Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Finanzen & Versicherungen' (Page 14)

Gewünschte Versicherungsleistungen von Autofahrern

November 19th, 2011 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen Tags: ,

Der 30. November ist jährlich ein wichtiger Termin für viele Autofahrer, zumindest diejenigen, die Wert auf eine kostengünstige Autoversicherung legen. So werden zuvor unzählige Tarife und Leistungen verglichen und bei einem guten Angebot oft die Versicherung gewechselt. Das geht nur, wenn man rechtzeitig – in den meisten Fällen bis spätestens 30. November – seine bestehende Versicherung kündigt. Doch wusstet Ihr, dass für viele neben einem günstigen Preis auch andere Versicherungsleistungen von Bedeutung sind?

Das IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) hat im Jahr 2009 dazu mal Autofahrer befragt, welche Leistungen sie sich von ihrer Kfz-Versicherung wünschen. Das Ergebnis könnt Ihr der  Grafik rechts entnehmen.

Das ein günstiger Preis natürlich ganz weit oben steht, war klar. Darüber hinaus erwarten 92% der Befragten einen guten Kundenservice. Die Tarife sollten einfach und vor allem verständlich sein und sich jederzeit anpassen lassen. Und dazu bedarf es einer kompetenten Beratung, die sich 85% der Umfrageteilnehmer wünschen.

Mehr als 2/3 der Befragten wünschen sich eine 24h-Hotline von ihrer Versicherung und dabei einen direkten Ansprechpartner. Eigentlich verständlich, was nützt ein Sprachcomputer oder ein Anrufbeantworter, wenn man mit seiner Versicherung in Kontakt treten möchte?

Na habt Ihr auch gedacht, dass viele nur auf den Preis schauen und nicht auf die anderen Leistungen einer Versicherung? In der heutigen Zeit sind die meisten Menschen doch sehr preissensibel und blenden bei einem günstigen Angebot oder Schnäppchen gern mal alles drum herum aus. Aber gerade bei einer (Kfz-)Versicherung sollte man – neben dem Preis – schon auch auf den Service achten, sonst steht man im Schadenfall womöglich allein da.

Mobiles Internet für iPad und Tablet PCs

March 30th, 2011 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen

[Trigami-Anzeige]

FONIC bietet mit der Micro-SIM einen Internetzugang, der sich besonders für Besitzer eines iPads, Netbooks oder Tablet PCs eignet. Einzige Bedingung: dieser muss über einen Micro-SIM Slot verfügen.

Außerdem eignet sich die Internet-Tagesflatrate natürlich auch für alle, die bereits einen Surf-Stick besitzen und möglichst günstig im Internet surfen möchten.

FONIC nutzt das O2-Netz mit einer maximalen Geschwindigkeit von 7,2 MBit/S. Damit ist FONIC Micro SIM eine Alternative sowohl für Gelegenheitssurfer als auch für regelmäßig Onlinegänger. Das Datenvolumen dabei ist unbegrenzt, allerdings wird die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau gedrosselt, wenn man 5 GB pro Monat verbraucht hat.

Die Aufladung der prepaid Micro SIM erfolgt wahlweise per Aufladebon (erhältlich im Wert von 20 oder 30 Euro in allen FONIC Verkaufsstellen) oder per Bankeinzug vom eigenen Konto. Hierbei kann man noch wählen, ob dies automatisch erfolgen soll – zum Beispiel bei Unterschreiten eines Kartenguthabens von 4 Euro – oder einen bestimmten Betrag pro Monat. Außerdem kann man jederzeit natürlich auch per SMS oder kostenlosem Handyanruf nachladen.

Die Kosten sind überschaubar, der Tarif leicht verständlich: das mobile Surfen kostet 2,50 Euro pro Tag. Besonders vorteilhaft ist der. Nach maximal 10 Tagen Surfvergnügen greift der FONIC Kostenschutz und man surft den Rest des Monats kostenfrei. Heißt übersetzt: man zahlt maximal 25 Euro pro Kalendermonat, keinen Cent mehr, egal wie lange man online ist.

Wie FONIC bei unabhängigen Tests abgeschnitten hat, könnt Ihr hier nachlesen. So hat FONIC bei einem Test sogar die Telekom von Platz 2 verdrängt und sich damit ganz weit nach vorn katapultiert.

