Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Freizeit & Hobby' (Page 3)

Deine, meine, unsere

EtikettMit dem Schulanfang unserer Tochter begann eine ganz neue Ära: Seit das Kind lesen und schreiben kann, muss alles beschriftet werden, was irgendwie zu Beschriften geht. Kurz vorm Schulanfang war es noch meine Aufgabe, jedes Schulbuch, jedes Schreibheft, jeden Stift und jedes Kleidungsstück mit dem Namen des Kindes zu versehen – könnte ja sein, jemand anderes in der Klasse hat genau das gleiche oder in der Schule bleibt mal etwas liegen. Könnte nicht nur sein, passiert andauernd. Zum Glück hält unsere Tochter ihr Hab und Gut recht gut zusammen und hat bisher alles wiederfinden können, was zeitweise abhanden gekommen war.

Diese kurzfristige negative Erfahrung führte wohl bei ihr dazu, dass nun wirklich jeder Gegenstand, der mehr oder weniger ihr gehört, auch ihren Namen tragen muss. Bei Dingen, die man Beschreiben kann, funktioniert das noch recht gut und sie kritzelt ratzfatz ihren kompletten Vornamen drauf. Egal ob Malbuch, Spielkarten oder selbstgemaltes Bild – inzwischen wird alles ordnungsgemäß beschriftet.

weiterlesen »

Ich mach mir mein Geld…

September 20th, 2015 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

IMG_0337 …  wie es mir gefällt. Dass Geld die Welt regiert, ist nichts neues. Und dass Deutschland offenbar derzeit viel Geld hat, sieht man jeden Tag aufs Neue in den Nachrichten. Nur kommt davon bei mir und allen anderen Otto-Normalbürgern nicht wirklich viel an, um nicht zu sagen: gar nichts. Woher also nehmen, wenn nicht stehlen?

Im atemwort verlag ist ein Buch erschienen, dass sich genau diesem Thema widmet: Wie macht man clevere Ideen zu Geld? Allerdings warne ich vorab: Es handelt sich dabei eher um frag- und denkwürdige Geschäftsideen, die mehr oder weniger ironisch zu verstehen sind.

weiterlesen »

Deine Spuren im Sand–Kinetic Sand

CIMG2886Wer spielt nicht gern mit Sand? Sind wir doch mal ehrlich: Die tollen Sandburgen an den Urlaubsstränden sind doch ganz oft die Werke übereifriger Väter, die sich gegenseitig übertrumpfen möchten oder? Mit einer Kleckerburg kommt man doch heute nicht mehr weit. Da entstehen riesige Festungen, in denen letztendlich die ganze Familie Platz findet und die man als Standläufer weite Bogen machen muss, um sie ja nicht zu zerstören…

Ach ja, unser Familienoberhaupt ist auch so ein Papa und ich freue mich jetzt schon auf den Sommerurlaub. Hoffentlich bleibt da noch ein wenig Sand für mich übrig, auf dem ich mein Standlaken zum Sonnenbaden ausbreiten kann…

weiterlesen »

Ich will da nicht hin

April 13th, 2015 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , ,

CIMG1579

Ich habe mich bisher immer sehr erfolgreich um so interessante Dinge wie Camping und ähnlich Outdooraufenthalte herumgedrückt – im Gegensatz zu meinem Mann. Der scheint solche Ausflüge zu lieben und auf “gehobenen” Standard auf einem Zeltplatz nicht sonderlich viel Wert zu legen. Wie sonst könnte man ansonsten ein mehrtägiges Tuningtreffen auf einem ansonsten freien Feld überstehen.

Und nein, ich war da noch nie mit und werde mich weiterhin (hoffentlich erfolgreich) dagegen sträuben. Aber ich glaube auch, dass ich schon gar nicht mehr gefragt werde; sollen die Männer doch da lieber unter sich bleiben. Was sollen da die eigenen Frauen mit dabei, wenn es doch viel attraktivere Motorbienen direkt vor Ort gibt?

weiterlesen »

Genug für die Puppen

Mich fragte neulich jemand, warum ich denn das Nähen so schnell wieder aufgegeben hätte. Achso, habe ich das? Nur, weil ich mal einige Wochen keine neuen Puppenkleider gepostet habe, heißt das doch lange noch nicht, dass ich nicht mehr nähe oder? Allerdings haben sämtliche Puppen meiner Tochter inzwischen so viele Kleidungsstücke, dass man dafür wahrscheinlich einen eigenen Schrank anfertigen müsste. Und die kleinen Puppen verbrauchen auch nicht wirklich viel davon, dass man die Sachen jeden Tag wechseln müsste. Tatsache ist, dass ich von Puppengröße 43 cm auf Kindergröße 116 umgestiegen bin und das anhand einige Bilder belegen kann:

031029030033032

weiterlesen »

Nein, das ist meine

GarderobeIch höre in den letzten Tagen vermehrt den Satz “Das ist aber meine”. Häufig ausgesprochen durch Kinder in Bezug auf Sachen, die sich im Kindergarten befinden. Wir sind ja derzeit zur Kur an der Ostsee, und sie besucht den klinikeigenen Kindergarten. Dort läuft alles ein wenig anders ab als daheim, wo man schon an alle Abläufe gewöhnt ist. Größtes Problem hier: Die Kinder haben zwar einen eigenen Haken an der Garderobe. Nur ist der Platz da so enorm winzig, dass man kaum eine Matschhose dort unterbringen kann. Geschweige denn noch eine Winterjacke, Schal, Mütze oder gar Sportsachen.

