Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Familie & Erziehung' (Page 6)

Abschied von der Windel

May 14th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , ,

Windeln

Nicht nur unser Urlaub steht kurz bevor sondern auch der 4. Geburtstag unserer Tochter. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Und eigentlich unfassbar, wie schnell aus einem hilflosen Baby ein kleiner selbständiger Mensch wird. Vor knapp vier Jahren hatte Mama das sagen und konnte bzw. musste alles entscheiden – heute ist es teilweise schon umgekehrt: der laufende Meter gibt in vielen Dingen den Ton an und hat schon einiges zu sagen.

Aber es gibt nach wie vor etliche Dinge, wobei unsere Tochter Hilfe benötigt. Schnürsenkel binden oder Schnitzel schneiden – das geht eben noch nicht allein – muss es aber auch nicht. Und Fußball spielen oder kuscheln auf dem Sofa macht auch nur in Gesellschaft so richtig Spaß.

weiterlesen »

Morgen ist Muttertag

May 11th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , ,

Wer es noch nicht mitbekommen hat, morgen ist Muttertag! Also mal wieder Zeit, allen Müttern dieser Welt Danke zu sagen und ihnen mit einem kleinen Geschenk oder einem Strauß Blumen zu zeigen, wie wertvoll sie sind.
Während es die Väter an ihrem Ehrentag zu Himmelfahrt immer ordentlich krachen lassen und sich im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen selbst feiern, lassen es die Mütter doch eher beschaulich und ruhig angehen. Oder habt Ihr schon mal einen Pulk gröhlender Mütter mit einem Bollerwagen voller Bier durch die Stadt ziehen sehen? Also ich nicht…

Etwas besonders Ausgefallenes hat sich Coka Cola einfallen lassen: auf dem Kurfürstendamm in Berlin wurde ein Getränkeautomat aufgestellt, der nicht die erwartete rot-weiße Flasche ausspuckt. Dort kommt eine hübsch als Geschenk verpackte Cola heraus mit dem Aufdruck “Trink ne Coke mit deiner Mutter”:

sponsored by coca colaBei diesem Artikel handelt es sich um Werbung in Form eines Sponsored Posts!

Süße Träume

KinderbettBei uns gibt es jeden Abend ein Schauspiel zu erleben und zwar immer das selbe. Es handelt sich dabei um der Zubett-Geh-Ritual unserer Tochter. Das muss immer in der selben Reihenfolge geschehen und es darf absolut nichts daran verändert werden, nicht mal eine unwesentliche Kleinigkeit. Wie läuft es genau ab?

Als erstes schaltet das Kind seine beiden Leuchttiere an: einen Käfer, der einen Sternenhimmel an die Decke projiziert und eine Leuchtmiez, die permanent ihre Farbe wechselt. Dann krabbelt das Kind ins Bett und wartet darauf, dass es zugedeckt wird. Mit zwei Decken – erst eine dickere und dann noch eine Kuscheldecke. Ja nicht umgekehrt!

weiterlesen »

Wochenend und Sonnenschein

SpieleweltOder besser gesagt: wohin am Wochenende? Diese Frage stellen wir uns so gut wie jeden Samstag am Frühstückstisch. Manchmal gibt es bereits vorher Pläne, das ist aber eher selten. Wir entscheiden lieber spontan je nach Wetterlage. Bringt ja nichts, wenn wir Tage im Voraus einen Zoobesuch planen, der dann aufgrund Dauerregens ausfallen muss. Oder der beabsichtigte Ausflug in die Indoor-Spielehalle, wenn draußen schönster Sonnenschein ist. Erklärt das mal einem kleinen Kind, das sich auf alles freut und sich ärgert, wenn Pläne geändert werden. Dann machen wir mal lieber keine.

Auf die Wettervorhersagen im Fernsehen kann man sich ohnehin schon lange nicht mehr verlassen. Eine Verbrauchersendung lieferte letztens sogar die Begründung dafür: die Vorhersagen sind für größere Regionen, noch dazu für einen Zeitraum von mehreren Stunden bis hin zu einem ganzen Tag. Klar dass es da früh 10 Grad sind, mittags vielleicht 25 Grad und Sonnenschein und spät abends heftige Gewitter. Im Fernsehen heißt das dann: wechselhaft bei 15 Grad – eben was als Durchschnitt rauskommt, wenn man alles in einen Topf wirft.

weiterlesen »

Falscher Hase

LieseZur Geburt bekam meine Tochter ein riesiges Kuscheltier geschenkt, das damals größer war als sie selbst. Ihr Papa hatte das liebevoll im Spielwarengeschäft ausgewählt und an ihrem ersten Lebenstag mit in die Kinderklinik gebracht. Die Freude darüber hielt sich erwartungsgemäß in Grenzen 🙂

Seit meine Tochter aber selbst über ihre “Begleitung” entscheiden kann, kommt genau dieses Kuscheltier überall mit hin. Es hat inzwischen einen Namen bekommen – Liese – und verfügt sogar über eine ansehnliche Auswahl an Kleidungsstücken. Alles abgetragene Teile aus der Babyzeit, Größe 50 passt perfekt.

weiterlesen »

Redaktionsschluss

HochzeitszeitungStandet Ihr schon mal vor der Herausforderung, eine Hochzeitszeitung zu erstellen bzw. an deren Gestaltung teilzuhaben? Ich hatte in diesem Jahr schon zum zweiten Mal diese "Ehre", denn schließlich heiratete mein Schwager und sollte damit überrascht werden. Die andere Zeitung ist schon ein wenig älter, sie wurde zur Hochzeit meines Bruders vor 10 Jahren angefertigt.