Und wie immer bei FONIC:

  • keine Vertragsbindung
  • keine Grundgebühr
  • kein Mindestumsatz

man zahlt nur, wenn man tatsächlich surft.

Das FONIC Surf-Stick Startpaket erhaltet Ihr derzeit zum Aktionspreis von 39,95 Euro. Darin enthalten sind der Surf-Stick selbst, die FONIC Sim-Karte, Installations- und Zugangssoftware (unterstützt werden Windows XP, Windows Vista 7 und Mac ab OS 10.4) sowie eine Kurzanleitung. Die Installation ist einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse:

  1. SIM Karte freischalten und in den Surf-Stick einlegen
  2. Surf-Stick an USB-Schnittstelle anschließen – die Installation startet dann automatisch
  3. nach Beendigung kann die Internetverbindung hergestellt werden.

Ihr findet FONIC auch bei Facebook, Twitter und YouTube.

Immobilien- und Baufinanzierung

December 18th, 2010 veröffentlicht in Finanzen & Versicherungen

Spielt Ihr mit dem Gedanken, eine Immobilie zu erwerben oder gar selbst zu bauen? Dann solltet Ihr Euch unbedingt den Ratgeber “Immobilien- und Baufinanzierung” aus dem Haufe Verlag zulegen (ISBN 978-3-648-01284-0). Die Themen darin:

  • die Finanzierung gut vorbereiten
  • Annuitätendarlehen: Klassiker der Immobilienfinanzierung
  • andere Formen der Finanzierung
  • Baufinanzierung für bestimmte Personengruppen
  • Kosten sparen mit staatlichen Fördermitteln
  • rechtliche Fragen rund um die Immobilie
  • die richtigen Versicherungen abschließen
  • der Weg ins eigene Heim

alle jeweils nochmals untergliedert in weitere Punkte, die ich hier allerdings nicht alle aufführen möchte.

Egal, ob einzelnes Kapitel oder gesamtes Buch – man findet alle Informationen, die man benötigt. Dazu zahlreiche Tipps sowie Checklisten. Besonders interessant dabei zum Beispiel das Kapitel “was können Sie sich leisten”. CIMG7468Darin erfährt man, wieviel Geld man unter Berücksichtigung der eigenen Einnahmen und Ausgaben überhaupt für eine Finanzierung zur Verfügung hat und mit welchen Nebenkosten man rechnen muss. Wusstet Ihr, dass man allein an Betriebskosten für ein Haus ca. 2 Euro pro Quadratmeter, für eine Wohnung sogar 2,5 Euro pro Quadratmeter einplanen muss? Eine Checkliste hilft auch hier keine Ausgabe in der Kalkulation zu vergessen. Anhand einer Formel kann man den Darlehensbetrag ermitteln, den man sich höchstens leisten kann.

Auch interessant und neu für mich war, dass CIMG7470nach dem Wegfall der Eigenheimzulage dennoch Förderprogramme existieren, über die man einen Zuschuss oder einen zinsgünstigen Kredit beantragen kann. Sämtliche Möglichkeiten werden ausführlich erläutert. Auch ganz aktuelle Themen wie beispielsweise Wohn-Riester wurden in dem Buch bereits berücksichtigt.

Sehr gut finde ich, dass man jedes Kapitel für sich lesen kann und nicht das gesamte Buch von vorn bis hinten durchblättern muss – wohl aber kann, um sich umfassend zu informieren. Das Buch ist auch für Laien leicht verständlich geschrieben, man muss kein Finanzexperte sein, um es zu verstehen und wird auch nicht mit Fachbegriffen bombardiert, mit denen man nichts anfangen kann. Gleich am Anfang des Buches befindet sich zudem auch ein kleines Lexikon, in welchem unter anderen die Begriffe Grundbuch, Beleihung, Effektivzins, etc. erläutert werden.

Das Buch könnt Ihr im Buchhandel erwerben oder über die Homepage www.baufi24.de bestellen, auf der Ihr gleich noch weitere Informationen zum Thema findet. Schaut doch einfach mal vorbei.