Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Finanzen & Versicherungen' (Page 4)

Hobby-Olympioniken aufgepasst!

Der Unfall von Michael Schumacher zeigt einmal mehr, wie gefährlich auch Wintersport sein kann. Klar ist wohl jeder schon uns beim Skifahren mal gestürzt oder hat sich bei einer rasanten Abfahrt mit dem Schlitten überschlagen, aber ernsthafte Verletzungen hat dabei keiner davongetragen. Und man kann eben mal so auf dem Weg zur nächsten Einkaufsstätte auf dem glatten Gehweg ausrutschen. Das ist zwar kein Wintersport, aber eben auch ein Unfall. Dabei kann man sich Arm oder Bein brechen; ich weiß leider wovon ich rede. Dennoch macht genau dieser Fall deutlich, wie wichtig der Abschluss einer Unfallversicherung ist, die in eben solchen Fällen für die Schäden aufkommt. Ohne diese wäre ich nach meinem unfreiwilligen Sturz finanziell ruiniert gewesen, schließlich musste ich einige Wochen das Bett bzw. das heimische Sofa hüten.

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass rein statistisch in Deutschland alle vier Sekunen ein Unfall passiert? Das macht in Summe 20.000 Unfälle täglich; hochgerechnet aufs Jahr stolze neun Millionen Unfälle. Bekannt dürfte sein, dass die meisten Unfälle in der Freizeit passieren. Viele davon im Haushalt (die fensterputzende Hausfrau sollte allen ein Begriff sein) oder auch beim Sport. Und in eben diesen Fällen ist man durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht geschützt, die kommt nämlich ausschließlich für Unfälle während der Arbeit auf oder für Unfälle auf dem Weg dorthin bzw. zurück nach Hause.

weiterlesen »

Kreditkarten im Vergleich

Habt Ihr eine Kreditkarte? Oder gleich mehrere? Also ich habe – soweit mir bekannt ist – genau eine. Aber ich werde häufig mit Werbung bombardiert und netterweise senden mir einige Unternehmen auch gleich eine “fertige” Kreditkarte auf meinen Namen zu, die ich nur noch aktivieren bräuchte. Eigentlich nett, aber man sollte sich doch mal das ganze Kleingedruckte durchlesen, denn zu verschenken hat niemand etwas. Schon gar keinen Kredit, sei es auch nur in Form einer Kreditkarte.

Zu meiner jetzigen Kreditkarte kam ich eher durch Zufall, denn ich erhielt sie automatisch, als ich bei einer bekannten Bank ein Onlinekonto eröffnete. Dort bekommt man diese Kreditkarte als (übrigens kostenlose) Zusatzleistung, die man nicht abwählen kann. Wahrscheinlich hätte ich mich für einen anderen Anbieter entschieden, wenn ich eine Kreditkarte hätte frei wählen können.

weiterlesen »

Geld durch Immobilien

Baustelle

Wie in vielen Städten Deutschlands wird auch in Berlin derzeit überall gebaut. Warum? Weil der Wohnungsmarkt boomt und es sich momentan wirklich lohnt, Immobilien zu kaufen in Berlin oder in anderen Großstädten, mit hoher Bevölkerungsdichte. Nichts wirft momentan soviel Profit ab, wie eine Wohnung oder gar ein ganzes Haus, das man vermieten kann.

Dagegen kann jedes noch so gute und hoch verzinste Bankprodukt oder andere materielle Anlagegegenstände wie Gold einpacken, abgesehen davon, das letztgenanntes gerade keine nennenswerte Alternative darstellt.

weiterlesen »

Comments Off on Geld durch Immobilien

Das gelbe M

Als Kind des Ostens bin ich nicht mit dem großen gelben M aufgewachsen, sondern lernte es erst nach der Wende kennen und schätzen. OK, ich gebe zu, ich mag McDonalds, obwohl ich nicht wirklich davon überzeugt bin, dass man sich dort sonderlich gesund ernähren kann. Aber in der heutigen Zeit kommt man nicht darum herum, schon gar nicht, wenn man Kinder hat.