Nun das größte Problem sind wohl die kreativen Ideen. Begonnen wird meist damit, die bereits auf anderen Hochzeiten gesammelten Zeitungen zusammenzutragen, darin zu schmökern, um anschließend die Rosinen herauszupicken. Sozusagen das Beste vom Besten. Seltsamerweise sehen auch die meisten Hochzeitszeitungen so aus: eine Ansammlung von Kopien, wahllos aneinandergereiht und ohne Bezug zum Brautpaar. Das geht ja mal gar nicht.

weiterlesen »

Schon wieder Geburtstag

Vor drei Wochen haben wir noch die Ostereier im Schnee gesucht, heute ist strahlender Sonnenschein mit Temperaturen, die schon fast vom Sommer träumen lassen. Aber kommt vorher nicht erst einmal der Frühling? Der bleibt dieses Jahr gleich mal ganz aus – und ich sitze hier mit meinem Heuschnupfen und “freue” mich darüber, dass alle Pollen auf einmal auftreten.

Etwas positives hat das Wetter dennoch: es macht so richtig Vorfreude auf den Urlaub, der schon in wenigen Wochen ansteht. Wer kam nur auf die Idee, den Sommerurlaub auf einen so frühen Termin zu legen? Der liegt ja sogar vor dem kalendarischen Sommeranfang. Aber gut, wir fliegen in den Süden, da besteht Hoffnung, dass die Temperaturen dort unseren Vorstellungen eines Badeurlaubs entsprechen…

weiterlesen »

Warten aufs Baby

April 15th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , ,

Bei Jens u Fam.22.3 (13)

Vor ziemlich exakt vier Jahren ging ich zum ersten (und voraussichtlich letzten) Mal in Mutterschutz. Ja so lange ist das nun schon wieder her, mir ist noch, als wäre es erst gestern gewesen. Ab diesem Tag, es war der 11. April 2009, begann die Zeit des Wartens aufs Baby. Und das hat sich viel Zeit gelassen – ganze zwei Wochen mehr als vorgesehen.

Was macht man in dieser Zeit? Nun das erste, woran ich mich erinnern kann: Ausschlafen. Man muss nicht mehr morgens halb sechs aufstehen, um zur Arbeit zu gehen. Nein, man kann sogar aufstehen, wann man möchte, auch wenn das erst mittags ist. Interessiert keinen – außer man hat Vorsorgetermine.

weiterlesen »

Windeltorte

WindeltorteEin Geschenk zur Geburt stellt mich schon lang nicht mehr vor eine große Herausforderung. Als ich nach Jasmins Geburt eine riesige Windeltorte bekam, war ich davon so begeistert, dass ich sowas heute auch jeder frischgebackenen Mutter aus dem Verwandten- und Bekanntenpreis schenke. Bis dato war mir sowas völlig unbekannt; ich hätte noch nicht einmal mit dem Begriff etwas anfangen können.

Windeltorte – was ist das?

Eine Torte aus Windeln? Ja, genauso sieht es aus. Es gibt sie fertig in jedem Drogeriemarkt zu kaufen. Dort besteht sie meist aus jeder Menge Windeln und allen möglichen Kleinigkeiten, die ein Neugeborenes gebrauchen kann wie Pflegeprodukte usw.. Das Ganze ist hübsch in Folie verpackt und aufwendig verziert, sodass es schon einiges hermacht. Das hat seinen Preis und man bezahlt die Arbeit fürs Zusammenstellen und Verpackung natürlich mit.

weiterlesen »

Schneller Basteltipp zu Ostern

OsterdekoHabt Ihr bei dem Schnee und der Kälte auch die Osterdeko vergessen? Oder braucht Ihr noch ganz schnell ein kleines Geschenk? Dann habe ich hier einen Basteltipp, den Ihr mit Euren Kindern ganz schnell umsetzen könnt. Ihr müsst auch nicht extra nochmal in den Bastelladen, denn Ihr benötigt nur:

  • eine leere Eierverpackung, möglichst eine farbige
  • etwas buntes Papier (möglichst Tonkarton)
  • Bastelkleber
  • Ostergras und evtl.
  • eine kleine Bommel oder ein Stückchen Watte (für den Hasenschwanz)
  • und ein Bild von einem Hasen, am besten ausgedruckt auf Fotopapier.

weiterlesen »