Das Problem lässt sich nicht lösen und wir müssen gezwungenermaßen damit leben und jeden Morgen sämtliche Sachen an diesem einen winzigen Haken bzw. dem schmalen Brettchen darüber unterbringen. Immer in der Hoffnung, dass die ganzen morgens mitgebrachten Dinge am Nachmittag noch an eben dieser Stelle zu finden sind.

weiterlesen »

Des Rätsels Lösung

February 7th, 2015 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

006

Wisst ihr, wie ich wunderbar entspannen kann (abgesehen vom Blogschreiben)? Beim Lösen von Denkaufgaben und Rätseln. Zwar bringt auch mein Beruf jede Menge Knobelaufgaben mit sich, aber die meine ich jetzt ausnahmsweise mal nicht. Ich spreche gerade von Rätseln, die man in Zeitungen und Zeitschriften findet oder inzwischen auch im Internet – wobei mir die auf Papier immer noch am liebsten sind.

Ich gehöre zu den Menschen, die jedes Kreuzworträtsel lösen müssen, das sie in einer Zeitung entdecken. Und wie man sieht, habe ich für ganz besonders schwere Fragen sogar den passenden Duden zur Hand. Das Buch ist zwar schon hornalt, hilft mir aber immer wieder, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann.

weiterlesen »

Spieletipp: AMIGO Privacy 2

January 14th, 2015 veröffentlicht in Freizeit & Hobby Tags: , , , , ,

016Ich spiele für mein Leben gern, bevorzugt Gesellschaftsspiele in gemütlicher Runde. Kurz vor Silvester stellte mir AMIGO Spiele das neue Spiel Privacy 2 zum Testen bereit.

Eins vorweg: Das Spiel ist nicht jugendfrei und für Spieler ab 16 Jahren geeignet. Es verspricht jede Menge Spielspaß und vor allem Antworten auf Dinge, die man schon immer über seine Freunde wissen wollte – sich aber bisher nicht zu fragen wagte. Dass AMIGO keine Haftung für Partnerschaften und Freundschaften übernimmt, die während oder nach einem derartigen Spiel auseinander gehen, brauche ich nicht erwähnen oder?

weiterlesen »

Kuscheltier zum Selbermachen

Weihnachten naht, die Zeit für Geschenke. Laut einer Studie geben die Deutschen dafür in diesem Jahr wieder unglaublich viel Geld aus, mehr als in den früheren Jahren. Und so landen sicher wieder etliche Spielkonsolen, Tablets und andere teure Spielzeuge für die Kinder (und Küchengeräte für die Frau) unter dem Weihnachtsbaum bzw. im Geschenkesack des Weihnachtsmanns. Aber wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einem komplett selbst gemachten Geschenk? Vielleicht so als kleines i-Tüpfelchen? Als Anregung gibt es ja unglaublich viele GU-Ratgeber mit kreativen Ideen zu den Themen Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken usw.

Selbermachen ist in und absolut in Mode, das beweisen zahlreiche Facebookgruppen und unübersehbar auch der riesige Shop von Dawanda. Die Kreativität einiger Bastler, Handwerker und Handarbeiter scheint da keine Grenzen zu kennen. Ich bin immer wieder über neue fantastische Ideen erstaunt und darüber, was man aus teilweise wenig Mitteln oder primitiven Zutaten so alles fertigen kann. Ihr wollt sicher ein Beispiel oder? Ich habe da eins:

Mein ganz eigenes Kuscheltier

weiterlesen »

Keine Schokolade zu Nikolaus?

Der Nikolaus war da – auch bei uns. Wie erwartet waren die geputzten Schuhe heute morgen reichlich mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken wie einem Mal- und Bastelbuch gefüllt. Ja und meine Schuhe? Ich darf wegen meiner Histaminintoleranz keine Schokolade esse (die ich so sehr liebe)…

Nikolaus denkt mit!

Ich bekam trotzdem welche, allerdings keine genießbare. Der Nikolaus scheint ganz schön schlau zu sein, denn er hat sich darüber wohl Gedanken gemacht. Wie kann er mir also Schokolade schenken, ohne dass ich ihm darüber böse bin, weil ich sie gar nicht essen darf?

weiterlesen »