Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Freizeit & Hobby' (Page 7)

Muss man die kennen?

June 23rd, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

Heute muss ich mich mal über das Fernsehprogramm vom letzten Freitag Abend beschweren. Also das ging ja mal gar nicht oder? Was bitte sendet RTL? Der Moderator erscheint in Sakko mit langen Ärmeln und trägt dazu lila Shorts. Davon abgesehen, dass er damit absolut lächerlich aussieht, entspricht das Outfit auch dem Niveau der ganzen Sendung.

Sogenannte C-Promis präsentieren sich abwechselnd in den Disziplinen Synchronschwimmen und Turmspringen. Und so springt der Bachelor mal eben vom 5-Meter-Brett, während ein Karsten Spengemann mit ganz vielen jungen Damen im Wasser Pirouetten dreht und dabei wirkt wie ein sterbender Schwan. Die Jury ist genauso (un)prominent wie die "Artisten"; dementsprechend niveauvoll sind auch die Bewertungen bzw. die sogenannten Jury-Urteile.

weiterlesen »

Das magische Flaschenversteck

June 20th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

CIMG0700Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Manchmal ist auch schon die Verpackung interessanter als der eigentliche Inhalt. Nehmen wir als Beispiel mal das sogenannte magische Flaschenversteck. Als ich das bei Amazon entdeckte, hatte ich keine konkrete Vorstellung davon, wie das funktionieren sollte, aber ich war neugierig darauf und habe es bestellt…

Erwartet habe ich – wie der Name schon sagt – ein Versteck für eine Flasche; also etwas, wo man eine Flasche reinstellt und sie dann nicht mehr sieht. In Wirklichkeit handelt es sich bei dem magischen Flaschenversteck aber um eine Art Geschenkverpackung, die man nur mit einem Trick öffnen kann.

weiterlesen »

Gut so, Hexe Pollonia

May 29th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , ,

Gut so, Hexe PolloniaIch liebe ja bekanntlich Kinderbücher und gute Geschichten. Gerade jetzt, wo meine Tochter sich mit Vorliebe etwas vorlesen lässt, kann man nicht genug davon haben. Und wenn dann noch eine Autorin höchstpersönlich anfragt, ob sie mir ein Probeexemplar zukommen lassen darf, kann ich kaum nein sagen.

Und so hielt ich vor einigen Tagen mein erstes Bilderbuch von Angelika Diem mit farbenfrohen Bildern von Susanne Szesny in den Händen (an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür). Dazu gab es einen kleinen Affen aus Plüsch, der mir später in der Geschichte des Buches nochmals begegnen sollte. Aber als erstes machte ich Bekanntschaft mit der Hexe Pollonia, die mir bis dahin völlig unbekannt war. Ein kurzer Blick auf die Rückseite des Buches verriet mir auch gleich, was mich erwartet:

weiterlesen »

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Edition

May 25th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

Vor einer Woche waren draußen 25 Grad, heute sind es ziemlich genau 20 Grad weniger. Und es regnet noch dazu, also der ideale Tag, das Haus nicht zu verlassen. Aber was macht man stundenlang in den eigenen vier Wänden? Das Kind will beschäftigt werden und das hält ganz schön auf Trab: Malen, Würfelspiele, Kneten, Kaufmannsladen, Basteln – permanent was anderes. Ruhe bekomme ich da erst rein, wenn ich ein Puzzle auspacke.

Die Puzzlebücher mit ihren leider recht wenigen Teilen reichen meiner Tochter schon längst nicht mehr. Tja, auch bei Kindern steigen die Ansprüche nach und nach. Und so habe ich mich erst vor kurzem in einem bekannten Online-Outlet preiswert mit etlichen Kinderpuzzles eingedeckt. Bob der Baumeister in drei Teilen in einem hübschen Koffer. Damit kann man ein Kind eine ganze Weile beschäftigen, weil es erst einmal die Teile sortieren muss. Sind ja drei Motive Smiley

weiterlesen »

Eine unvergessliche Festwoche

May 24th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , , ,

FestumzugIhr kennt das bestimmt: man bereitet sich wochen- oder gar monatelang auf einen bestimmten Termin vor und investiert viel Zeit und dann ist alles ganz schnell vorbei. So ging es jetzt meinem Heimatort mit seiner 850-Jahr-Feier. In die Vorbereitungen dafür wurde schon seit einem Jahr eigentlich jeder einbezogen. Zum Beispiel der Kindergarten, der ja die Eintrittsplaketten gebastelt hat, was ich Euch vor paar Wochen schon mal berichtet hatte.

