dass ich diese abends genieße oder?

Jedenfalls möchte ich euch (und mir) eine Aktion von Brandnooz nicht vorenthalten. Dort kann man nämlich derzeit die erste Markenbox bestellen. Bisher gab es ja monatliche verschiedene Themenboxen wie die Cool Box mit leckeren gekühlten Produkten oder die Backbox mit allen möglichen Dingen, die man zum Backen brauchen kann. Und ganz bekannt sicherlich auch die monatliche Brandnooz Box, randvoll mit neuen Produkten zum Testen.

weiterlesen »

Küchenmaschine contra Kuvings Entsafter

SmoothieIch bin ja bekennender Fan von Smoothies aller Art, wobei ich selbst hergestellte bevorzuge. Schon allein darum, weil ich gern wissen möchte bzw. muss, was mein Saft enthält, nicht nur im Hinblick auf meine diversen Allergien und sonstigen Reaktionen. Das macht es mir so schwer,  mich mit fertigen Smoothies aus dem Supermarkt anzufreunden, die noch dazu auch nicht wirklich frisch sind und sicher auch einiges an Konservierungsstoffen und Co. enthalten. Wie viel da von den ursprünglichen Vitaminen und Vitalstoffen aus Obst und Gemüse wohl tatsächlich noch enthalten sind? Und sorry, aber darf ich mal anzweifeln, dass die Produkte wirklich zu 100% aus den Dingen bestehen, die auf der Zutatenliste aufgeführt sind – also bei einigen habe ich da große Zweifel. Und ob da tatsächlich noch Vitamine und Vitalstoffe enthalten sind?

Wie gesagt, ich stelle mir meine Smoothies seit geraumer Zeit mittels Entsafter selbst her, auch wenn das natürlich viel Arbeit und Zeit in Anspruch nimmt; das Ergebnis macht diesen Aufwand allemal wieder wett. Am aufwendigsten finde ich dabei nicht das Entsaften an sich, sondern eher die Vor- und Nachbereitung, die dazu erforderlich ist.

weiterlesen »

Brandnoox Box Oktober 2014

November 19th, 2014 veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung Tags: , , , , ,

Brandnoox Box Oktober 2014

Brandnooz hat sich zwar zu den Vorkommnissen mit der Lieferung der September-Box bis heute weder gemeldet, geschweige denn entschuldigt, mich dafür aber per Standardrundschreiben daran erinnert, dass ich noch den Bericht für die Oktober-Box schuldig bin (den ich hiermit nachreiche). Schon schade, wie man dort mit Kunden umgeht, zu denen ich mich nicht mehr lange zählen werde. Aber gut

Der Inhalt der Oktober-Box kurz und knapp:

  • Mildes Sauerkraut von Hengstenberg Mildessa
  • Knusper-Brezeln von Funny Frisch
  • Kleine Momente von EM-Eukal
  • 3 verschiedene Erfrischungs-Tees von Ti
  • Deutsche Spargelspitzen von Feinkost Dittmann und
  • Ragussa Blond (Schokolade)

weiterlesen »