Doch McDonalds denkt bei Weitem nicht nur an seinen eigenen Profit, sondern setzt sich auch für interessante Hilfsprojekte ein. Oder kanntet Ihr bisher das Ronald McDonald Haus in Tübingen? Dort können Eltern zusammen mit ihren schwerkranken Kindern wohnen. Während die Kinder in der nahegelegenen Kinderklinik Tübingen behandelt werden, sind die Eltern nur wenige Gehminuten von ihnen entfernt. So kann die ganze Familie während des gesamten Behandlungszeitraumes zusammen bleiben

Finanziert wird die Unterkunft für die Eltern durch die McDonalds Kinderhilfe. Diese wiederum bekommt ihr Geld durch umsatzbezogene Spenden aus den McDonalds-Restaurants sowie den dort stehenden Spendenhäuschen. Habt Ihr noch nicht gesehen? Dann achtet mal darauf, sie stehen an jeder Kasse und freuen sich über jede noch so kleine Spende. Natürlich kann man auch online spenden – dazu findet Ihr hier weitere Informationen. Dort steht auch nochmal genau, wofür das Geld im Einzelnen verwendet werden.

Übrigens lohnen sich Spenden auch aus steuerlicher Sicht, das nur mal als Tipp anbei. Als Nachweis benötigt man dazu einen Spendennachweis, durch den man den geleisteten Betrag in der Einkommensteuererklärung als Sonderausgabe absetzen kann. Vielleicht ja noch ein gutes Steuersparmodell so kurz vorm Jahresende? Es ist doch ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man damit auch noch etwas Gutes getan hat.

hallimash und Blogger helfen

Versicherung gegen Gefahren von oben

Während im Kindergarten sämtliche Magen-Darm-Erkrankungen gerade mächtig angesagt sind, muss man als Erwachsener (mit krankem Kind an der Hand) zur Zeit unglaublich aufpassen, nicht von herabstürzenden Dachziegeln oder anderen umherfliegenden Teilen getroffen zu werden. Kein Scherz, aber der immer noch anhaltende Sturm deckt permanent die alten Dächer in der Altstadt ab und löst einen Ziegel nach dem anderen. Ich möchte keinen davon abbekommen…

Selbst der Weihnachtsmarkt wurde inzwischen wegen der drohenden Gefahr durch den möglicherweise umstürzenden Christbaum gesperrt. Gut, aber wer geht bei solchem Wetter überhaupt Krapfen essen und Glühwein trinken? Da bleibt man doch besser zuhause und macht es sich da gemütlich. Ist auch viel sicherer.

weiterlesen »

Von wegen Preisgarantie

Unsere letzte Stromabrechnung war eine kleine Enttäuschung. Zwar mussten wir wenigstens nichts nachzahlen, dennoch konnte man mit bloßem Auge und ohne Taschenrechner erkennen, dass die Kosten im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen waren. Und dass, obwohl wir weniger Strom im gleichen Zeitraum verbraucht hatten. Ich gebe aber zu, dass ich damit gerechnet hatte, denn man hört in den Medien ja irgendwie permanent von Preiserhöhungen für Strom; Anfang nächsten Jahres ist wohl wieder eine geplante.