Die ganze letzte Woche wurde nun im ganzen Dorf gefeiert. Erst ein wenig bescheiden mit Familien- sowie Sport-Events und am Wochenende dann ganz groß und pompös. Mit allem, was dazu gehört:

weiterlesen »

Der Ess-Hase

ZwergkaninchenManchmal entstehen durch Zufall die lustigsten Wortkreationen. Neulich kam ich mit meinem Mann auf das Thema Haustier zu sprechen, weil unsere Tochter etwas in der Richtung als Geburtstagswunsch geäußert hat. Wir überlegten daher, was am besten geeignet sein könnte.

Schnell waren wir uns einig, dass Katze oder Vogel nicht in Frage kommen. Katzen sind zu eigen und machen lieber, was sie wollen. Das ist nichts für ein kleines Kind. Und ein Vogel sicher auch nicht, weil er sich weder zum Spielen noch zum Schmusen eignet.

weiterlesen »

Verpackungskünstler

BasteltippNach langer Pause habe ich heute mal wieder einen ganz einfachen aber wirkungsvollen Basteltipp für Euch. Manchmal möchte man zu einem Geschenk ja vielleicht noch ein wenig Bargeld schenken. Das wirkt in einem Umschlag mit Grußkarte meiner Meinung nach ein wenig langweilig. Daher basteln wir in diesen Fällen lieber etwas, um das Geld ein wenig attraktiver zu präsentieren.

Zuletzt war dies ein kleines Vögelchen, dessen Flügel aus Geldscheinen bestehen. Ihr benötigt dafür nur ein wenig Filz, eine Vorlage für den Vogel (geht auch ohne), eine dünnen Blumendraht und eine farbige Feder. Solche Federn bekommt Ihr im Bastelladen. Viel günstiger bekommt Ihr sie aber im Onlineshop, denn dort werden sie nicht als Bastelbedarf sondern als Verpackungsmaterial verkauft.

weiterlesen »

Push the button

April 16th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

Button

In knapp einem Monat findet bei uns im Ort ein großes Heimatfest anlässlich der 850-Jahr-Feier statt. Dazu muss ich sagen, dass meine Adresse ja vermuten lässt, dass ich in einer Kleinstadt wohne. Das stimmt nicht ganz, ich wohne 3 Kilometer davor im Niemandsland. Das zählt von der Lage her eher zum nächstgelegenen Dorf. Aus diesem Grund darf meine Tochter zum Glück auch dort in den Kindergarten gehen und muss nicht in die Stadt.

Jedenfalls laufen die Vorbereitungen für dieses Dorffest auf Hochtouren und der Kindergarten ist darin stark mit eingebunden. Die Kinder basteln mit viel Eifer jede Menge Kleinigkeiten für die große Feier und fertigen Plakate sowie Wandtafeln an. Das meiste bekommt man als neugierige Mutter aber nicht zu sehen, soll ja eine Überraschung bleiben. Neulich konnte ich aber doch etwas entdecken: die Eintrittsplaketten. Besser gesagt sind das Buttons: runde Plastikscheiben mit einer Anstecknadel auf der Rückseite.

weiterlesen »

Was haben wir denn da

April 12th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

Heute fiel mir nach langer Zeit mal wieder mein Fotoapparat aus DDR-Zeiten in die Hände, die gute alte Beirette. Ich glaube sogar, dass dieses Gerät noch funktioniert, schließlich braucht es weder Batterien noch Speicherkarte. Da ist absolut nichts technisches dran. Nur einen Film muss man einlegen, gibt es sowas eigentlich noch zu kaufen?

Mit den heutigen Fotos sind die Bilder von damals überhaupt nicht zu vergleichen. Heute nimmt man eine Digitalkamera und fotografiert damit so oft man möchte bzw. so lange, bis das Bild perfekt ist. Das ging damals nicht, schließlich musste man – wenn der Film endlich voll war – erst einige Tage warten, bis er entwickelt war und man sich die fertigen Bilder anschauen konnte. Dementsprechend schlecht waren auch etliche davon. Man konnte eben leider nicht sofort beim Fotografieren feststellen, ob man einen Schnappschuss oder ein verwackeltes Bild aufgenommen hat.

weiterlesen »

Spritfressendes Monster

April 10th, 2013 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , ,

Vor Kurzem habe ich Euch doch über die Hochzeit meines Schwagers geschrieben und dabei mal ansatzweise die gewählte Hochzeitskutsche erwähnt: den VW Phaeton. Wie man darauf kommt, kann ich Euch erklären. Das Auto wird in Dresden gebaut, das sind ca. 40 Kilometer von meiner Heimat entfernt. Dort kann man in einer gläsernen Manufaktur jeden Arbeitsschritt verfolgen und so eigentlich sehen, wie aus ganz vielen Einzelteilen ein fertiges Auto zusammengesetzt wird.

Mir selbst gefällt der Phaeton überhaupt nicht, viel zu spießig, langweilig, unauffällig. Und noch dazu mit einem Kaufpreis in sechsstelliger Höhe nicht mehr im Budget – da kaufe ich doch lieber noch ein Haus für das Geld Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »