Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Finanzen & Versicherungen' (Page 5)

Vorsorge für die eigene Pflege

Irgendwie verfolgt mich das Thema, aber von allen Seiten wird derzeit die Wichtigkeit einer privaten Pflegeversicherung an mich herangetragen. Ich gehöre eigentlich zu den Menschen, die davon ausgehen, dass ich genug in die gesetzliche Pflegeversicherung einzahle und diese im Fall des Falles eines Tages mal für die Kosten meiner (hoffentlich nicht erforderlichen) Pflege aufkommt.

Nun wird es aber immer offensichtlicher, dass ich mit dieser Annahme wohl ein wenig daneben liege, obwohl ich noch nicht vollständig davon überzeugt wurde. Aber wenn ich mich daran erinnere, dass es vor Jahren mal hieß “die Renten sind sicher” und was aus diesem Versprechen geworden ist – naja, wahrscheinlich sollte ich wirklich eine Pflege Bahr Versicherung abschließen und damit selbst für den Ernstfall vorsorgen.

weiterlesen »

Alles für die Gesundheit

Na, habt Ihr Euch schon gegen Grippe impfen lassen? Ich gehöre ja seit Jahren zu den Gegnern dieser Impfung und habe sie bisher immer gut abwehren können. Klar, ich habe dafür regelmäßig auch mal eine ordentliche Erkältung. Aber lieber auf “natürlichem” Weg als durch irgendwelche zugesetzten Bakterien. Oder waren das Viren? Smiley

Jedenfalls kann ich mich zum Glück über meinen Gesundheitszustand im Allgemeinen noch nicht beschweren. Mit Mitte 30 muss man wohl schon mit dem ein oder anderen Wehwehchen leben, das ist normal. Andere sind da wahrlich schlechter dran.

weiterlesen »

Demokonto bei Alpari

Ich habe Euch in der Vergangenheit inzwischen schon mehrfach vom Trading und Handeln mit binären Optionen berichtet. Dabei handelt es sich um eine Art Wette auf die Kursentwicklung von Edelmetallen wie Gold oder Devisen wie Aktien. Diese Wette kann man entweder gewinnen (wenn man die Entwicklung richtig tippt) oder verlieren (wenn man daneben liegt); es gibt also nur diese beiden Möglichkeiten.

Entsprechend groß ist allerdings auch das Risiko, dass man das Geld verliert. Man bekommt nur bei einem richtigen Tipp einen vorher festgelegten “Gewinn”. Liegt man falsch, ist man das eingesetzte Kapital vollständig los. Es ist ein wenig wie Lotto spielen, nur dass man beim Handel mit binären Optionen einen Einfluss darauf haben kann, wie das Ergebnis aussieht.

weiterlesen »

Einmal um die Welt

October 10th, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , , ,

LottozahlenJeden Donnerstag und Sonntag Morgen führt mich meine erste Amtshandlung des Tages ins Internet zu den Gewinnzahlen. Ja, ich gestehe, ich spiele regelmäßig Lotto und hoffe auf den ganz großen Gewinn. Der ist bisher aber leider ausgeblieben. Allerdings kann ich einige kleinere Beträge verzeichnen. Damit kein Neid ausbricht: Ich spreche von Gewinnen im ein- und zweistelligen Bereich 🙂

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mich an Lotto fasziniert. Wahrscheinlich die sensationelle Gewinnaussicht von 1 zu sonst wievielen Millionen. Eher wird man vom Blitz getroffen, als einmal im Leben aller Lottozahlen richtig zu tippen. Trotzdem habe ich seit einigen Jahren einen Dauerschein, der sich schon verselbständigt hat. Die Kosten dafür werden von meinem Konto abgebucht, die Gewinne werden mit gutgeschrieben. Ich müsste mich also gar nicht darum kümmern, falls ich mal einen Volltreffer lande, das macht alles die Lottogesellschaft.

weiterlesen »

Geld von privaten Investoren

Viele Vorhaben von Firmen und Selbständigen scheitern einfach an der Umsetzung. Da gibt es vielleicht die ein oder andere kreative Idee, die eine höhere Investition erfordert. Nun haben die meisten kleinen Firmen nicht unbedingt viel Geld auf ihrem Geschäftskonto liegen und begeben sich daher mit ihrem ausgearbeiteten Plan zu ihren Bank des Vertrauens, um dort um Unterstützung zu bitten. Einige haben sicher dabei auch Glück und gelangen an einen optimistischen Berater, die meisten werden aber wohl abgewiesen.

Umso ungewöhnlich die neue Idee, desto schwieriger sicher auch die Aufstockung des eigenen Kreditlimits. Natürlich spielt bei solchen (negativen) Entscheidungen der Bank immer die Bonität des Unternehmens eine Rolle. Aber wenn der Berater oder die Bank selbst nicht vom Vorhaben überzeugt werden kann, platzt dies häufig wie eine Seifenblase.

weiterlesen »

Geld aus der Sonne

In unserer Region leben sehr viele Menschen vom Strom aus der Sonne. Zum Einen hat hier ein sehr großes Unternehmen aus der Solarbranche seinen Sitz – ja genau das mit dem immensen Schuldenschnitt vor einigen Wochen, um die drohende Insolvenz zu umgeben. Zum Anderen haben natürlich auch viele Unternehmen und auch Privatpersonen eine Solaranlage auf dem Dach oder ihrem Betriebsgelände. Das liegt nahe, wenn derartige Anlagen direkt in der Region produziert werden.

Ich möchte nicht unbedingt erwähnen, dass auch noch eine ganz andere Spezis von Photovoltaikanlagen lebt. In Sachsen verschwinden relativ viele Dinge, angefangen von Autos, über Traktoren und Bagger bis hin zu ganzen Solarfeldern. Das ist leider kein Scherz, das kommt hier (leider) häufig vor. Ob das nun an der geografischen Lage bzw. der Nähe zu Osteueropa liegt oder noch andere Gründe hat, mag ich nicht zu beurteilen.

weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen

GeldStellt Euch mal folgende Situation vor: Ihr bekommt Monat für Monat einen festen Betrag von 1200 Euro, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen. Ohne dafür zu arbeiten, ohne jegliche Voraussetzung, eben einfach so. Geld vom Staat als sogenanntes bedingungsloses Grundeinkommen.

Das klingt nach Utopie oder? Ist es aber nicht, denn die Schweiz denkt tatsächlich darüber nach, so etwas einzuführen, wie man in einem Artikel von Carsten Tauber nachlesen kann. Für einen Schweizer ist der genannte Betrag nicht sonderlich viel, da die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sind als bei uns. Ich finde die Idee aber trotzdem unglaublich interessant und würde sie auch für Deutschland begrüßen.

weiterlesen »

Bronze, Silber und Gold

August 31st, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , , , ,

Ich bin ja bekennender Ebay-Fan und verkaufe dort eigentlich alles, was ich nicht mehr brauchen kann. Derzeit zum Beispiel gerade das Babyzimmer meiner Tochter, also angefangen von Schrank über Wickeltisch bis hin zu Bett samt Vollausstattung. Falls jemand Bedarf hat…

Es erstaunt mich immer wieder, was man über diese Plattform zu Geld machen kann. Ihr erinnert euch vielleicht an das angebissene Käsebrötchen, was dort mal jemand vor einigen Jahren erfolgreich verkauft hat? Auch ich kann einen solchen Fall berichten: Auf meinem Balkon hat mal eine Amsel im Blumenkasten ihre Jungen aufgezogen. Als sie nach einigen Wochen ihr Nest verlassen haben, erstellte ich dafür eine Auktion bei Ebay. Kein Scherz, ich habe ein Amselnest versteigert und tatsächlich einen Käufer dafür gefunden.

weiterlesen »

Vertrauen ist gut…

Wer mich kennt, weiß wahrscheinlich, dass ich mir gerade bei finanziellen Angelegenheiten immer gern eine zweite Meinung einhole. Mit diesem Vorgehen fahre ich ganz gut und bin damit schon von einigen Fehlinvestitionen und sogar Totalverlusten verschont geblieben. Gerade die Anlage- und Vermögensberater sind doch teilweise schon sehr ich-bezogen und sehen nur ihre Provision. Da wird nicht etwa das vermittelt, was für den Kunden das beste wäre, sondern schnell auch mal ein Produkt, das die höchste Rendite in die eigene Tasche spült.

Versicherungsvertreter sind mir daher noch lieber, denn die können gar nicht anders. Sie sind an eine einzige Versicherung gebunden, für die sie tätig sind, und können mir als Kunden nur deren Produkte und Tarife anbieten. Und wenn die eben nicht für mich geeignet sind, dann ist das leider so.

weiterlesen »

Der Kinder-Computer

Tablet

Wir haben es doch getan: Unsere Tochter hat ihren ersten eigenen Computer. Nicht so einen kunterbunten aus Plastik, auf dem verpixelte Männlein hin- und herlaufen, bis zehn zählen oder hässliche Melodien singen. Wenn schon, denn schon; es ist ein Tablet geworden.

Wie es dazu kam, ist recht schnell erklärt. Wir planen für den Herbst eine Reise, die mit einer relativ langen Autofahrt verbunden ist. Da wir leider aus organisatorischen Gründen weder nachts noch über Mittag (schade, Mittagsschlaf fällt aus) unterwegs sein können, mussten wir uns überlegen, wie wir das Kind so lange beschäftigen.

weiterlesen »