Ich habe mich über unsere Abrechnung geärgert, weil der Strompreis nicht dem entsprach, wie wir bei Vertragsabschluss vereinbart hatten. Ich hatte vor reichlich einem Jahr einen Strompreisvergleich im Internet gemacht und mir dabei den günstigsten regionalen Anbieter ausgesucht. Da ich von Tarifen mit Vorauskasse nach den Pleiten von TelDaFax und anderen Stromanbietern nicht wirklich viel halte, entschied ich mich für die einheimischen Stadtwerke. Die boten eine Preisgarantie für zwei Jahre.

weiterlesen »

Schule und Umgang mit Geld

Ich bin ja bekennender untreuer Bankkunde. Sobald meine aktuelle Bank ihre Zinssätze senkt, packe ich mein Geld dort zusammen und ziehe damit um. Warum einer Bank mein Geld zu schlechten Zinsen leihen, wenn ich woanders mehr dafür bekomme? Ich habe schließlich nichts zu verschenken…

Und so mache ich Monat für Monat nach wie vor einen Tagesgeld Vergleich, um zu schauen, bei welcher Bank ich die höchsten Zinsen für mein Geld bekomme. Viele meinen zwar, das lohnt sich nicht wegen den paar Prozentpunkten, die man da vielleicht mehr bekommt, aber das sehe ich anders. Kleinvieh macht auch Mist und ich freue mich über jeden Euro mehr, den ich erhalten kann. Da kommt wohl der verkappte Betriebswirt in mir durch…

weiterlesen »

Mit Umfragen Geld verdienen

November 9th, 2013 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: , , ,

Wie Ihr ja vielleicht wisst, bin ich ein wenig in der Marktforschung aktiv. Dazu gekommen bin ich einerseits durch mein BWL-Studium, andererseits aber auch durchs sogenannte Mystery Shopping. Zu Deutsch nennt man das Testkäufe, auf Englisch klingt es aber interessanter Zwinkerndes Smiley

Meine freizeitmäßige Karriere als Testkäuferin begann nach einer Reportage im Fernsehen. Dort wurde dieser Berufszweig vorgestellt. Es gibt sogar Menschen, die davon leben können, allerdings wohnen diese dann eher in Großstädten wie Köln oder Berlin und nicht so abgelegen wie ich. Hier muss man schon Glück haben, wenn Geschäfte in der Gegend getestet werden sollen.

weiterlesen »

Sofort-Kredite

Manchmal kommt man in Situationen, wo man schnell Geld benötigt. Und zwar unbürokratisch und ohne großes Wenn und Aber. In Sachsen und anderen Bundesländern befinden sich zum Beispiel gerade etliche Menschen aufgrund des Hochwassers vom Juni in dieser Situation. Sie müssen notwendige Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern noch vor dem Wintereinbruch durchführen lassen und brauchen dafür möglichst sofort finanzielle Mittel.

Doch die lassen auf sich warten. Die Versicherungen kommen mit der Bearbeitung der Schadensmeldungen nicht schnell genug voran und die Auszahlungen lassen auf sich warten. Und die versprochenen staatlichen Fördermittel fließen leider auch nicht so wie angekündigt. Im schlimmsten Fall haben Betroffene gar keine Gebäudeversicherung und stehen somit sogar vorm Ruin.

weiterlesen »

Finanzberatung und Honorare

Vermögensberater gingen in den letzten Jahren bei uns ein und aus und hinterließen nicht nur bei mir einen eher fragwürdigen Eindruck. Irgendwie passten die vorgestellten Finanzprodukte nie wirklich zu dem, was wir eigentlich angefragt hatten. Prinzipiell finde ich ja das System nicht schlecht, dass zu Beginn alle vorhandenen Verträge wie Versicherung und Kapitalanlagen vollständig erfasst werden, um daraus eine sogenannte Vermögensanalyse zu erstellen. Das nennt zwar jedes Unternehmen anders, letztendlich ist es aber doch immer dasselbe.

Problematisch wird es häufig bei der Vorstellung dieser Analyse und der “Lösungen” der darin aufgedeckten Probleme. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass JEDER Vermögensberater nur seine Produkte gut findet und nahezu alle anderen – vor allem die, die man schon abgeschlossen hat – schlecht reden möchte. Klar, die Tarife werden sicher im Laufe der Jahre auch besser. Aber ist wirklich jede Versicherung so schlecht, nur weil ich sie bei einem anderen Vermittler abgeschlossen habe?

weiterlesen »